Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kein recht bestehe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das Vereinigte Königreich stellt kein einheitliches Rechts-und Gerichtsgebiet dar

het Verenigd Koninkrijk vorm qua recht en rechtspraak geen uniform gebied
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es bestehe keine vernünftige Rechtfertigung dafür, die Veröffentlichung des Gutachtens der Kategorie von Bürgern vorzuenthalten, die Rechte aus einer bereits angenommenen, aber noch nicht veröffentlichten Norm ableiteten.

Er zou geen redelijke verantwoording bestaan om de bekendmaking van het advies te ontzeggen aan de categorie van burgers die rechten ontlenen aan een reeds aangenomen maar nog niet bekendgemaakte norm.


Mit der dritten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof erfahren, ob gegen das Recht auf Achtung des Eigentumsrechtes in Bezug auf den vorerwähnten Miteigentümer verstoßen werde, indem kein faires Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des Allgemeininteresses und dem privaten Eigentumsrecht bestehe, so dass ihm eine unverhältnismäßig große Last auferlegt werde.

Met de derde prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of het recht op het ongestoord genot van het eigendomsrecht wordt geschonden ten aanzien van de voormelde mede-eigenaar, doordat geen billijk evenwicht zou bestaan tussen de eisen van het algemeen belang en het particuliere eigendomsrecht, zodat hem een onevenredig grote last wordt opgelegd.


Die vorgebrachten Beschwerdegründe laufen zusammengefasst hinaus auf einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, indem ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde (1) zwischen den juristischen Personen des öffentlichen Rechts und den Privatpersonen, insofern die Erstgenannten von dem Verfahrensrisiko befreit würden, wenn sie im Allgemeininteresse aufträten, und insofern diese Befreiung nicht gegenseitig sei, was ebenfalls die Waffengleichheit verletze, (2) zwischen den Rechtsuchenden je nachdem, ob sie gegenüber einer Privatperson oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegen würden, (3) zwis ...[+++]

De aangevoerde grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, doordat een niet-verantwoord verschil in behandeling wordt ingesteld (1) tussen de publiekrechtelijke rechtspersonen en de privépersonen, in zoverre de eerstgenoemden worden vrijgesteld van het procesrisico indien zij optreden in het algemeen belang, en in zoverre die vrijstelling niet wederkerig is, hetgeen tevens afbreuk zou doen aan de wapengelijkheid, (2) tussen de rechtzoekenden, naargelang zij in het gelijk worden gesteld ten aanzien va ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Gleichbehandlung, die in der Auslegung der fraglichen Bestimmung durch den vorlegenden Richter zwischen juristischen Personen bestehe, die eine Klage gemäß einem ihrer satzungsmäßigen Ziele erheben würden, um unmenschliche und erniedrigende Behandlungen im Sinne von Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention aufhören zu lassen, und juristischen Personen, die eine Klage einreichten, um die Interessen ihrer Mitglieder zu verteidigen, oder eine Klage einreichten in Bezug auf ein nicht satzungsmäßiges Ziel oder ein allgemeines Interesse, das weniger grundlegend sei oder nicht d ...[+++]

De tweede prejudiciële vraag heeft betrekking op de gelijkheid van behandeling die, volgens de door de verwijzende rechter in aanmerking genomen interpretatie van de in het geding zijnde bepalingen, zou bestaan tussen de rechtspersonen die een vordering instellen die in overeenstemming is met een van hun statutaire doelen om een einde te maken aan onmenselijke en vernederende behandelingen in de zin van artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, en de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die erste präjudizielle Frage bezieht sich auf Artikel 75 des GSWW, ausgelegt in dem Sinne, dass er keine Beschwerdemöglichkeit vor dem Appellationshof Brüssel gegen Entscheidungen und Akte des Auditorats beim Wettbewerbsrat im Rahmen eines Untersuchungsverfahrens über wettbewerbsbeschränkende Praktiken ermögliche; da keine Möglichkeit zu einer gerichtlichen Beschwerde bestehe, werde gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegen die Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrecht ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 75 van de WBEM, geïnterpreteerd in die zin dat het niet voorziet in een beroep voor het Hof van Beroep te Brussel tegen de beslissingen en de handelingen van het auditoraat bij de Raad voor de Mededinging in het kader van een onderzoeksprocedure betreffende restrictieve mededingingspraktijken; bij ontstentenis van een jurisdictioneel beroep zou aldus afbreuk worden gedaan aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en aan de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, alsook aan het recht op een daadwerkelijke jurisdictionele toetsing door een onafh ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die Behauptung, in Italien bestehe keine Informationsfreiheit, einen Affront gegen das gesamte Land, seine Bürger und die Millionen dort lebender Menschen, die in ihrem täglichen Leben das Recht auf freie Meinungsäußerung ausüben, einschließlich Journalisten, Philosophen, Wissenschaftlern, Schriftstellern und Lehrern, und gegen den gesunden Menschenverstand darstellt,

A. overwegende dat de bewering dat er in Italië geen vrijheid van informatie is, een belediging is voor het hele land, zijn burgers en de miljoenen mensen die er wonen en er in hun dagelijks leven hun vrijheid van meningsuiting uitoefenen, onder wie journalisten, historici, filosofen, wetenschappers, schrijvers en leraren, en een belediging voor het gezond verstand,


99. verurteilt den Umstand, dass die im Dezember 2001 von Schweden vollzogene Ausweisung der ägyptischen Staatsbürger Mohammed El-Zari und Ahmed Agiza, die in Schweden Asyl beantragt hatten, ausschließlich auf diplomatischen Zusicherungen von Seiten der ägyptischen Regierung beruhte, was keine ausreichende Sicherheit gegen Folter bot, und diese Ausweisung erfolgte, obwohl Schweden sogar eingeräumt hatte, dass die Gefahr einer Misshandlung bestehe; stellt ferner fest, dass die schwedische Regierung die Männer an der Wahrnehm ...[+++]

99. spreekt er zijn veroordeling over uit dat de uitzetting van de Egyptische staatsburgers, asielzoekers in Zweden, Mohammed El-Zari en Ahmed Agiza in december 2001 louter gebaseerd was op diplomatieke verzekeringen van de Egyptische regering, die geen effectieve garanties tegen foltering gaf; wijst er voorts op dat de Zweedse regering hun advocaten pas in kennis stelde van de uitwijzing nadat de twee in Cairo waren aangekomen en hen daardoor belemmerde in de uitoefening van de rechten die hun volgens het EVRM toekomen; betreurt da ...[+++]


99. verurteilt den Umstand, dass die im Dezember 2001 von Schweden vollzogene Ausweisung der ägyptischen Staatsbürger Mohammed El-Zari und Ahmed Agiza, die in Schweden Asyl beantragt hatten, ausschließlich auf diplomatischen Zusicherungen von Seiten der ägyptischen Regierung beruhte, was keine ausreichende Sicherheit gegen Folter bot, und diese Ausweisung erfolgte, obwohl Schweden sogar eingeräumt hatte, dass die Gefahr einer Misshandlung bestehe; stellt ferner fest, dass die schwedische Regierung die Männer an der Wahrnehm ...[+++]

99. spreekt er zijn veroordeling over uit dat de uitzetting van de Egyptische staatsburgers, asielzoekers in Zweden, Mohammed El-Zari en Ahmed Agiza in december 2001 louter gebaseerd was op diplomatieke verzekeringen van de Egyptische regering, die geen effectieve garanties tegen foltering gaf; wijst er voorts op dat de Zweedse regering hun advocaten pas in kennis stelde van de uitwijzing nadat de twee in Cairo waren aangekomen en hen daardoor belemmerde in de uitoefening van de rechten die hun volgens het EVRM toekomen; betreurt da ...[+++]


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 1786 erwidern, dass die Artikel 26 Absatz 3 und gegebenenfalls die Artikel 37 und 38 untrennbar mit dem angefochtenen Artikel 18 verbunden seien; wenn kein Recht bestehe, die Sache an sich zu ziehen, verfielen ihrer Auffassung nach auch die Artikel, in denen die diesbezüglichen Modalitäten geregelt würden.

De verzoekende partijen in de zaak nr. 1786 repliceren dat de artikelen 26, derde lid, en in voorkomend geval de artikelen 37 en 38 onverbrekelijk verbonden zijn met het aangevochten artikel 18 : als er geen evocatierecht is, vervallen volgens hen ook de artikelen die de modaliteiten ervan regelen.


Der Ministerrat ist der Auffassung, dass zwischen der Kategorie von Personen, die wegen Zoll- und Akzisenvergehen beschuldigt würden, und der Kategorie von Personen, die wegen Vergehen gegen das gemeine Recht beschuldigt würden, kein Unterschied bestehe, da der Beschuldigte, unbeschadet darum, ob es sich um ein Zollvergehen oder um ein gemeinrechtliches Vergehen handle, kein Recht auf Erwiderung hinsichtlich der Probeentnahme in der Voruntersuchung habe.

De Ministerraad meent dat tussen de categorie van personen die worden verdacht van misdrijven, strafbaar gesteld in de douane- en accijnswetgeving, en de categorie van personen die worden verdacht van misdrijven, strafbaar gesteld in het gemeen recht, geen onderscheid bestaat, omdat, ongeacht of het gaat om een douanemisdrijf dan wel om een gemeenrechtelijk misdrijf, de verdachte geen recht op tegenspraak heeft met betrekking tot de monsterneming in het vooronderzoek.




D'autres ont cherché : kein recht bestehe     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kein recht bestehe' ->

Date index: 2023-03-29
w