16. betont, dass die Wirksamkeit der im Bereich Justiz und Korruptionsbekämpfung durchgeführten Projekte zur Vorbereitung auf den Beitritt in erster Linie vom politischen Willen der Behörden abhängt, die Reformen zu verabschieden und uneingeschränkt umzusetzen; bedauert, dass es in den meisten Bewerberländern und potenziel
len Bewerberländern keine starke politische Unterstützung für die Einleitung wirksamer Reformen gibt, was die Bekämpfung der Korruption und des organisierten Verbrechens bzw. eine vollständig unabhängige Justiz betrifft; weist darauf hin, dass Bewerberländer und potenzielle Bewerberländer die Heranführungshilfe der EU
...[+++] erhalten, um ihre jeweiligen Rechtsordnungen – sowohl den rechtlichen Rahmen als auch die rechtliche Praxis – mit den europäischen Normen in Einklang zu bringen; 16. onderstreept dat de doeltreffendheid van pretoetredingsprojecten die worden uitgevoerd op het vlak van het rechtsstelsel en de strijd tegen corruptie in de eerste pl
aats afhangt van de politieke wil van de autoriteiten om de h
ervormingen goed te keuren en volledig ten uitvoer te leggen; betreurt het feit dat er in de meeste kandidaat-landen en potentiële kandidaat-landen niet voldoende politiek draagvlak is om doeltreffende hervormingen door te voeren in de strijd tegen corruptie en georganiseerde misdaad of op het vlak van een v
...[+++]olledig onafhankelijk rechtsstelsel; wijst erop dat kandidaat-landen en potentiële kandidaat-landen pretoetredingssteun van de EU ontvangen om hun rechtsstelsel, zowel het wetgevingskader als de praktijk, in overeenstemming te brengen met de Europese normen;