5. betont, dass die geltenden EG-Richtlinien im Bereich
Gemeinschaftsrecht nicht erörtert werden sollten; vertritt die Auffassung, da
ss sie lediglich in hinreichend gerechtfertigten Ausnahmefällen vereinfacht werde
n sollten, wenn sie keine sehr sensiblen Angelegenheiten betre
ffen oder nicht das Ergebnis schwer er ...[+++]rungener Kompromisse sind, damit sich keine negativen Auswirkungen für die betroffenen Unternehmen ergeben;
5. benadrukt dat de geldende EG-richtlijnen inzake het vennootschapsrecht niet ter discussie moeten worden gesteld, maar enkel moeten worden vereenvoudigd in uitzonderlijke en naar behoren gemotiveerde gevallen en mits er geen sprake is van gevoelige kwesties of ingewikkelde compromiswetgeving met nadelige effecten voor de betrokken bedrijven;