Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kenntnisse anderem wege erworben » (Allemand → Néerlandais) :

16. fordert, die gemeinsamen europäischen Grundsätze für die Ermittlung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernprozessen des lebenslangen Lernens, vor allem im Bereich der Ausweitung technisch-wissenschaftlicher Kenntnisse und Fertigkeiten und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der einzelnen Berufssparten, Regionen und Mitgliedstaaten stärker zu unterstützen und zu fördern; ist der Auffassung, dass es unerlässlich ist, den Methoden und Systemen zur Bewertung von Lernergebnissen, die auf nicht formalem oder informellem Wege erworben ...[+++]wurden, besondere Beachtung zu schenken, da die Entwicklung von Kompetenzen im Rahmen des lebenslangen Lernens in einer Vielfalt alltäglicher Arbeitssituationen stattfindet;

16. wenst dat de gemeenschappelijke Europese beginselen voor de identificatie van het levenslang leren, vooral op het gebied van de uitbreiding van de technische en wetenschappelijke kennis en vaardigheden en rekening houdend met de bijzonderheden van de individuele sectoren, regio's en lidstaten, sterker worden gesteund en bevorderd; is van oordeel dat het beslist noodzakelijk is dat de methoden en systemen voor de beoordeling van langs niet-formele of informele weg verworven leerresultaten bijzondere aandacht krijgen, omdat de ontw ...[+++]


16. fordert, die gemeinsamen europäischen Grundsätze für die Ermittlung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernprozessen des lebenslangen Lernens, vor allem im Bereich der Ausweitung technisch-wissenschaftlicher Kenntnisse und Fertigkeiten und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der einzelnen Berufssparten, Regionen und Mitgliedstaaten stärker zu unterstützen und zu fördern; ist der Auffassung, dass es unerlässlich ist, den Methoden und Systemen zur Bewertung von Lernergebnissen, die auf nicht formalem oder informellem Wege erworben ...[+++]wurden, besondere Beachtung zu schenken, da die Entwicklung von Kompetenzen im Rahmen des lebenslangen Lernens in einer Vielfalt alltäglicher Arbeitssituationen stattfindet;

16. wenst dat de gemeenschappelijke Europese beginselen voor de identificatie van het levenslang leren, vooral op het gebied van de uitbreiding van de technische en wetenschappelijke kennis en vaardigheden en rekening houdend met de bijzonderheden van de individuele sectoren, regio's en lidstaten, sterker worden gesteund en bevorderd; is van oordeel dat het beslist noodzakelijk is dat de methoden en systemen voor de beoordeling van langs niet-formele of informele weg verworven leerresultaten bijzondere aandacht krijgen, omdat de ontw ...[+++]


Mangelnde Kommunikation und Kooperation zwischen den einzelstaatlichen Behörden und den Bildungssystemen auf verschiedenen Ebenen stehen einer effektiven Nutzung bereits erworbener Kompetenzen und Kenntnisse im Wege.

De tekortschietende communicatie en samenwerking tussen de nationale autoriteiten en tussen de onderwijsstelsels op de diverse niveaus vormen een belemmering voor een efficiënt gebruik van de reeds verworven competenties en kennis.


16. fordert, die gemeinsamen europäischen Grundsätze für die Ermittlung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernprozessen des lebenslangen Lernens, vor allem im Bereich der Ausweitung technisch-wissenschaftlicher Kenntnisse und Fertigkeiten und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der einzelnen Berufssparten, Regionen und Mitgliedstaaten stärker zu unterstützen und zu fördern; ist der Auffassung, dass es unerlässlich ist, den Methoden und Systemen zur Bewertung von Lernergebnissen, die auf nicht formalem oder informellem Wege erworben ...[+++]wurden, besondere Beachtung zu schenken, da die Entwicklung von Kompetenzen im Rahmen des lebenslangen Lernens in einer Vielfalt alltäglicher Arbeitssituation stattfindet;

16. wenst dat de gemeenschappelijke Europese beginselen voor de identificatie van het levenslang leren, vooral op het gebied van de uitbreiding van de technische en wetenschappelijke kennis en vaardigheden en rekening houdend met de bijzonderheden van de individuele sectoren, regio's en lidstaten, sterker worden gesteund en bevorderd; is van oordeel dat het beslist noodzakelijk is dat de methoden en systemen voor de beoordeling van langs niet-formele of informele weg verworven leerresultaten bijzondere aandacht krijgen, omdat de ontw ...[+++]


53. Wie in Richtlinie 89/48 werden Ausbildungen, die auf anderem Wege erworben wurden, dem Diplom gleichgestellt, vorausgesetzt, sie sind von dem Mitgliedstaat, in dem sie erworben wurden, als gleichwertig anerkannt und verleihen dort in bezug auf den Zugang zu einem reglementierten Beruf oder dessen Ausübung dieselben Rechte.

53. Net als Richtlijn 89/48 stelt deze bepaling opleidingstitels die via andere wegen zijn behaald gelijk met diploma's, voor zover deze door de lidstaat van verkrijging als gelijkwaardig worden erkend en daaraan dezelfde rechten inzake toegang tot of uitoefening van een gereglementeerd beroep zijn verbonden.


Ist die Tätigkeit im Recht des Aufnahmelandes nicht ausreichend, können Rechtsanwälte, die ihre Qualifikation außerhalb des Aufnahmelandes erworben haben, dennoch die Berufsbezeichnung des Aufnahmelandes erwerben, indem sie den zuständigen Stellen gegenüber nachweisen, dass sie die erforderlichen Kenntnisse auf anderem Wege erworben haben (beispielsweise durch die Teilnahme an relevanten Vorlesungen oder Seminaren).

Indien de activiteiten in het recht van het land van ontvangst ontoereikend zijn, kunnen advocaten die hun kwalificatie buiten het land van ontvangst behaalden de beroepstitel van het land van ontvangst toch verwerven door aan de bevoegde autoriteiten aan te tonen dat zij de nodige kennis door andere middelen hebben verworven (bijv. aanwezigheid bij relevante lezingen en studiebijeenkomsten).


Staatsbürgerschaft ist definiert als die rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem Staat. Ein Staatsbürger ist jeder, der die rechtliche Staatsangehörigkeit des betreffenden Landes erworben hat, sei es durch Geburt oder Einbürgerung, durch Erklärung, Option, Heirat oder auf anderem Wege.

Staatsburgerschap wordt gedefinieerd als de juridische nationaliteit van een persoon. Een staatsburger is iemand die onderdaan van een land geworden is door zijn/haar geboorte of door naturalisatie, ongeacht of deze verkregen is door een daartoe strekkende verklaring of door optie, huwelijk of anderszins.


Die Einstellungsverfahren beruhen fast ausschließlich auf formalen Qualifikationsnachweisen und schriftlichen Prüfungen; Kenntnisse und Kompetenzen, die an früheren Arbeitsstellen erworben wurden – vom Lernen auf nicht-formalem oder informellem Wege ganz zu schweigen –, werden kaum oder gar nicht anerkannt und die Weiterbildung der Beschäftigten wird von unabhängigen Beobachtern weitgehend als völlig unangemessen bewertet.

Aanwervingsprocedures zijn vrijwel uitsluitend gebaseerd op officiële diploma's en schriftelijke examens; kennis en vaardigheden die in een vorige werkkring, laat staan op niet formele of informele wijze, zijn verworven, worden tot op geringe hoogte of in het geheel niet erkend; en de personeelsopleiding wordt door onafhankelijke waarnemers in het algemeen als volkomen ontoereikend beschouwd.


In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Tagung von Lissabon) vom 23.-24. März 2000 wurden die Mitgliedstaaten, der Rat und die Kommission aufgefordert, in ihren Zuständigkeitsbereichen die Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer verfassungsrechtlichen Vorschriften das Notwendige zu tun, damit unter anderem erreicht wird, dass ein gemeinsames europäisches Muster für Lebensläufe entwickelt wird, dessen Verwendung freiwillig wäre, um Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen und Arbeitgebern die Beurteilung erworbener Kenntnisse zu erleichtern und ...[+++]

7. In de conclusies van het voorzitterschap van de Europese Raad van Lissabon (23-24 maart 2000) werden de lidstaten, de Raad en de Commissie opgeroepen om, binnen hun bevoegdheden - en in het geval van de lidstaten, overeenkomstig hun grondwettelijke bepalingen -, het nodige te doen om onder meer een op vrijwillige basis te gebruiken gemeenschappelijke Europese opmaak voor curricula vitae uit te werken, teneinde het beoordelen van verworven kennis door onde ...[+++]


Im Zusammenhang mit dem Grundsatz des lebenslangen Lernens zielen die Ermittlung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernprozessen darauf ab, die Kenntnisse und Fähigkeiten einer Einzelperson in ihrer gesamten Bandbreite erkennbar zu machen und einzuschätzen, unabhängig davon, wo oder auf welchem Wege sie erworben wurden.

In een context van levenslang leren hebben de identificatie en validatie van niet-formeel en informeel leren tot doel alle kennis en bekwaamheden waarover een individu beschikt in kaart te brengen en te waarderen, los van de vraag waar of hoe zij zijn verworven.


w