Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begründet
Begründete Besorgnis der Befangenheit
Begründeter Zweifel
Die Getränkekarte präsentieren
Die Getränkekarte vorstellen
E-ID-Karte
EID-Karte
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Personalausweis
Essen und Getränke auf der Karte
Formbeschreibende Karte
Gäste über Getränke auf der Karte informieren
Gäste über die Getränkeauswahl informieren
In der Psyche begründet
Karte-Karte
Karte-zu-Karte
Morphografische Karte
Morphographische Karte
Psychogen
Speisen und Getränke auf der Karte
Speisen und Getränke auf der Speisekarte
Speisen und Getränke im Menü

Traduction de «karte eu begründete » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)




formbeschreibende Karte | morphografische Karte | morphographische Karte

morfologische kaart


Dokument,das eine Forderung begründet | Maßnahme,die eine Forderung begründet

document waaruit een schuldvordering ontstaat | handeling waaruit een schuldvordering ontstaat


Speisen und Getränke auf der Speisekarte | Speisen und Getränke im Menü | Essen und Getränke auf der Karte | Speisen und Getränke auf der Karte

eten en drinken op een menukaart | items op het menu | gerechten op een menukaart | voedsel en dranken op de menukaart






begründete Besorgnis der Befangenheit

wettige verdenking


psychogen | in der Psyche begründet

psychogeen | door de geest veroorzaakt


die Getränkekarte präsentieren | Gäste über die Getränkeauswahl informieren | die Getränkekarte vorstellen | Gäste über Getränke auf der Karte informieren

gasten iets te drinken aanbieden | wijnkaart aanbieden | als sommelier werken | drankenkaart aanbieden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3)Inhaber einer Blauen Karte EU, die in einen Drittstaat umziehen, oder ihre sich in Drittstaaten aufhaltenden Hinterbliebenen, die Ansprüche von ihnen herleiten, erhalten zu denselben Bedingungen und in derselben Höhe wie die Staatsangehörigen des betreffenden Mitgliedstaats bei einem Umzug in einen Drittstaat gesetzliche Altersrenten beziehungsweise Invaliditäts- oder Hinterbliebenenleistungen, die in dem früheren Beschäftigungsverhältnis der Inhaber einer Blauen Karte EU begründet sind und auf die sie gemäß den Rechtsvorschriften ...[+++]

Houders van een Europese blauwe kaart die naar een derde land verhuizen, of hun nagelaten betrekkingen die in een derde land wonen en rechten aan die houders van een Europese blauwe kaart ontlenen, ontvangen onder dezelfde voorwaarden en tegen dezelfde tarieven als onderdanen van de betrokken lidstaten wanneer die naar een derde land verhuizen, bij ouderdom, invaliditeit of overlijden wettelijke prestaties, gebaseerd op de vroegere arbeid van de houder van een Europese blauwe kaart en verworven overeenkomstig de in artikel van Verordening (EG) nr. / bedoelde wetgeving.


(2)Abweichend von Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 8 der Richtlinie 2003/86/EG wird die Familienzusammenführung nicht davon abhängig gemacht, ob der Inhaber der Blauen Karte EU begründete Aussicht darauf hat, ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht zu erlangen, und ob er eine Mindestaufenthaltsdauer nachweisen kann.

In afwijking van artikel , lid , en van artikel van Richtlijn //EG wordt aan gezinshereniging niet de voorwaarde verbonden dat de houder van de Europese blauwe kaart reden heeft om te verwachten dat hem een permanent verblijfsrecht zal worden toegekend en dat hij een minimumperiode van verblijf heeft gehad.


(2) Hat der Inhaber einer von einem Mitgliedstaat ausgestellten gültigen Fahrerkarte seinen gewöhnlichen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat begründet, so kann er den Umtausch seiner Karte gegen eine gleichwertige Fahrerkarte beantragen.

2. Ingeval de houder van een door een lidstaat afgegeven geldige bestuurderskaart zijn gewone verblijfplaats in een andere lidstaat vestigt, kan hij verzoeken zijn kaart om te wisselen tegen een gelijkwaardige bestuurderskaart.


23. weist darauf hin, dass die Kommission im Jahr 2011 64 begründete Stellungnahmen im Sinne des Protokolls (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit erhalten hat, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 darstellt; stellt jedoch fest, dass diese 64 begründeten Stellungnahmen nur ca. 10 % der insgesamt 622 Stellungnahmen von einzelstaatlichen Parlamenten darstellen, die im Jahr 2011 im Rahmen des entsprechenden politischen Dialogs bei der Kommission eingingen; verweist zudem auf die Tatsache, dass kein Kommissionsvorschlag eine ausreichende Anzahl begründeter Stellungnahmen ...[+++]

23. benadrukt dat in 2011 de Commissie 64 gemotiveerde adviezen heeft ontvangen in de zin van Protocol nr. 2 betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid, wat een aanzienlijke toename is in vergelijking met 2010; stelt echter vast dat die 64 gemotiveerde adviezen slechts 10% van de in het totaal 622 adviezen uitmaken die in het kader van de betreffende politieke dialoog door de nationale parlementen in 2011 naar de Commissie werden gezonden; vestigt voorts de aandacht op het feit dat er voor geen enkel Commissievoorstel voldoende gemotiveerde adviezen werden ontvangen om de „gele of oranje kaart”-proc ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. weist darauf hin, dass die Kommission im Jahr 2011 64 begründete Stellungnahmen im Sinne des Protokolls (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit erhalten hat, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 darstellt; stellt jedoch fest, dass diese 64 begründeten Stellungnahmen nur ca. 10 % der insgesamt 622 Stellungnahmen von einzelstaatlichen Parlamenten darstellen, die im Jahr 2011 im Rahmen des entsprechenden politischen Dialogs bei der Kommission eingingen; verweist zudem auf die Tatsache, dass kein Kommissionsvorschlag eine ausreichende Anzahl begründeter Stellungnahmen ...[+++]

22. benadrukt dat in 2011 de Commissie 64 gemotiveerde adviezen heeft ontvangen in de zin van Protocol nr. 2 betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid, wat een aanzienlijke toename is in vergelijking met 2010; stelt echter vast dat die 64 gemotiveerde adviezen slechts 10% van de in het totaal 622 adviezen uitmaken die in het kader van de betreffende politieke dialoog door de nationale parlementen in 2011 naar de Commissie werden gezonden; vestigt voorts de aandacht op het feit dat er voor geen enkel Commissievoorstel voldoende gemotiveerde adviezen werden ontvangen om de "gele of oranje kaart"-procedures krachten ...[+++]


10. weist allerdings darauf hin, dass am 22. Mai 2012 zum ersten Mal seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon einzelstaatliche Parlamente das Verfahren der ’gelben Karte’ eingesetzt haben, indem sie begründete Stellungnahmen gegen den Vorschlag der Kommission für eine Verordnung des Rates über die Ausübung des Rechts auf Durchführung kollektiver Maßnahmen im Kontext der Niederlassungs- und der Dienstleistungsfreiheit (COM(2012)0130) angenommen haben;

10. merkt echter op dat de nationale parlementen op 22 mei 2012, voor het eerst sinds de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon, de ’gele kaart’-procedure hebben opgestart door onderbouwde standpunten goed te keuren tegen het voorstel van de Commissie voor een verordening van de Raad betreffende de uitoefening van het recht om collectieve actie te voeren in de context van de vrijheid van vestiging en de vrijheid van dienstverrichting (COM(2012)0130);


Werden solche Maßnahmen zum Entzug oder zur Aussetzung der Gültigkeit der Karte von einem anderen als dem ausstellenden Mitgliedstaat getroffen, so sendet dieser Mitgliedstaat die Karte so bald wie möglich an die Behörden des ausstellenden Mitgliedstaats zurück und begründet sein Vorgehen. teilt die Gründe für den Entzug oder die Aussetzung mit .

Indien de kaart door een andere lidstaat dan de lidstaat van afgifte wordt geschorst of ingetrokken, zendt de lidstaat die de kaart schorst of intrekt deze met opgave van redenen voor de intrekking of de schorsing zo spoedig mogelijk terug naar de autoriteit van de lidstaat die de kaart heeft afgegeven.


Werden solche Maßnahmen zum Entzug oder zur Aussetzung der Gültigkeit der Karte von einem anderen als dem ausstellenden Mitgliedstaat getroffen, so sendet dieser Mitgliedstaat die Karte an die Behörden des ausstellenden Mitgliedstaats zurück und begründet sein Vorgehen.

Indien de kaart door een andere lidstaat dan de lidstaat van afgifte wordt geschorst of ingetrokken, zendt de lidstaat die de kaart schorst of intrekt deze met opgave van redenen terug naar de autoriteit van de lidstaat die de kaart heeft afgegeven.


(2) Abweichend von Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 8 der Richtlinie 2003/86/EG wird die Familienzusammenführung nicht davon abhängig gemacht, ob der Inhaber der Blauen Karte EU begründete Aussicht darauf hat, ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht zu erlangen, und ob er eine Mindestaufenthaltsdauer nachweisen kann.

2. In afwijking van artikel 3, lid 1, en van artikel 8 van Richtlijn 2003/86/EG wordt aan gezinshereniging niet de voorwaarde verbonden dat de houder van de Europese blauwe kaart reden heeft om te verwachten dat hem een permanent verblijfsrecht zal worden toegekend en dat hij een minimumperiode van verblijf heeft gehad.


(2) Abweichend von Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 8 der Richtlinie 2003/86/EG wird die Familienzusammenführung nicht davon abhängig gemacht, ob der Inhaber der Blauen Karte EU begründete Aussicht darauf hat, ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht zu erlangen, und ob er eine Mindestaufenthaltsdauer nachweisen kann.

2. In afwijking van artikel 3, lid 1, en van artikel 8 van Richtlijn 2003/86/EG wordt aan gezinshereniging niet de voorwaarde verbonden dat de houder van de Europese blauwe kaart reden heeft om te verwachten dat hem een permanent verblijfsrecht zal worden toegekend en dat hij een minimumperiode van verblijf heeft gehad.


w