Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Anbringung
Brandsichere Kennzeichnung
Den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren
EPIRB-Notfunkboje
Feuerfeste Kennzeichnung
Funkboje
Funkboje zur Kennzeichnung der Notposition
Funkboje zur Kennzeichnung der Seenotposition
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Getrennte Sammlung
Kennzeichnung der Feuerwaffe
Kennzeichnung der Schusswaffe
Marke des Herstellers
Markierung
Materialrecycling
Notfallsortungsausstrahlung
Programm zur Kennzeichnung energieeffizienter Produkte
Programm zur Kennzeichnung mit Stromsparzeichen
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Seenotfunkboje
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Verarbeitung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Vertaling van "kennzeichnung stoffen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Marke des Herstellers (1) | Kennzeichnung der Feuerwaffe (2) | Kennzeichnung der Schusswaffe (3)

merk van de fabrikant (1) | merk van het vuurwapen (2)


Anbringung | brandsichere Kennzeichnung | feuerfeste Kennzeichnung | Markierung

vuurvaste markering | vuurvaste merking


EPIRB-Notfunkboje | Funkboje | Funkboje zur Kennzeichnung der Notposition | Funkboje zur Kennzeichnung der Seenotposition | Notfallsortungsausstrahlung | Seenotfunkboje

noodradiobaken | positie-aanduidend radiobaken voor noodgevallen | radiobaken dat de noodpositie aanwijst | radiobaken voor de plaatsbepaling in nood | radiobaken voor noodgevallen | EPIRB [Abbr.]


Programm zur Kennzeichnung energieeffizienter Produkte | Programm zur Kennzeichnung mit Stromsparzeichen

energie-efficiëntieprogramma


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Abhängigkeit von Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | Abhängigkeit von Suchtgiften und psychotropen Substanzen (2)

verslaving aan verdovende middelen en psychotrope stoffen


legaler Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen (1) | legaler Handel mit Suchtstoffen und psychotropen Substanzen (2)

legaal verkeer van verdovende middelen en psychotrope stoffen


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


den Fluss von Stoffen in Rohrleitungen regulieren

toevoer van stoffen in pijpleidingen regelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arseen, cadmium, chroom (VI), koper, lood, kwik, nikkel, seleen, telluur, thallium of tin, ...[+++]


Anmerkungen zur Identifizierung, Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen: Anmerkungen B, D, F, J, L, M, P, Q, R und U; * 1.1.3.2.

Noten betreffende de identificatie, indeling en etikettering van stoffen : Noten B, D, F, J, L, M, P, Q, R en U; * 1.1.3.2.


Die am 20. Januar 2009 in Kraft getretene CLP-Verordnung ist eine EU-Verordnung, mit der das Unionssystem für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen an das Globale Harmonisierte System der Vereinten Nationen (GHS) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 angepasst wird.

De CLP-verordening is een EU-verordening die op 20 januari 2009 in werking is getreden en waarmee het EU-systeem voor de indeling, etikettering en verpakking van chemische stoffen en mengsels wordt aangepast aan het wereldwijd geharmoniseerde VN-systeem (GHS) overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1272/2008.


Die Kommission hat heute Irland, Italien und Luxemburg aufgefordert, die Richtlinie über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung („classification, labelling and packaging“, CLP) von Stoffen und Gemischen (Richtlinie 2014/27/EU) in ihre jeweilige nationale Rechtsordnung zu überführen.

De Europese Commissie heeft Ierland, Italië en Luxemburg vandaag verzocht de richtlijn betreffende de indeling, etikettering en verpakking (classification, labelling and packaging, CLP) van stoffen en mengsels (Richtlijn 2014/27/EU) in nationaal recht om te zetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Falls jedoch keine anderen ausreichend wirksamen Mittel auf dem Markt vorhanden sind als diejenigen, die in Absatz 1 erwähnt werden, können die für die Unterhaltung der Sportplätze verwendeten Herbizide und die gemäs Punkt 4°, b), i) und ii) des vorliegenden Paragraphen zum Schutz der Zierpflanzen verwendeten Insektenvertilgungsmittel unter die Einstufung " gesundheitsschädlich oder reizend (Symbol X)" im Sinne des Königlichen Erlasses vom 24. Mai 1982 zur Regelung des Inverkehrbringens von Stoffen, die eine Gefahr für den Menschen oder seine Umwelt darstellen, und des Königlichen Erlasses vom 11. Januar 1993 zur Regelung der Einstufung, Verpa ...[+++]

Zijn er evenwel geen andere efficiënte producten op de markt dan deze bedoeld in lid 1, dan mogen de herbiciden gebruikt voor het onderhoud van sportterreinen, de insecticiden gebruikt overeenkomstig punt 4°, b), i) en ii), van deze paragraaf voor de bescherming van sierplanten toch tot de classificatie " schadelijk of irriterend (symbool X)" behoren zoals bedoeld in het koninklijk besluit van 24 mei 1982 houdende reglementering van het in de handel brengen van stoffen die gevaarlijk kunnen zijn voor de mens of voor zijn leefmilieu en het koninklijk besluit van 11 januari 1993 tot regeling van de indeling, de verpakking en het kenmerken ...[+++]


5° die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, die nicht unter die Einstufungen " giftig oder sehr giftig (Symbol T oder T+)" , " ätzend (Symbol C)" und/oder " gesundheitsschädlich, reizend und/oder sensibilisierend (Symbol X) im Sinne des Königlichen Erlasses vom 24. Mai 1982 zur Regelung des Inverkehrbringens von Stoffen, die eine Gefahr für den Menschen oder seine Umwelt darstellen, und des Königlichen Erlasses vom 11. Januar 1993 zur Regelung der Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen im Hinblick auf de ...[+++]

5° het gebruik van gewasbeschermingsmiddelen die niet ingedeeld zijn bij de classificaties " giftig of zeer giftig (symbool T of T+)" , " corrosief (symbool C)" en/of " schadelijk, irriterend en/of sensibiliserend (symbool X)" zoals gedefinieerd in het koninklijk besluit van 24 mei 1982 houdende reglementering van het in de handel brengen van stoffen die gevaarlijk kunnen zijn voor de mens of voor zijn leefmilieu en het koninklijk besluit van 11 januari 1993 tot regeling van de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke mengsels met het oog op het op de markt brengen of het gebruik ervan of geen pictogram(men) SGH05 tot e ...[+++]


Die verwendeten Pflanzenschutzmittel dürfen nicht die im Königlichen Erlass vom 24. Mai 1982 zur Regelung des Inverkehrbringens von Stoffen, die eine Gefahr für den Menschen oder seine Umwelt darstellen, und im Königlichen Erlass vom 11. Januar 1993 zur Regelung der Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen im Hinblick auf deren Inverkehrbringen oder Verwendung erwähnten Symbole T oder C oder ein oder mehrere, durch die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2 ...[+++]

De gebruikte gewasbeschermingsmiddelen mogen geen symbool T of C dragen zoals gedefinieerd in het koninklijk besluit van 24 mei 1982 houdende reglementering van het in de handel brengen van stoffen die gevaarlijk kunnen zijn voor de mens of voor zijn leefmilieu en het koninklijk besluit van 11 januari 1993 tot regeling van de indeling, de verpakking en het kenmerken van gevaarlijke mengsels met het oog op het op de markt brengen of het gebruik ervan of geen pictogram(men) SGH05, SGH06 of SGH08 dragen zoals opgelegd door de Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, e ...[+++]


Im Jahr 2008 haben der Rat und das Europäische Parlament die CLP-Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen angenommen und damit das EU-System an das neue Global Harmonisierte System (GHS) der VN angepasst, das auf internationaler Ebene die Einstufung von Chemikalien regelt.

In 2008 hebben het Europees Parlement en de Raad de CLP-verordening betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels vastgesteld, waarmee het EU-systeem werd aangepast aan het nieuwe, door de VN ontwikkelde internationale systeem voor de indeling van chemische stoffen (het GHS of Globally Harmonised System).


der Anwendungsbereich der derzeitigen Richtlinie wird auf Pflanzenschutzmittel (d.h. Pestizide) ausgedehnt, die derzeit unter gesonderte Gemeinschaftsvorschriften fallen, die durch diesen Vorschlag aufgehoben würden; der Anwendungsbereich wird auf Bestimmungen über die umweltspezifische Einstufung und Kennzeichnung ausgedehnt; verschiedene Vorschriften werden auf Zubereitungen ausgedehnt, deren Anteil an gefährlichen Stoffen unterhalb der Schwelle liegt, bei der normalerweise eine Gefahreneinstufung erfolgen müßte.

breidt het toepassingsgebied van de huidige richtlijn uit tot gewasbeschermingsmiddelen (pesticiden) die momenteel vallen onder een afzonderlijke wetgeving, welke dus bij het voorstel wordt ingetrokken; breidt het toepassingsgebied uit met bepalingen voor de indeling en het kenmerken volgens milieucriteria; breidt bepaalde voorwaarden in verband met gebruikersinformatie uit tot preparaten met geringe concentraties van gevaarlijke stoffen die normaliter niet op grond van hun gevaren worden ingedeeld.


Darüber hinaus wurden die Einstufung und Kennzeichnung einer Reihe von in Anhang I bereits aufgeführten Stoffen und Stoffgruppen auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet und aktualisiert.

Tevens is de indeling en de etikettering van een aantal reeds in bijlage I opgenomen stoffen of groepen van stoffen opnieuw onderzocht en op basis van nieuwe wetenschappelijke informatie aangepast.


w