Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antidumpingbeschwerde
Begründung der Beschwerde
Beschwerde an die Kommission
Die Beschwerde schriftlich begründen
Die noch kein Kind geboren hat
Frau
Kein Pardon geben
Keine feste Anzahl Tage pro Woche
Nullipara
Vertragsverletzungsbeschwerde

Traduction de «keine beschwerde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Begründung der Beschwerde | die Beschwerde schriftlich begründen

schriftelijke uiteenzetting van de gronden van het beroep


Altlast für die kein Zustandsstoerer vorliegt,jur. | Altlast,für die kein Verursacher vorliegt,allg.

stortplaats die onder geen enkele milieuwet valt


Filme und photographische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten

fotografische film en papier zonder zilver of zilververbindingen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


Ausgleichsruhe, die keine Ausgleichsruhe im Bausektor ist

inhaalrust, andere dan inhaalrust bouwbedrijf


keine feste Anzahl Tage pro Woche

niet-vast aantal dagen per week




Beschwerde an die Kommission [ Antidumpingbeschwerde | Vertragsverletzungsbeschwerde ]

klacht aan de Commissie [ klacht over dumping | klacht ten gevolge van in gebreke blijven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beschlüsse der Kommissionen sind definitiv, wenn innerhalb der in Absatz 5 oder 6 erwähnten Frist von den Betreffenden oder von den vom König bestimmten Ministern oder ihren Vertretern keine Beschwerde eingereicht wurde.

De beslissingen van de commissies worden definitief indien binnen de in het vijfde of zesde lid beoogde termijn, geen verhaal is ingesteld door de betrokkene of door of vanwege de door de Koning aangeduide ministers.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 28. April 2015 in Sachen der « Merit Capital » AG gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 6. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Führt Artikel 202Absatz 3 des Gesetzbuches der verschiedenen Gebühren und Steuern, mit folgendem Wortlaut: ' Wird der Einspruch gegen den Zwangsbefehl zurückgewiesen, so kann ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 28 april 2015 in zake de nv « Merit Capital » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 mei 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Doet artikel 202, derde lid WDRT [Wetboek diverse rechten en taksen], luidend als volgt: ' Ingeval het verzet tegen dwangschrift verworpe ...[+++]


Wird der Einspruch gegen den Zwangsbefehl zurückgewiesen, so kann keine Beschwerde gegen die gerichtliche Entscheidung rechtsgültig eingereicht werden, bevor der Betrag der geschuldeten Summen hinterlegt wurde ».

Ingeval het verzet tegen dwangschrift verworpen werd, kan geen beroep tegen de rechterlijke beslissing geldig aangetekend worden alvorens het bedrag der verschuldigde sommen geconsigneerd werd ».


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 7. Mai 2004, mit dem die Möglichkeit der Zusendung einer Verwarnung an den Zuwiderhandelnden eingeführt wurde, wurde diese Änderung wie folgt gerechtfertigt: « Im Gesetz ist nur eine Art der Sanktion vorgesehen, nämlich die Geldbußen. Es besteht keine Möglichkeit der leichteren Sanktion. Es besteht auch keine schwerere Sanktion für diejenigen, die trotz der auferlegten Geldbußen ihren Verstoß fortsetzen. Die geschädigten Personen und die Berufsorganisationen sind ebenfalls von den Ergebnissen der durch die Behörden vorgenommenen Kontrollen abhängig. Daher wird vorgeschlagen, die Sanktionsmöglichkeit zu diversifizieren auf eine Weise, die durchaus der Wirtschaftsregelung und der Sanktionsmöglichkeit der Wir ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 7 mei 2004, die de mogelijkheid invoerde om aan de overtreder een waarschuwing te richten, wordt die wijziging als volgt verantwoord : « De wet voorziet slechts in een soort sancties, namelijk geldboetes. Er bestaat geen lichtere sanctiemogelijkheid. Er bestaat ook geen zwaardere voor hen die, ondanks de geldboetes, in hun overtreding volharden. Benadeelden en beroepsorganisaties zijn van hun kant ook afhankelijk van de resultaten van de overheidscontrole. Daarom wordt voorgesteld de sanctiemogelijkheid te diversifiëren op een wijze die volledig is geïnspireerd op de economische reglemente ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Anwendung der « Verwaltungsschleife » kann darüber hinaus Folgen für die Betroffenen im Sinne von Artikel 4.8.11 des Flämischen Raumordnungskodex haben, die gegen die Entscheidung keine Beschwerde eingelegt haben und dem Verfahren nicht beigetreten sind.

De toepassing van de bestuurlijke lus kan daarenboven gevolgen hebben voor de belanghebbenden, bedoeld in artikel 4.8.11 van de VCRO, die tegen de beslissing geen beroep hebben ingesteld en die niet zijn tussengekomen in het geding.


Gegen das Urteil ist keine Beschwerde außerhalb des Einspruchs möglich, unbeschadet von Artikel 1091 des Gerichtsgesetzbuches.

Tegen het vonnis is, behalve verzet, geen beroep mogelijk, onverminderd artikel 1091 van het Gerechtelijk Wetboek.


Gegen diese Entscheidung kann keine Beschwerde eingereicht werden ».

Tegen deze beslissing staat geen enkel rechtsmiddel open ».


Somit ist der Gesetzgeber dem Entscheid des Gerichtshofes Nr. 158/2009 vom 20. Oktober 2009 entgegengekommen, in dem dieser erkannt hat, dass das Fehlen jeglicher Frist in dem vorher geltenden Artikel 356 des EStGB 1992 für die Steuerverwaltung zur Vorlage einer Ersatzsteuer nach einer Ungültigkeitserklärung der angefochtenen Veranlagung durch den Richter dem Rechtssicherheitsgrundsatz Abbruch tat, während Artikel 355 dieses Gesetzbuches es der Steuerverwaltung erlaubt, eine neue Steuer festzulegen innerhalb dreier Monate ab dem Datum, an dem gegen den Beschluss des Steuerdirektors oder des von ihm beauftragten Beamten zur Ungültigkeitserklärung einer Veranlagung keine Beschwerde ...[+++]

Aldus is de wetgever tegemoetgekomen aan het arrest van het Hof nr. 158/2009 van 20 oktober 2009, waarin het heeft geoordeeld dat het ontbreken van enige termijn, in het voorheen geldende artikel 356 van het WIB 1992, voor de fiscale administratie om een subsidiaire aanslag in te dienen na een vernietiging van de bestreden aanslag door de rechter, afbreuk deed aan het rechtszekerheidsbeginsel, terwijl artikel 355 van dat Wetboek de fiscale administratie toestaat een nieuwe aanslag te vestigen binnen een termijn van drie maanden nadat de beslissing tot vernietiging van een aanslag, genomen door de directeur van de belastingen of door de d ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 2. März 2015 in Sachen Cécile Jenart und Marouan El Arbaoui gegen den Standesbeamten der Gemeinde Dour, dessen Ausfertigung am 13. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches in der in Erwartung des Inkrafttretens des Gesetzes vom 21. Februar 2010 geltenden Fassung (und in der Lesart von - unter anderen - den Entscheiden des Verfassungsgerichtshofes vom 18. ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 2 maart 2015 in zake Cécile Jenart en Marouan El Arbaoui tegen de ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente Dour, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 maart 2015, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek, zoals het is opgesteld in afwachting van de inwerkingtreding van de wet van 21 februari 2010 (en gelezen overeenkomstig, onder andere, de arresten van het Grondwettelijk Hof van 18 mei ...[+++]


Wenn keine Entscheidung innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist im Sinne von Artikel 66 getroffen wurde, gilt die Beschwerde als abgewiesen und wird die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet ».

Als geen beslissing is genomen binnen de vastgestelde of in voorkomend geval verlengde termijn als vermeld in artikel 66, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing als definitief aanzien ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'keine beschwerde' ->

Date index: 2022-02-12
w