Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
ENEA
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Europäische Kernenergie-Agentur
Friedliche Nutzung der Kernenergie
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kernenergie-Agentur
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
NEA
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Studienzentrum für Kernenergie
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "kernenergie nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kernenergie-Agentur [ ENEA | Europäische Kernenergie-Agentur | NEA ]

Agentschap voor kernenergie [ ENEA | Europees Agentschap voor Kernenergie | NEA ]


friedliche Nutzung der Kernenergie | Verwendung der Kernenergie für friedliche Zwecke

gebruik van kernenergie voor vreedzame doeleinden


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Studienzentrum für Kernenergie

Studiecentrum voor Kernenergie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durch das Gesetz vom 31. Januar 2003 wurde, wie es in der Überschrift angegeben ist, ein Zeitplan für den schrittweisen Ausstieg aus der Verwendung der Kernenergie für industrielle Stromerzeugung festgelegt, indem zwei « eng miteinander verbundene » Prinzipien angenommen wurden (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1910/001, S. 5): einerseits das Verbot, ein neues Kernkraftwerk in Belgien zu bauen oder in Betrieb zu nehmen (Artikel 3), und andererseits ein Zeitplan für den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie durch die Deaktivierung der Kernkraftwerke und die Beendigung ihrer industriellen Stromerzeugung 40 Jahre ...[+++]

Bij de wet van 31 januari 2003 werd, zoals het opschrift ervan aangeeft, een tijdschema voor de geleidelijke uitstap uit het gebruik van kernenergie voor industriële elektriciteitsproductie vastgelegd, door twee « nauw verbonden » beginselen vast te stellen (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1910/001, p. 5) : enerzijds, het verbod om een nieuwe nucleaire centrale in België te bouwen of in exploitatie te stellen (artikel 3) en, anderzijds, een tijdschema voor de geleidelijke uitstap uit kernenergie door de kerncentrales, 40 jaar na d ...[+++]


Die Kosten sollten nach international anerkannten Standards für die Schätzung von Stilllegungskosten veranschlagt werden, beispielsweise nach dem gemeinsam von der Kernenergie-Agentur, der Internationalen Atomenergie-Organisation und der Europäischen Kommission veröffentlichten Standard „International Structure for Decommissioning Costing“.

De kostenraming moet worden opgesteld volgens internationaal erkende criteria voor de raming van ontmantelingskosten, zoals de International Structure for Decommissioning Costing, een gezamenlijke publicatie van het Agentschap voor kernenergie, de Internationale Organisatie voor Atoomenergie en de Europese Commissie.


Die Kosten sollten nach international anerkannten Standards für die Schätzung von Stilllegungskosten veranschlagt werden, beispielsweise nach dem gemeinsam von der Kernenergie-Agentur, der Internationalen Atomenergie-Organisation und der Europäischen Kommission veröffentlichten Standard „International Structure for Decommissioning Costing“.

De kostenraming moet worden opgesteld volgens internationaal erkende criteria voor de raming van ontmantelingskosten, zoals de International Structure for Decommissioning Costing, een gezamenlijke publicatie van het Agentschap voor kernenergie, de Internationale Organisatie voor Atoomenergie en de Europese Commissie.


wenn der Inhaber einer Kernanlage für einen solchen Schaden entweder nach dem Pariser Übereinkommen vom 29. Juli 1960 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie in der Fassung des Zusatzprotokolls vom 28. Januar 1964, nach dem Wiener Übereinkommen vom 21. Mai 1963 über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden oder nach in Kraft befindlichen Änderungen oder Protokollen zu diesen Übereinkommen haftet oder

indien de exploitant van een nucleaire installatie aansprakelijk is voor dergelijke schade, hetzij krachtens het Verdrag van Parijs van 29 juli 1960 inzake burgerlijke aansprakelijkheid op het gebied van atoomenergie, als gewijzigd door het aanvullend Protocol van 28 januari 1964 daarbij, hetzij krachtens het Verdrag van Wenen van 21 mei 1963 inzake wettelijke aansprakelijkheid voor kernschade, dan wel krachtens enige van kracht zijnde wijziging hiervan of enig van kracht zijnd protocol hierbij, of


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
wenn der Inhaber einer Kernanlage für einen solchen Schaden entweder nach dem Pariser Übereinkommen vom 29. Juli 1960 über die Haftung gegenüber Dritten auf dem Gebiet der Kernenergie in der Fassung des Zusatzprotokolls vom 28. Januar 1964, nach dem Wiener Übereinkommen vom 21. Mai 1963 über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden oder nach in Kraft befindlichen Änderungen oder Protokollen zu diesen Übereinkommen haftet oder

indien de exploitant van een nucleaire installatie aansprakelijk is voor dergelijke schade, hetzij krachtens het Verdrag van Parijs van 29 juli 1960 inzake burgerlijke aansprakelijkheid op het gebied van atoomenergie, als gewijzigd door het aanvullend Protocol van 28 januari 1964 daarbij, hetzij krachtens het Verdrag van Wenen van 21 mei 1963 inzake wettelijke aansprakelijkheid voor kernschade, dan wel krachtens enige van kracht zijnde wijziging hiervan of enig van kracht zijnd protocol hierbij, of


Nach einigen Meinungen sollte die Kernenergie in alle Kyoto-Mechanismen einbezogen werden.

Een aantal deelnemers verklaart dat kernenergie onderdeel zou moeten worden van alle flexibele mechanismen van Kyoto.


Auf mittlere und langfristige Sicht und beim gegenwärtigen Stand des Wissens darf nicht vergessen werden, dass der völlige Verzicht auf Kernenergie bedeuten würde, dass 35% der Stromproduktion von erneuerbaren oder konventionellen Energieträgern kommen müssten, denen noch beträchtliche Anstrengungen in der Energieeffizienz und die Tatsache an die Seite gestellt werden müssten, dass eine steigende Nachfrage nach Energie vorhergesagt ist.

Op middellange en lange termijn en volgens de huidige stand van de kennis moet rekening worden gehouden met het feit dat, als volledig wordt afgezien van kernenergie, conventionele en hernieuwbare energiebronnen in 35% van de stroom opwekking moeten voorzien, waarbij dan nog aanzienlijke moeite zal moet worden gedaan op het gebied van energie-efficiëntie, alsook met het feit dat de energievraag naar verwachting zal toenemen.


Das 'phasing-out' der Kernenergie oder Moratorien, die bestimmte Mitgliedsstaaten für ihre Kernenergieindustrie beschlossen haben, wird die Fähigkeit der Gemeinschaft, ihre Kyoto-Verpflichtungen zu erfuellen, nicht beeinträchtigen, da diese Entscheidungen, beim Stand der gegenwärtigen Planungen, erst nach 2012 Auswirkungen zeitigen werden.

De geleidelijke opheffing of het moratorium waartoe bepaalde lidstaten voor hun kernindustrie hebben besloten, zal niet beletten dat de Gemeenschap de doelstellingen van Kyoto kan bereiken, voor zover deze beslissingen volgens de huidige ontwerpen pas na 2012 effect zullen sorteren.


Das 'phasing-out' der Kernenergie oder Moratorien, die bestimmte Mitgliedsstaaten für ihre Kernenergieindustrie beschlossen haben, wird die Fähigkeit der Gemeinschaft, ihre Kyoto-Verpflichtungen zu erfuellen, nicht beeinträchtigen, da diese Entscheidungen, beim Stand der gegenwärtigen Planungen, erst nach 2012 Auswirkungen zeitigen werden.

De geleidelijke opheffing of het moratorium waartoe bepaalde lidstaten voor hun kernindustrie hebben besloten, zal niet beletten dat de Gemeenschap de doelstellingen van Kyoto kan bereiken, voor zover deze beslissingen volgens de huidige ontwerpen pas na 2012 effect zullen sorteren.


Auf mittlere und langfristige Sicht und beim gegenwärtigen Stand des Wissens darf nicht vergessen werden, dass der völlige Verzicht auf Kernenergie bedeuten würde, dass 35% der Stromproduktion von erneuerbaren oder konventionellen Energieträgern kommen müssten, denen noch beträchtliche Anstrengungen in der Energieeffizienz und die Tatsache an die Seite gestellt werden müssten, dass eine steigende Nachfrage nach Energie vorhergesagt ist.

Op middellange en lange termijn en volgens de huidige stand van de kennis moet rekening worden gehouden met het feit dat, als volledig wordt afgezien van kernenergie, conventionele en hernieuwbare energiebronnen in 35% van de stroom opwekking moeten voorzien, waarbij dan nog aanzienlijke moeite zal moet worden gedaan op het gebied van energie-efficiëntie, alsook met het feit dat de energievraag naar verwachting zal toenemen.


w