Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «keinen fall konkrete » (Allemand → Néerlandais) :

33. fordert den Rat und die Kommission auf, ein exemplarisches Verfahren zur Überprüfung von Sanktionen festzulegen, das insbesondere die systematische Einbeziehung einer Überprüfungsklausel einschließt, nach der die Sanktionsregelungen auf der Grundlage der festgelegten Bezugsnormen zu überprüfen und dahingehend zu bewerten sind, ob die Ziele erreicht wurden; betont, dass Absichtserklärungen oder der Wille, Verfahren festzulegen, die zu positiven Ergebnissen führen, zu begrüßen sind; unterstreicht jedoch, dass sie bei der Bewertung der Sanktionen auf keinen Fall konkrete und echte Fortschritte bei der Erfüllung der Bezugsnormen ersetz ...[+++]

33. verzoekt de Raad en de Commissie om een voorbeeldprocedure voor de herziening van sancties op te stellen, dat met name de systematische opname van een revisieclausule inhoudt, op grond waarvan de sanctieprocedure opnieuw wordt geëvalueerd op basis van de vastgestelde ijkpunten en waarbij wordt gekeken of er is voldaan aan de doelstellingen; benadrukt dat intentieverklaringen of de wil om procedures in te voeren die tot positieve resultaten kunnen leiden aanmoediging verdienen, maar in geen geval bij de evaluatie van de sancties in de plaats kunnen treden van tastbare, daadwerkelijke vorderingen bij het voldoen aan de referentiecrite ...[+++]


33. fordert den Rat und die Kommission auf, ein exemplarisches Verfahren zur Überprüfung von Sanktionen festzulegen, das insbesondere die systematische Einbeziehung einer Überprüfungsklausel einschließt, nach der die Sanktionsregelungen auf der Grundlage der festgelegten Bezugsnormen zu überprüfen und dahingehend zu bewerten sind, ob die Ziele erreicht wurden; betont, dass Absichtserklärungen oder der Wille, Verfahren festzulegen, die zu positiven Ergebnissen führen, zu begrüßen sind; unterstreicht jedoch, dass sie bei der Bewertung der Sanktionen auf keinen Fall konkrete und echte Fortschritte bei der Erfüllung der Bezugsnormen ersetz ...[+++]

33. verzoekt de Raad en de Commissie om een voorbeeldprocedure voor de herziening van sancties op te stellen, dat met name de systematische opname van een revisieclausule inhoudt, op grond waarvan de sanctieprocedure opnieuw wordt geëvalueerd op basis van de vastgestelde ijkpunten en waarbij wordt gekeken of er is voldaan aan de doelstellingen; benadrukt dat intentieverklaringen of de wil om procedures in te voeren die tot positieve resultaten kunnen leiden aanmoediging verdienen, maar in geen geval bij de evaluatie van de sancties in de plaats kunnen treden van tastbare, daadwerkelijke vorderingen bij het voldoen aan de referentiecrite ...[+++]


33. fordert den Rat und die Kommission auf, ein exemplarisches Verfahren zur Überprüfung von Sanktionen festzulegen, das insbesondere die systematische Einbeziehung einer Überprüfungsklausel einschließt, nach der die Sanktionsregelungen auf der Grundlage der festgelegten Bezugsnormen zu überprüfen und dahingehend zu bewerten sind, ob die Ziele erreicht wurden; betont, dass Absichtserklärungen oder der Wille, Verfahren festzulegen, die zu positiven Ergebnissen führen, zu begrüßen sind; unterstreicht jedoch, dass sie bei der Bewertung der Sanktionen auf keinen Fall konkrete und reale Fortschritte bei der Erfüllung der Bezugsnormen ersetz ...[+++]

33. verzoekt de Raad en de Commissie om een voorbeeldprocedure voor de herziening van sancties op te stellen, waarin met name systematisch een revisieclausule wordt opgenomen waarbij de sanctieprocedure opnieuw wordt geëvalueerd op basis van de vastgestelde ijkpunten en waarbij wordt gekeken of er is voldaan aan de doelstellingen; benadrukt dat intentieverklaringen of de wil om procedures in te voeren die tot positieve resultaten kunnen leiden aanmoediging verdienen, maar in geen geval bij de evaluatie van de sancties in de plaats kunnen treden van tastbare, daadwerkelijke vorderingen bij het voldoen aan de referentiecriteria;


Der Begriff « begrenzt » beinhaltet keinen absoluten, sondern einen relativen Wert, der in jedem einzelnen Fall konkret zu beurteilen ist.

Het begrip « beperkt » houdt geen absolute maar een relatieve waarde in, die in ieder van de gevallen concreet dient te worden beoordeeld.


fordert den Rat und die Kommission nachdrücklich auf, Menschenrechtsunterausschüsse mit allen Nachbarländern einzusetzen; bekräftigt erneut seine Forderung, dass Parlamentarier an der Vorbereitung von Treffen solcher Unterausschüsse beteiligt und über ihre Ergebnisse unterrichtet werden; ist der Ansicht, dass es möglicherweise während der ersten Runden dieser Treffen, wie im Fall von Tunesien, hauptsächlich um die Festlegung des dauerhaften Bestehens der Unterausschüsse und die Förderung des Vertrauens zwischen den Partnern geht, solche Unterausschüsse jedoch, vor allem derzeit im Fall von Marokko, auf eine ergebnisorientierte Phase mit der F ...[+++]

verzoekt de Raad en de Commissie met klem om met alle buurlanden subcomités voor de mensenrechten op te zetten; herhaalt zijn verzoek om bij de voorbereiding van de bijeenkomsten van deze subcomités parlementariërs te betrekken en te worden geïnformeerd over de resultaten ervan; is van mening dat terwijl bij de eerste vergaderrondes, zoals in Tunesië, het belangrijkste aandachtspunt nog was de duurzaamheid van de subcomités te verzekeren en wederzijds vertrouwen onder de partners te bevorderen, het nu tijd is, zeker wat het subcomit ...[+++]


83. fordert den Rat und die Kommission nachdrücklich auf, Menschenrechtsunterausschüsse mit allen Nachbarländern einzusetzen; bekräftigt erneut seine Forderung, dass Parlamentarier an der Vorbereitung von Treffen solcher Unterausschüsse beteiligt und über ihre Ergebnisse unterrichtet werden; ist der Ansicht, dass es möglicherweise während der ersten Runden dieser Treffen, wie im Fall von Tunesien, hauptsächlich um die Festlegung des dauerhaften Bestehens der Unterausschüsse und die Förderung des Vertrauens zwischen den Partnern geht, solche Unterausschüsse jedoch, vor allem derzeit im Fall von Marokko, auf eine ergebnisorientierte Phase mit der F ...[+++]

83. verzoekt de Raad en de Commissie met klem om met alle buurlanden subcomités voor de mensenrechten op te zetten; herhaalt zijn verzoek om bij de voorbereiding van de bijeenkomsten van deze subcomités parlementariërs te betrekken en te worden geïnformeerd over de resultaten ervan; is van mening dat terwijl bij de eerste vergaderrondes, zoals in Tunesië, het belangrijkste aandachtspunt nog was de duurzaamheid van de subcomités te verzekeren en wederzijds vertrouwen onder de partners te bevorderen, het nu tijd is, zeker wat het subc ...[+++]


83. fordert die Kommission und den Rat nachdrücklich auf, Menschenrechtsunterausschüsse mit allen Nachbarländern einzusetzen; bekräftigt erneut seine Forderung, dass Parlamentarier an der Vorbereitung von Treffen solcher Unterausschüsse beteiligt und über ihre Ergebnisse unterrichtet werden; ist der Ansicht, dass es möglicherweise während der ersten Runden dieser Treffen, wie im Fall von Tunesien, hauptsächlich um die Festlegung des dauerhaften Bestehens der Unterausschüsse und die Förderung des Vertrauens zwischen den Partnern geht, solche Unterausschüsse jedoch, vor allem derzeit im Fall von Marokko, auf eine ergebnisorientierte Phase mit der F ...[+++]

83. verzoekt de Commissie en de Raad met klem om met alle buurlanden subcomités voor de mensenrechten op te zetten; herhaalt zijn verzoek om bij de voorbereiding van de bijeenkomsten van deze subcomités parlementariërs te betrekken en te worden geïnformeerd over de resultaten ervan; is van mening dat terwijl bij de eerste vergaderrondes, zoals in Tunesië, het belangrijkste aandachtspunt nog was de duurzaamheid van de subcomités te verzekeren en wederzijds vertrouwen onder de partners te bevorderen, het nu tijd is, zeker wat het subc ...[+++]


Im Gegensatz zum Begriff « ernsthaft » - der nicht übernommen wurde - misst der Begriff « bedeutend » dem verursachten Nachteil keinen absoluten Wert bei - was wichtig ist für Unternehmen, deren Gesellschaftskapital eher gering ist (ebenda) -, sondern vielmehr einen relativen Wert, der in jedem einzelnen Fall konkret zu beurteilen ist, auch auf der Grundlage der wirtschaftlichen Realität.

Anders dan het begrip « ernstig » - dat niet werd aanvaard -, houdt het begrip « betekenisvol » geen absolute waarde van het veroorzaakte nadeel in - wat van belang is voor bedrijven waarvan het vennootschapskapitaal vrij gering is (ibid. ) -, doch veeleer een relatieve waarde, die in ieder van de gevallen concreet dient te worden beoordeeld, mede op basis van de economische realiteit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'keinen fall konkrete' ->

Date index: 2022-06-16
w