Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «keine chance gibt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vergütung im Falle, dass es keine Auskehrungsberechtigten gibt

vergoeding wegens ontbrekende begunstigde


SIVsmn,es gibt noch keine deutsche Bezeichnung [Abbr.]

SIVsmn


SIVx,es gibt noch keine deutsche Bezeichnung [Abbr.]

SIVx
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese haben damit die Chance, die Lernerfahrungen aus URBAN I im Rahmen von URBAN II anzuwenden. Eine ähnliche Gelegenheit haben die Städte, wo es keine Überschneidung gibt, aber wo die gleiche Stadt sowohl an URBAN I als auch II teilnimmt. Beispiele hierfür gibt es reichlich, unter anderem Brüssel, Porto und Genua (in allen drei Fällen betreffen URBAN I und II aneinandergrenzende Gebiete), Bordeaux (wo sich URBAN II an ein städtisches Pilotprojekt anschließt), Bristol, Rotterdam und Wien.

Daardoor hebben de betrokken beheersautoriteiten lering kunnen trekken uit URBAN I en die lessen kunnen toepassen bij URBAN II. Hetzelfde geldt voor die gevallen waarin er geen overlapping is, maar dezelfde stad een URBAN I-programma heeft gehad en nu een URBAN II-programma heeft. Daarvan zijn er talrijke voorbeelden, waaronder Brussel, Porto en Genua (in alle drie gevallen grenzen het URBAN I-gebied en het URBAN II-gebied aan elkaar), Bordeaux (waar URBAN II na een stedelijk proefproject komt), Bristol, Rotterdam en Wenen.


Während der Ehescheidung aus einem bestimmten Grund im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der fragliche Artikel 306 in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjähriger tatsächlicher Trennung « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr gibt » (Parl. Dok., Sena ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 306 in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Es gibt jedoch eine weitere wichtige Angelegenheit: Einschränkung ist keine Politik, es ist kein Instrument, es ist eine Bedingung, unter der wir handeln müssen, und nicht nur, indem wir unsere Ausgaben konsolidieren, sondern auch, indem wir den europäischen Haushaltsplan - ein außergewöhnliches Instrument - verwenden, das sich radikal von nationalen Haushaltsplänen unterscheidet und uns eine Chance gibt, dieses Jahr etwas anderes zu tun.

Maar er is nog een belangrijke zaak: bezuinigen is geen beleid of instrument, maar een omstandigheid; een omstandigheid waarop we moeten reageren, en niet alleen door de uitgaven te beperken, maar ook met dat uitzonderlijke instrument, dat fundamenteel verschilt van de nationale begrotingen, namelijk de Europese begroting.


Das gilt auch für die Palästinenser, wenn in diesem Moment insbesondere im Gazastreifen junge Palästinenser – und es gibt schrecklich viele von ihnen – keine Perspektive, keine Zukunft, keine Chance auf Bildung haben, sich nicht frei bewegen können und manchmal nicht einmal Zugang zu einer Gesundheitsversorgung und genug zu essen haben.

Dit geldt ook voor de Palestijnen; met name in Gaza hebben jonge Palestijnen – en daar zijn er een heleboel van – geen vooruitzichten, geen toekomst, geen mogelijkheid om zich vrij te bewegen, geen toegang tot scholing, soms geen medische zorg en soms hebben ze zelfs niets eens iets te eten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Keine Chance gibt es mehr für All-Inclusive-Pakete, mit denen Alkohol-, Drogen- und Temposünder im Ausland einen neuen Führerschein erwerben konnten.

All-inpakketten, waarmee alcohol-, drugs- en snelheidsovertreders in het buitenland een nieuw rijbewijs konden halen, zijn straks niet meer verkrijgbaar.


Wir werden mit unseren Erklärungen nichts ändern. Auch die militärischen Gegenschläge Israels werden leider nichts ändern – auch wenn sie im Einzelfall gerechtfertigt sein mögen –, wenn die Europäische Union dieser Regierung keine Chance gibt. Ich rede von der Regierung, denn es ist ja zynisch, bei den einzelnen Ministern zu entscheiden, wen man von ihnen trifft und wen man nicht trifft?

Met onze verklaringen zullen wij niets aan de situatie veranderen. Als de Europese Unie deze regering geen kans gunt, zullen ook de militaire tegenaanvallen van Israël helaas geen verandering in de situatie brengen, zelfs niet als die in sommige gevallen absoluut gerechtvaardigd zijn.


Während der Ehescheidung aus einem bestimmten Grund im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der fragliche Artikel 306 in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjähriger tatsächlicher Trennung « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr gibt » (Parl. Dok., Sena ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 306 in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus bestimmten Gründen im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der beanstandete Artikel 307bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjährigem Getrenntleben « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr gibt » (Parl. Dok. , Sen ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 307bis in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande is geworden » (Parl. St. , Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus bestimmten Gründen im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der beanstandete Artikel 307bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjährigem Getrenntleben « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr gibt » (Parl. Dok., Sena ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 307bis in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus bestimmten Gründen im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der beanstandete Artikel 307bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjährigem Getrenntleben « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr gibt » (Parl. Dok., Sena ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 307bis in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).




D'autres ont cherché : keine chance gibt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'keine chance gibt' ->

Date index: 2022-12-22
w