Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beendigung des gesetzlichen Zusammenwohnens
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Nullipara
Pool der gesetzlichen Versicherer
Statut des gesetzlichen Zusammenwohnens

Traduction de «keine gesetzlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (1) | Verletzung der gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (2)

vergrijpen tegen de voorschriften aangaande vuurwapens en explosieven


Prinzip kein Zwang,kein Verbot

beginsel dwang noch verbod


Altlast für die kein Zustandsstoerer vorliegt,jur. | Altlast,für die kein Verursacher vorliegt,allg.

stortplaats die onder geen enkele milieuwet valt


Filme und photographische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten

fotografische film en papier zonder zilver of zilververbindingen


Pool der gesetzlichen Versicherer

Pool van wetsverzekeraars


Beendigung des gesetzlichen Zusammenwohnens

beëindiging van de wettelijke samenwoning


Statut des gesetzlichen Zusammenwohnens

statuut van wettelijke samenwoning


den gesetzlichen Anforderungen für Kosmetikartikel entsprechen | den regulatorischen Vorschriften für kosmetische Mittel entsprechen

voldoen aan de wettelijke vereisten op het gebied van cosmetica | wettelijke vereisten op het gebied van cosmetica naleven


Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Festlegung einer durch oder aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung auferlegten Einschränkung des Eigentumsrechts zum Nutzen der Allgemeinheit ergibt sich also grundsätzlich für den Eigentümer des belasteten unbeweglichen Gutes kein Anspruch auf Entschädigung (Kass., 16. März 1990, Arr. Cass., 1989-1990, Nr. 427; EuGHMR, 25. Juni 2015, Couturon gegen Frankreich, §§ 34 bis 43).

Uit de vestiging van een door of krachtens een wettelijke bepaling opgelegde beperking van het eigendomsrecht in het algemeen belang vloeit aldus in beginsel voor de eigenaar van het bezwaarde onroerend goed geen recht op vergoeding voort (Cass., 16 maart 1990, Arr. Cass., 1989-1990, nr. 427; EHRM, 25 juni 2015, Couturon t. Frankrijk, §§ 34 tot 43).


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vaterschaft für sich in Anspruch nimmt, binnen einem Jahr nach der Entdeckung der Tatsache, dass er der Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opeist, moet worden ...[+++]


Um diese Realität und den wirklichen Wunsch des Erblassers zu berücksichtigen, wird vorgeschlagen, [das Gesetz] so zu ändern, dass in dem Fall, dass kein Ehepartner und/oder keine Kinder als Erben in Frage kommen, der (etwaige) Testamentserbe den Vorteil der Versicherung genießt statt der gesetzlichen Erben.

Om die realiteit en de werkelijke wens van de erflater te eerbiedigen, wordt voorgesteld om [de wet] te wijzigen zodat ingeval er geen echtgenoot en/of kinderen tot de erfenis geroepen worden, de (eventuele) testamentaire erfgenaam het voordeel van de verzekering geniet, eerder dan de wettige erfgenamen.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 16. Februar 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen Francis Bringard und die « BNP Paribas Fortis » AG, in Anwesenheit der freiwillig intervenierenden Parteien François Finn und Mickaël D'Aloisio, dessen Ausfertigung am 24. Februar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 37 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung der Mehrwertsteuerverwaltung in Bezug auf Leistungen, die dem Schuldner gegenüber im Zeitraum der gerichtlichen Reorganisation erbracht ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 16 februari 2016 in zake de Belgische Staat tegen Francis Bringard en de nv « BNP Paribas Fortis », in aanwezigheid van François Finn en Mickaël D'Aloisio, vrijwillig tussenkomende partijen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 24 februari 2016, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 37 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in die zin geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de btw-administratie die ten aanzien van de schuldenaar beantwoordt aan prestaties uitgevoerd in de periode van gerechtelijke reorganisatie, geen boed ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 24. Oktober 2014 in Sachen der « Belgium Taste » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 19. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskri ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 24 oktober 2014 in zake de bvba « Belgium Taste » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 19 november 2014, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vastgelegde beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre het verbiedt ...[+++]


« Verstösst Artikel 515 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem in Artikel 515 des Gerichtsgesetzbuches keine gesetzlichen Kriterien zur Bestimmung der Anzahl der Gerichtsvollzieher pro Bezirk festgelegt wurden, während in Artikel 31 des Gesetzes vom 25. Ventose des Jahres XI zur Organisierung des Notariats wohl gesetzliche Kriterien zur Bestimmung der Anzahl der Notare pro Gerichtsbezirk festgelegt wurden, so dass der Gesetzgeber öffentliche und ministerielle Amtsträger ungleich behandelt hat?

« Schendt artikel 515 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat in artikel 515 van het Gerechtelijk Wetboek voor het bepalen van het aantal gerechtsdeurwaarders per arrondissement geen wettelijke criteria zijn voorgeschreven, terwijl in artikel 31 van de wet van 25 ventôse jaar XI op het notarisambt wel wettelijke criteria zijn vastgelegd om het aantal notarissen per gerechtelijk arrondissement te bepalen, zodat de wetgever openbare en ministeriële ambtenaren op ongelijke wijze heeft behandeld ?


« Verstösst Artikel 515 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem in Artikel 515 des Gerichtsgesetzbuches keine gesetzlichen Kriterien zur Bestimmung der Anzahl der Gerichtsvollzieher pro Bezirk festgelegt wurden, während in Artikel 31 des Gesetzes vom 25. Ventose des Jahres XI zur Organisierung des Notariats wohl gesetzliche Kriterien zur Bestimmung der Anzahl der Notare pro Gerichtsbezirk festgelegt wurden, so dass der Gesetzgeber die öffentlichen und ministeriellen Amtsträger ungleich behandelt hat?

« Schendt artikel 515 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat in artikel 515 van het Gerechtelijk Wetboek voor het bepalen van het aantal gerechtsdeurwaarders per arrondissement geen wettelijke criteria zijn voorgeschreven, terwijl in artikel 31 van de wet van 25 ventôse jaar XI op het notarisambt wel wettelijke criteria zijn vastgelegd om het aantal notarissen per gerechtelijk arrondissement te bepalen, zodat de wetgever openbare en ministeriële ambtenaren op ongelijke wijze heeft behandeld ?


Ausser im Falle einer Adoption durch Stiefeltern erbten die Stiefkinder, die bei Nichtbestehen einer Blutsverwandtschaft nach den Regeln des bürgerlichen Rechts keine gesetzlichen Erben ihrer Stiefeltern sind, den Nachlass zum höchsten Satz « zwischen anderen Personen ».

Behalve in geval van stiefouderadoptie vererfden de stiefkinderen, die bij gebrek aan bloedband naar de regels van het burgerlijk recht geen wettige erfgenamen van hun stiefouder zijn, de nalatenschap tegen het hoogste tarief « tussen andere personen ».


Ausser im Falle einer Adoption durch Stiefeltern erbten die Stiefkinder, die bei Nichtbestehen einer Blutsverwandtschaft nach den Regeln des bürgerlichen Rechts keine gesetzlichen Erben ihrer Stiefeltern sind, den Nachlass zum höchsten Satz « zwischen anderen Personen ».

Behalve in geval van stiefouderadoptie vererfden de stiefkinderen, die bij gebrek aan bloedband naar de regels van het burgerlijk recht geen wettige erfgenamen van hun stiefouder zijn, de nalatenschap tegen het hoogste tarief « tussen andere personen ».


Dabei dürfe man - so die Flämische Regierung - nicht aus den Augen verlieren, dass der Verstorbene in einem Testament nach freiem Ermessen die Anzahl der Vermächtnisnehmer der Kategorie « alle anderen », die jedenfalls keine gesetzlichen Erben seien, festlegen könne.

Daarbij mag volgens de Vlaamse Regering niet uit het oog worden verloren dat het aantal legatarissen in de categorie van « alle anderen », die immers geen wettige erfgenamen zijn, door de erflater vrij bij testament kan worden bepaald.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'keine gesetzlichen' ->

Date index: 2021-02-26
w