Q. in der Erwägung, dass die Krankh
eit in erster Linie eine Folge der individuellen Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen ist, die der Mensc
h mit der Atemluft, beim Essen und beim Trinken aufnimmt oder denen er im persönlichen oder Arbeitsumfeld ausge
setzt ist, und dass Gewohnheiten wie Tabakkonsum, Ernährungsweise und körperliche Betätigung – ebenso wie die Arbeits- und Umweltbeding
...[+++]ungen – bei der Entstehung von Krebs eine wichtige Rolle spielen,
Q. overwegende dat de ziekte zich in beginsel voordoet omdat individuele personen worden blootgesteld aan carcinogene agentia in hetgeen zij inhaleren, eten en drinken, of in hetgeen waarmee zij in aanraking komen in hun persoonlijke of beroepsomgeving, en overwegende dat gewoonten, zoals roken, eetgedrag en lichamelijke oefening – alsmede beroeps- en milieuomstandigheden – een grote rol spelen bij de ontwikkeling van kanker,