Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Daphne
Gehörlosenschule
Hochbegabtenförderung
Jugendamtmitarbeiter
Kinder
Kinder- und Jugendlichenpflege
Kinderberater
Kompensatorische Bildung
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Retardierte Kinder
Schule für Kinder mit Behinderungen
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Sozialarbeiterin im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Sozialbetreuer Kinder- und Jugendberatung
Sozialbetreuerin Kinder- und Jugendberatung
Sozialpädagoge
Spaetreife Kinder
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten
Zurueckgebliebene Kinder

Traduction de «kinder in partnerländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kinderberater | Sozialbetreuer Kinder- und Jugendberatung | Sozialbetreuer Kinder- und Jugendberatung/Sozialbetreuerin Kinder- und Jugendberatung | Sozialbetreuerin Kinder- und Jugendberatung

hulpverleenster jeugd | jeugdhulpverleenster | hulpverleenster jeugdzorg | jeugdhulpverlener


Sozialbetreuer in Betreuungseinrichtung für Kinder mit Behinderung | Sozialbetreuer in Betreuungseinrichtung für Kinder mit Behinderung/Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für Kinder mit Behinderung | Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für Kinder mit Behinderung

begeleider residentiële kinderen met een fysieke beperking | begeleider residentiële kinderen met een handicap | begeleider residentiële kinderen met een beperking | medewerker centrum voor kinderen met een lichamelijke beperking


retardierte Kinder | spaetreife Kinder | zurueckgebliebene Kinder

kinderen met een achterstand


Jugendamtmitarbeiter | Sozialarbeiterin im Bereich Kinder- und Jugendhilfe | Sozialarbeiter im Bereich Kinder- und Jugendhilfe/Sozialarbeiterin im Bereich Kinder- und Jugendhilfe | Sozialpädagoge

kinderwelzijnswerker


Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft einerseits und den Partnerländern des Generalvertrags über die zentralamerikanische Wirtschaftsintegration (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua) sowie Panama andererseits

Samenwerkingsovereenkomst tussen enerzijds de Europese Economische Gemeenschap en anderzijds de landen die partij zijn bij het Algemeen Verdrag inzake Centraal-Amerikaanse economische integratie (Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua) alsook Panama


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen ...[+++]






Europäisches Zentrum für vermisste und sexuell ausgebeutete Kinder

Europees Centrum voor vermiste en seksueel uitgebuite kinderen


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie werden danach streben, die Kinder- und Müttersterblichkeit zu verringern, die psychische Gesundheit fördern, den Partnerländern bei der Bewältigung der wachsenden Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten zur Seite stehen sowie das Problem chemischer Verunreinigungen und schlechter Luftqualität angehen.

Zij zullen werken aan het terugdringen van kindersterfte en moedersterfte, geestelijke gezondheid promoten, het toenemende probleem van niet-overdraagbare ziekten in de partnerlanden aanpakken en chemische vervuiling en slechte luchtkwaliteit bestrijden.


5. begrüßt den von der Kommission verabschiedeten Aktionsplan 2010-2014 über unbegleitete Minderjährige; bedauert hingegen, dass der Ansatz der Kommission nicht stärker auf dem Schutz der Grundrechte dieser Minderjährigen fußt und hält fest, dass die bestehenden Maßnahmen nicht ausreichen und es für einen umfassenden Schutz unbegleiteter Minderjähriger weitergehender Maßnahmen bedarf; weist darauf hin, dass eines der Ziele des EU-Aktionsplans für unbegleitete Minderjährige darin besteht, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten sich mit den grundlegenden Ursachen der Migration befassen und die Frage der unbegleiteten Minderjährigen in die Entwicklungszusammenarbeit einbeziehen, um auf diese Weise dazu beizutragen, dass ein sicheres U ...[+++]

5. is ingenomen met de goedkeuring door de Commissie van het actieplan 2010-2014 voor niet-begeleide minderjarigen; betreurt evenwel dat de benadering van de Commissie niet in grotere mate op de bescherming van de grondrechten van deze minderjarigen berust en stelt vast dat de bestaande maatregelen ontoereikend zijn en dat uitgebreidere maatregelen nodig zijn voor een veelomvattende bescherming van niet-begeleide minderjarigen; herinnert eraan dat de EU en de lidstaten zich met het actieplan betreffende niet-begeleide minderjarigen ten doel gesteld hebben de achterliggende oorzaken van migratie aan te pakken en het vraagstuk van niet-b ...[+++]


2012 sagte die EU zu, den Partnerländern dabei zu helfen, die Zahl der Kinder mit ernährungsbedingten Wachstumsverzögerungen bis 2025 um mindestens 7 Millionen zu verringern.

In 2012 heeft de EU zich ertoe verbonden om partnerlanden te helpen het aantal kinderen met groeiachterstand voor 2025 met ten minste 7 miljoen te verminderen.


5. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Lage der Kinder in Partnerländern gründlich zu untersuchen, indem sie sich auf hochqualifizierte Forschung und Analyse in Bezug auf die Umsetzung der UNCRC-Übereinkommen und anderer einschlägiger internationaler Verträge über die Menschenrechte stützt, die z.B. von UNICEF durchgeführt wurde, international akzeptierte Daten heranzieht und sich auf Vorgehensweisen stützt, die bereits routinemäßig eingesetzt werden, sowie auf bereits vorliegende Berichte z.B. durch die Vereinten Nationen, um sich anhand geeigneter nachprüfbarer Fakten für eine entsprechende Politik und ...[+++]

5. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan dat zij de situatie van de kinderen in de partnerlanden grondig evalueren, en daarbij gebruik maken van kwalitatief hoogstaand onderzoek en analyses die bijvoorbeeld door UNICEF zijn uitgevoerd inzake de implementatie van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van het kind en andere desbetreffende internationale mensenrechtenverdragen in verband met kinderen, van internationaal aanvaarde gegevens en methodes die al regelmatig worden gebruikt en van onderzoeken die bij ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, der Entwicklung von nationalen Strategien und Systemen zum Schutz des Kindes in den Partnerländern vorrangige Bedeutung beizumessen, um dadurch Kindern und Familien Unterstützung zuteil werden zu lassen, bevor Kinder zu Schaden kommen;

26. verzoekt de Commissie en de lidstaten prioriteit te verlenen aan de ontwikkeling van nationale kinderbeschermingsstrategieën en -systemen in partnerlanden ter ondersteuning van kinderen en families, alvorens de kinderen schade oplopen;


13. weist darauf hin, dass die Rechte der Kinder systematisch in den politischen Dialog der Europäischen Union und in die politischen Gespräche mit Partnerländern einzubeziehen sind;

13. wijst erop dat de rechten van het kind stelselmatig in de politieke dialoog van de EU en de beleidsdiscussies met partnerlanden moeten worden opgenomen;


17. fordert die Kommission auf, den Partnerländern beim Übergang zu einer kinderfreundlichen Haushaltsplanung zu helfen, vor allem wenn die Europäische Union Budgethilfe gewährt, und integrierte umfassende nationale Aktionspläne für Kinder mit eindeutigen Bewertungskriterien, messbaren Zielen, Zeitvorgaben sowie Überprüfungs- und Berichtsmechanismen über die Rechte von Kindern auszuarbeiten;

17. verzoekt de Commissie partnerlanden bij te staan bij de opstelling van kindervriendelijke begrotingsramingen, met name wanneer er sprake is van financiële steun van de EU en geïntegreerde allesomvattende nationale actieplannen voor kinderen te ontwikkelen met duidelijke ijkpunten, meetbare doelstellingen, tijdschema's en toetsings- en rapportagemechanismen inzake kinderrechten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kinder in partnerländern' ->

Date index: 2024-04-07
w