Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die noch kein Kind geboren hat
Elektronische Steuererklärung
Frau
Gemeinsame Steuererklärung
Nullipara
Periodische Steuererklärung
Steuererklärung
Steuererklärung des Steuerpflichtigen
Steuererklärung des Steuerschuldners

Vertaling van "keine steuererklärung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fall,in dem der Steuerpflichtige keine Steuererklärung abgegeben hat

in gebreke blijven van de belastingplichtige


Steuererklärung des Steuerpflichtigen | Steuererklärung des Steuerschuldners

aangifte door degene die gehouden is de belasting te voldoen


Filme und photographische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten

fotografische film en papier zonder zilver of zilververbindingen


gemeinsame Steuererklärung

gemeenschappelijke belastingsaangifte








Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durch die Annahme von Artikel 41 des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005 hat der Gesetzgeber das bestehende System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992, das bis zu diesem Zeitpunkt nur auf die in Belgien tätigen ausländischen Unternehmen Anwendung fand, auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung in Bezug auf die Einkommensteuer einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ausgedehnt.

Door artikel 41 van de programmawet van 11 juli 2005 aan te nemen, heeft de wetgever het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992, dat tot dan enkel van toepassing was op buitenlandse ondernemingen die in België werkzaam zijn, uitgebreid tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en alle beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelasting invullen of die ze buiten de termijnen bedoeld in de artikelen 308 tot 311 van het WIB 1992 overleggen.


Schließlich wird dem Gerichtshof eine dritte Vorabentscheidungsfrage gestellt zu dem Umstand, dass die Unternehmen und Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung eingereicht hätten, durch die fragliche Bestimmung auf die gleiche Weise behandelt würden wie die ausländischen Betriebe im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992.

Ten slotte wordt een derde prejudiciële vraag aan het Hof gesteld over het feit dat de ondernemingen en beoefenaars van een vrij beroep, bij niet-aangifte, door de in het geding zijnde bepaling op dezelfde wijze worden behandeld als de buitenlandse ondernemingen bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992.


Durch die Annahme von Artikel 41 des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005 hat der Gesetzgeber das bestehende System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992, das bis zu diesem Zeitpunkt nur auf die in Belgien tätigen ausländischen Unternehmen Anwendung fand, auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung in Bezug auf die Einkommensteuer einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ausgedehnt.

Door artikel 41 van de programmawet van 11 juli 2005 aan te nemen, heeft de wetgever het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992, dat tot dan enkel van toepassing was op buitenlandse ondernemingen die in België werkzaam zijn, uitgebreid tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en alle beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelasting invullen of die ze buiten de termijnen bedoeld in de artikelen 308 tot 311 van het WIB 1992 overleggen.


Durch die Annahme von Artikel 41 des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005 hat der Gesetzgeber das bestehende System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992, das bis zu diesem Zeitpunkt nur auf die in Belgien tätigen ausländischen Unternehmen Anwendung fand, auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung in Bezug auf die Einkommensteuer einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ausgedehnt.

Door artikel 41 van de programmawet van 11 juli 2005 aan te nemen, heeft de wetgever het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992, dat tot dan enkel van toepassing was op buitenlandse ondernemingen die in België werkzaam zijn, uitgebreid tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en alle beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelasting invullen of die ze buiten de termijnen bedoeld in de artikelen 308 tot 311 van het WIB 1992 overleggen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Schließlich wird dem Gerichtshof eine dritte Vorabentscheidungsfrage gestellt zu dem Umstand, dass die Unternehmen und Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung eingereicht hätten, durch die fragliche Bestimmung auf die gleiche Weise behandelt würden wie die ausländischen Betriebe im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992.

Ten slotte wordt een derde prejudiciële vraag aan het Hof gesteld over het feit dat de ondernemingen en beoefenaars van een vrij beroep, bij niet-aangifte, door de in het geding zijnde bepaling op dezelfde wijze worden behandeld als de buitenlandse ondernemingen bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992.


Der Gerichtshof muss jedoch prüfen, ob der Gesetzgeber nicht auf unverhältnismäßige Weise gegen die Rechte der Steuerpflichtigen im Sinne von Artikel 342 § 3 des EStGB 1992 verstoßen hat, indem er der Verwaltung die Möglichkeit geboten hat, die in Artikel 182 des königlichen Erlasses zur Ausführung des EStGB 1992 vorgesehenen steuerpflichtigen Mindestbeträge auf sie anzuwenden, wenn diese Steuerpflichtigen keine oder keine fristgerechte Steuererklärung eingereicht haben.

Het Hof moet evenwel onderzoeken of de wetgever niet op onevenredige wijze inbreuk heeft gemaakt op de rechten van de in artikel 342, § 3, van het WIB 1992 bedoelde belastingplichtigen door het de administratie mogelijk te maken belastbare minima, zoals vastgesteld bij artikel 182 van het koninklijk besluit tot uitvoering van het WIB 1992, op hen toe te passen wanneer die belastingplichtigen een belastingaangifte niet of niet tijdig hebben overgelegd.


Der Gerichtshof muss jedoch prüfen, ob der Gesetzgeber nicht auf unverhältnismäßige Weise gegen die Rechte der Steuerpflichtigen im Sinne von Artikel 342 § 3 des EStGB 1992 verstoßen hat, indem er der Verwaltung die Möglichkeit geboten hat, die in Artikel 182 des königlichen Erlasses zur Ausführung des EStGB 1992 vorgesehenen steuerpflichtigen Mindestbeträge auf sie anzuwenden, wenn diese Steuerpflichtigen keine oder keine fristgerechte Steuererklärung eingereicht haben.

Het Hof moet evenwel onderzoeken of de wetgever niet op onevenredige wijze inbreuk heeft gemaakt op de rechten van de in artikel 342, § 3, van het WIB 1992 bedoelde belastingplichtigen door het de administratie mogelijk te maken belastbare minima, zoals vastgesteld bij artikel 182 van het koninklijk besluit tot uitvoering van het WIB 1992, op hen toe te passen wanneer die belastingplichtigen een belastingaangifte niet of niet tijdig hebben overgelegd.


Bei Nachlässen und Hochzeitsgeschenken braucht keine Steuererklärung mehr abgegeben oder sonstige Formalität mehr beachtet zu werden.

En tenslotte voor goederen die als erfenis of als huwelijkscadeau zijn verkregen, komen de thans verplichte aangifte en belastingformaliteiten te vervallen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'keine steuererklärung' ->

Date index: 2021-06-25
w