70. erkennt an, dass gemäß dem Vertrag ländlichen Gebieten, von industriellem Wandel betro
ffenen Gebieten und Regionen, die unter schweren und dauerhaften natürlichen oder demografischen Benachteiligungen leiden, wie den nördlichsten Regionen mit sehr geringer Bevölkerungsdichte sowie den Grenz- und Bergregionen und den Regionen in äußerster Randlage besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss; vertritt die Auffassung, dass die in diesen Gebieten gefund
enen Ressourcen und Kapazitäten eine maßgebliche Rolle für die künftigen Wettbew
...[+++]erbsfähigkeit der Europäischen Union spielen können; betont daher, dass diese Gebiete, die sich mit Herausforderungen konfrontiert sehen, auch im künftigen MFR berücksichtigt werden sollten; ist der Auffassung, dass für Regionen, die sich mit dauerhaften Nachteilen konfrontiert sehen, eine besondere Strategie ausgearbeitet werden muss, wie dies in der Entschließung des EP vom 22. September 2010 dargelegt wurde; 70. erkent dat volgens het Verdrag van Lissabon speciale aandacht moet worden besteed aan plattelandsgebieden, gebieden die een industriële ov
ergang doormaken en regio’s die kampen met ernstige en permanente natuurlijke of demografische belemmeringen, zoals de dunbevolkte meest noordelijke regio's, eilanden, grensoverschrijdende en berggebieden, alsmede perifere regio's; is van men
ing dat middelen en capaciteiten die in deze regio’s voorhanden zijn een bijdrage van betekenis kunnen leveren tot de toekomstige concurrentiepositie van d
...[+++]e Europese Unie; benadrukt dan ook dat deze probleemgebieden ook in het toekomstige MFK moeten worden erkend; is van mening dat voor regio's die te maken hebben met blijvende beperkingen een speciale strategie moet worden uitgewerkt, zoals gesteld in de resolutie van het EP van 22 september 2010;