bedauert, dass im Fortschrittsbericht „Erneuerbare Energiequel
len“ der Kommission keine länderspezifischen Empfehlungen abgegeben werden, ihre Strategien und Instrumente so anzupassen, dass die Zielvorgaben für 2020 erfüllt werden; betont,
dass der Zugang zu Kapital zwar entscheidend ist, die Kapitalkosten in der EU 28 aber erheblich voneinander abweichen und dadurch ein Nordwest-Südost-Gefälle entsteht; weist darauf hin, dass durch die Vielfalt der Strategien für die Förderung der erneuerbaren
Energiequellen eine ...[+++]weitere Vertiefung der Kluft droht, die zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit besteht; hebt hervor, dass es einen EU-Finanzierungsmechanismus geben muss, um die risikobedingt hohen Kapitalkosten bei Projekten im Bereich der erneuerbaren Energiequellen zu senken.betreurt dat er in het voortgangsverslag hernieuwbare energ
ie van de Commissie geen landenspecifieke aanbevelingen worden gedaan om hun beleidsmaatregelen en -instrumenten aan te passen om ervoor te zorgen dat zij hun 2020-doelstellingen halen; benadrukt
dat de toegang tot kapitaal essentieel is, maar dat de kosten van kapitaal in de EU-28 sterk uiteenlopen, resulterend in een kloof tussen het noordwesten en zuidoosten; merkt op dat het bestaan van veel verschillende beleidsmaatregelen voor de bevordering van hernieuwbare energie he
...[+++]t risico met zich meebrengt dat de concurrentiekloof tussen de EU-landen groter wordt; wijst op de noodzaak van een financieel mechanisme van de EU dat gericht is op het verlagen van de hoge risico-gerelateerde investeringskosten van hernieuwbare-energieprojecten.