Der Verordnungsvorschlag erscheint ihrer Ansicht nach jedoch undurchführbar, da die unter den Verordnungsvorschlag fallenden
Rechtssubjekte über keine Mittel verfügen, den Grund einer Zahlung in allen Fällen zu er
mitteln. Möglicherweise ist der dem Artikel 2 Absatz 2 zugrunde liegende Zweck jedoch, dass der Rechnungsausgleich (über den Zahlungsverkehrsdienstleister des Auftraggebers), der sich auf die zugrunde liegende Kreditkartentransaktion des Auftraggebers bezieht, nicht zu der Überweisung gehört, die mit der Kreditka
rte getätigt worden sein ...[+++] könnte, sondern dass es sich dabei um eine vollkommen separate Überweisung des Auftraggebers an die Kreditkartengesellschaft handelt.
De intentie achter artikel 2, lid 2, zou evenwel kunnen zijn dat de afwikkeling (via de betalingsdienstaanbieder van de betaler) van de rekening, die verband houdt met de door de betaler met behulp van een kredietkaart uitgevoerde onderliggende transactie, geen deel uitmaakt van een geldovermaking die met behulp van de kredietkaart geïnitieerd had kunnen worden, maar dat de afwikkeling een volledig separate geldovermaking is van de betaler naar de kredietkaartonderneming.