Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kein teil dieses zweigs erhält " (Duits → Nederlands) :

Im einführenden Teil dieses Abschnitts erhält Nummer 1 folgende Fassung:

in het inleidende gedeelte van die sectie wordt punt 1 vervangen door:


(3) Einrichtungen, die keine EURES-Mitglieder und -Partner sind und sich an den in Absatz 1 genannten Strukturen beteiligen, gelten trotz ihrer Beteiligung am EURES-Netz nicht als Teil dieses Netzes.

3. Andere organisaties dan de EURES-leden en -partners die deelnemen aan de in lid 1 bedoelde structuren worden niet vanwege hun deelname aan die structuren als leden van het EURES-netwerk beschouwd.


Wir sind zudem dagegen, dass die aus den neuen Auflagen resultierende Belastung auf die Passagiere verlagert wird, denn kein Teil dieses Zweigs erhält Subventionen, sondern ist einzig und allein vom Markt abhängig, und die Industrie zahlt zu diesem Zweck Gebühren und Beiträge.

Bovendien zijn wij ertegen om de last die met nieuwe verplichtingen gepaard gaat, op de passagiers af te schuiven, aangezien deze sector geen enkele subsidie ontvangt maar volledig op marktbasis werkt, en de industrie hiertoe tarieven en vergoedingen betaalt.


Art. 9 - Dem Landwirt wird keine in dem vorliegenden Erlass vorgesehene Beihilfe gewährt, wenn festgestellt wird, dass er die Voraussetzungen für den Erhalt dieser Beihilfen den Zielen dieses Erlasses zuwiderlaufend geschaffen hat.

Art. 9. Er wordt geen van de steunbedragen waarin dit besluit voorziet, toegekend aan een landbouwer die kunstmatig de voorwaarden heeft gecreëerd om voor dergelijke steunbedragen in aanmerking te komen die niet in overeenstemming zijn met de doelstellingen van dit besluit.


« Verstößt Artikel 6 § 2 und § 1 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte, dahin ausgelegt, dass der Empfänger der Einkommensgarantie für Betagte, der allein wohnt, Anspruch auf einen erhöhten Betrag hat, während der Empfänger, der in einer Paargemeinschaft mit einer Person zusammenwohnt, die kein einziges Einkommen nachweist, den Basissatz erhält, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den allein stehenden Empfänger und den Empfänger, der mit einer Person o ...[+++]

« Schendt artikel 6, § 2 en § 1, van de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen, geïnterpreteerd in die zin dat een IGO-gerechtigde die alleen woont, een verhoogd bedrag kan genieten terwijl een gerechtigde die als paar samenwoont met een persoon die niet over bestaansmiddelen beschikt, het basisbedrag geniet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een alleenstaande gerechtigde en een gerechtigde die samenwoont met een persoon zonder bestaansmiddelen verschillend behandelt, terwijl in beide gevallen, die IGO-gerechtigden de enige houders van inkomsten zijn ?


Hinsichtlich der Zielsetzung des Gesetzgebers ist der Behandlungsunterschied vernünftig gerechtfertigt und hat er keine unverhältnismäßigen Folgen, da die Klägerin vor dem vorlegenden Richter, die im vorliegenden Fall keine Eingliederungszulage erhalten kann, die durch das ÖSHZ gewährte Sozialhilfe erhält, wobei diese Leistung zum Anwendungsbereich des vorerwähnten Artikels 69 Buchstabe b) des IAO-Übereinkommens gehört.

Ten aanzien van het door de wetgever nagestreefde doel is het verschil in behandeling redelijk verantwoord en heeft het geen onevenredige gevolgen aangezien de eiseres voor de verwijzende rechter, die de inschakelingsuitkering te dezen niet kan genieten, de door het OCMW toegekende maatschappelijke dienstverlening geniet, een verstrekking die onder het toepassingsgebied van het voormelde artikel 69, b), van het IAO-Verdrag valt.


36. unterstützt die Kommission voll und ganz bei der strikten Anwendung der Rechtsvorschriften über die Aussetzung von Zahlungen und begrüßt die bereits eingeleiteten Maßnahmen, damit keine Mittel ausgezahlt werden, wenn die Kommission keine absolute Gewähr für die Verlässlichkeit der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des Mitgliedstaates hat, der diese Mittel erhält;

36. steunt de Commissie volledig bij de strikte toepassing van de wetgeving betreffende opschorting van betalingen en is verheugd over de reeds gestarte maatregelen om middelen niet over te maken als de Commissie niet over een absolute garantie beschikt over de betrouwbaarheid van de beheer- en controlesystemen van de lidstaat die de kredieten ontvangt;


36. unterstützt die Kommission voll und ganz bei der strikten Anwendung der Rechtsvorschriften über die Aussetzung von Zahlungen und begrüßt die bereits eingeleiteten Maßnahmen, damit keine Mittel ausgezahlt werden, wenn die Kommission keine absolute Gewähr für die Verlässlichkeit der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des Mitgliedstaates hat, der diese Mittel erhält;

36. steunt de Commissie volledig bij de strikte toepassing van de wetgeving betreffende opschorting van betalingen en is verheugd over de reeds gestarte maatregelen om middelen niet over te maken als de Commissie niet over een absolute garantie beschikt over de betrouwbaarheid van de beheer- en controlesystemen van de lidstaat die de kredieten ontvangt;


12. unterstützt die Kommission voll und ganz bei der strikten Anwendung der Rechtsvorschriften über die Aussetzung von Zahlungen und fordert mit Nachdruck, dass auch auf die GAP-Finanzmittel das gleiche Verfahren angewandt wird, wie es die Maßnahmen darstellen, die bereits eingeleitet wurden , damit keine Mittel ausgezahlt werden, wenn die Kommission keine absolute Gewähr für die Zuverlässigkeit der Management- und Kontrollsysteme des Mitgliedstaates hat, der diese Mittel erhält;

12. ondersteunt de Commissie volledig bij de strikte toepassing van de wetgeving betreffende de opschorting van de betalingen en dringt erop aan dat ook voor GLB-middelen eenzelfde procedure moet gelden als met betrekking tot de reeds gestarte acties voor het niet-overmaken van kredieten als de Commissie niet over een absolute garantie beschikt voor de betrouwbaarheid van de beheer- en controlesystemen van de lidstaat die de kredieten ontvangt;


2. Die Mitgliedstaaten gewährleisten, dass keine Diskriminierung stattfindet, so dass jeder Flughafennutzer, der die maßgeschneiderten Dienstleistungen oder das besonders vorbehaltene Abfertigungsgebäude oder den besonders vorbehaltenen Teil eines Abfertigungsgebäudes nutzen will, Zugang zu diesen Dienstleistungen und diesem Abfertigungsgebäude oder Teil eines Abfertigungsgebäudes erhält ...[+++]

2. De lidstaten zien erop toe dat er geen discriminatie plaatsvindt, opdat alle luchthavengebruikers die gebruik willen maken van de op maat gemaakte diensten of de specifieke (delen van) terminals toegang krijgen tot deze diensten en (delen van) terminals.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kein teil dieses zweigs erhält' ->

Date index: 2024-03-04
w