Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Allgemeine Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung
Beihilferegelung
Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung
Die noch kein Kind geboren hat
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
Frau
Kein Pardon geben
Keine feste Anzahl Tage pro Woche
Nullipara
Regionale Beihilferegelung

Traduction de «keine beihilferegelung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
allgemeine Beihilferegelung mit regionaler Zielsetzung | allgemeines Beihilfesystem mit regionaler Zweckbestimmung | Beihilferegelung mit regionaler Zweckbestimmung | regionale Beihilferegelung

steunregeling met regionale strekking


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]




Altlast für die kein Zustandsstoerer vorliegt,jur. | Altlast,für die kein Verursacher vorliegt,allg.

stortplaats die onder geen enkele milieuwet valt


Filme und photographische Papiere, die kein Silber und keine Silberverbindungen enthalten

fotografische film en papier zonder zilver of zilververbindingen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard




keine feste Anzahl Tage pro Woche

niet-vast aantal dagen per week
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da bei der Einleitung des in Artikel 108 Absatz 2 AEUV vorgesehenen Verfahrens (siehe die Erwägungsgründe 24 und 25 des Beschlusses über die Einleitung des Verfahrens) bewiesen wurde, dass die erhobene Abgabe keine zweckgebundene Abgabe im Sinne der Rechtsprechung ist, wird die vorliegende Untersuchung sich auf zwei voneinander unabhängige Teile erstrecken: einerseits die in Erwägungsgrund 16 genannten Rückerstattungen der Abgabe, und andererseits die bis zum Milchwirtschaftsjahr 2011/2012 finanzierten ACAL-Beihilfen, nachdem die Kommission am 15. Mai 2013 eine Beihilferegelung ...[+++]

Gezien het feit dat bij de inleiding van de procedure als bedoeld in artikel 108, lid 2, VWEU (zie de overwegingen 24 en 25 van het besluit tot inleiding) is aangetoond dat de geïnde heffing geen toegewezen heffing was in de zin van de rechtspraak, heeft deze analyse betrekking op twee zaken die los van elkaar staan: de terugbetalingen van de heffing als bedoeld in overweging 16 enerzijds, en de tot het verkoopseizoen 2011/2012 gefinancierde ACAL anderzijds, waarvoor de Commissie op 15 mei 2013 een steunregeling voor beëindiging van activiteiten in de melksector heeft goedgekeurd voor de verkoopseizoenen 2012/2013 en 2013/2014


Entsteht aufgrund der Beihilferegelung automatisch ein Beihilfeanspruch, der auf Verwaltungsebene keine weitere administrative Bearbeitung erfordert, so kann die Beihilfe als solche nur für Tätigkeiten oder Dienstleistungen gewährt werden, die durchgeführt bzw. erbracht wurden, nachdem die Beihilferegelung eingeführt und von der Kommission als mit dem Vertrag vereinbar erklärt wurde.

Indien de steunregeling een automatisch recht op het ontvangen van de steun schept waarvoor geen verdere administratieve handelingen van overheidswege nodig zijn, mag de steun zelf uitsluitend worden toegekend voor activiteiten die worden verricht of diensten die worden ontvangen nadat de steunregeling is ingesteld en door de Commissie als verenigbaar met het Verdrag is aangemerkt.


I. in der Erwägung, dass die Beihilferegelung für Obst und Gemüse zu den GAP-Beihilfen gehört und unter anderem die Wiederherstellung des Gleichgewichts in der Lebensmittelversorgungskette, die Förderung des Obst- und Gemüseanbaus, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Förderung von Innovationen zum Ziel hat; in der Erwägung, dass die Mitgliederzahl der Erzeugerorganisationen erhöht werden sollte, und zwar auch in den Regionen, in denen es seit Jahren keine Möglichkeit gibt, den Betriebsfonds zu nutzen bzw. in denen die ...[+++]

I. overwegende dat de groente- en fruitregeling deel uitmaakt van het GLB en onder meer ten doel heeft het evenwicht in de voedselvoorzieningsketen te herstellen, de groente- en fruitproductie te bevorderen, het concurrentievermogen te vergroten en innovatie te steunen; overwegende dat de participatiegraad in producentenorganisaties moet worden opgetrokken, zo ook in de regio's waar al een aantal jaar geen bedrijfsfondsen beschikbaar zijn gesteld en/of de productiemethoden verouderd zijn, door het stelsel aantrekkelijker te maken, aangezien meer dan de helft van alle EU-telers nog steeds geen deel uitmaakt van een producentenorganisati ...[+++]


1. betont, dass die abrupte Einstellung einer bestehenden und funktionierenden Beihilferegelung ohne vorherige Ankündigung oder Vorbereitung beträchtliche Auswirkungen auf die bedürftigsten EU-Bürger hat und keine verlässliche Finanzierungspraxis darstellt;

1. benadrukt dat de stopzetting van een bestaande en functionerende hulpregeling zonder voorafgaande kennisgeving of voorbereiding ernstige gevolgen heeft voor de meest kwetsbare EU-burgers, en dat dit geen betrouwbare financieringspraktijk is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(EN) Wenn in einem Mitgliedstaat keine Versicherungsgesellschaft Versicherungsverträge anbietet, die Schäden durch die statistisch gesehen häufigsten Klimaereignisse abdecken, findet Artikel 11 Absatz 8 der Verordnung (EG) Nr. 1857/2006 keine Anwendung, aber die Beihilferegelung zum Ausgleich von Verlusten ist nicht wählbar, um gemäß derselben Verordnung eine Freistellung von der Anmeldepflicht zu erhalten.

Indien er in bepaalde lidstaten geen verzekeringsmaatschappijen zijn die polissen aanbieden ter dekking van de ongunstige weersomstandigheden die statistisch gezien het vaakst voorkomen, wordt artikel 11, lid 8, van Verordening (EG) nr. 1857/2006 niet toegepast. In verband met de steunregeling die dient ter compensatie van de verliezen, kan echter geen beroep worden gedaan op de aanmeldingsvrijstelling op grond van diezelfde verordening.


67. fordert, dass die auf 1,5 Mio. ha festgelegte Garantiehöchstfläche der Beihilferegelung für Energiepflanzen erheblich ausgeweitet und keine Kultur aus der Beihilferegelung für Energiepflanzen ausgeschlossen wird, während jedoch Pflanzen mit einem hohen Energieeffizienzfaktor der Vorzug gegeben werden sollte;

67. roept ertoe op de in het kader van de subsidieregeling voor energiegewassen op 1,5 miljoen ha vastgestelde gewaarborgde maximale oppervlakte duidelijk te verhogen en geen enkele aanplant van die subsidieregeling uit te sluiten, waarbij aan aanplanten met een hoge energie-efficiëntie voorrang wordt gegeven;


67. fordert, dass die auf 1,5 Mio. ha festgelegte Garantiehöchstfläche der Beihilferegelung für Energiepflanzen erheblich ausgeweitet und keine Kultur aus der Beihilferegelung für Energiepflanzen ausgeschlossen wird, während jedoch Pflanzen mit einem hohen Energieeffizienzfaktor der Vorzug gegeben werden sollte;

67. roept ertoe op de in het kader van de subsidieregeling voor energiegewassen op 1,5 miljoen ha vastgestelde gewaarborgde maximale oppervlakte duidelijk te verhogen en geen enkele aanplant van die subsidieregeling uit te sluiten, waarbij aan aanplanten met een hoge energie-efficiëntie voorrang moet wordengegeven;


Ein Betriebsinhaber, der keine Beihilfe im Rahmen einer flächenbezogenen Beihilferegelung, aber eine Beihilfe im Rahmen einer anderen in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten Beihilferegelung beantragt, muss einen Sammelantrag einreichen, wenn er über landwirtschaftliche Flächen im Sinne der Definition gemäß Artikel 2 Buchstabe (a) der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 verfügt, und diese nach Artikel 14 in dem Antrag angeben.

Een landbouwer die geen steun aanvraagt in het kader van welke van de oppervlaktegebonden steunregelingen dan ook, maar steun aanvraagt in het kader van een andere in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 genoemde steunregeling, moet in het geval dat hij beschikt over landbouwgrond zoals gedefinieerd in artikel 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 796/2004, een verzamelaanvraag indienen en de betrokken oppervlakten daarin opgeven overeenkomstig artikel 14.


- flächenbezogene Zahlungen für Betriebsinhaber, die je Hektar Futterfläche gewährt werden, die einem Betriebsinhaber während des betreffenden Kalenderjahres zur Verfügung steht und für die im gleichen Jahr keine Zahlungen im Rahmen der Stützungsregelung für bestimmte landwirtschaftliche Kulturpflanzen erzeugende Betriebsinhaber, der Beihilferegelung für Trockenfutter und der gemeinschaftlichen Beihilferegelungen für andere Dauerkulturen oder Gartenbaukulturen beantragt worden sind.

- areaalbetalingen aan landbouwers, die worden verleend per hectare voederareaal waarover een landbouwer tijdens het betrokken kalenderjaar beschikt en waarvoor geen betalingen voor hetzelfde jaar worden aangevraagd uit hoofde van de steunregeling voor landbouwers die bepaalde akkerbouwgewassen verbouwen, de steunregeling voor gedroogde voedergewassen en communautaire steunregelingen voor andere gewassen in de sector meerjarige teelten of de sector tuinbouw,


c) für das im Rahmen der Stützungsregelung für bestimmte landwirtschaftliche Kulturpflanzen erzeugende Betriebsinhaber, der Beihilferegelung für Trockenfutter und der gemeinschaftlichen Beihilferegelungen für andere Dauerkulturen oder Gartenbaukulturen im gleichen Jahr keine Zahlungen beantragt worden sind.

c) waarvoor geen betalingen voor hetzelfde jaar worden aangevraagd in het kader van de steunregeling voor landbouwers die bepaalde akkerbouwgewassen verbouwen, de steunregeling voor gedroogde voedergewassen en communautaire steunregelingen voor andere gewassen in de sector meerjarige teelten of de sector tuinbouw.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'keine beihilferegelung' ->

Date index: 2022-03-04
w