103. begrüßt die länderspezifischen Empf
ehlungen, mit denen erreicht werden soll, dass Mindestlöhne, Sicherheitsnetze und Sozialschutzleistungen auf ein angemessenes Niveau angehoben und flächendeckend eingeführt
werden, und die Tatsache, dass sich viele Empfehlungen auf Inklusionsmaßnahmen am Arbeitsmarkt beziehen; steht jedoch auf dem Standpunkt, dass das ungleichmäßige und schwache Wachstum, das die Kommission für 2014 und 2015 erwartet, nicht ausreichen wird, um die Auswirkunge
n der Krise auf den Kampf gegen ...[+++] Armut und soziale Ausgrenzung und auf die Verwirklichung der Europa-2020-Ziele zu beseitigen; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, den Empfehlungen genau Folge zu leisten, sie umsetzen und in ihren nationalen Reformprogrammen gezielte Maßnahmen z
ur Verringerung der Armut, insbesondere der Obdachlosigkeit und der Kinderarmut, vorzuschlagen;
103. is ingenomen met de landenspecifieke aanbeveli
ngen waarmee beoogd wordt de adequaatheid en het bereik van minimumloonregelingen, sociale vangnetten en sociale bescherming te vergroten, en is verheugd over het aantal landenspecifieke aanbevelingen inzake inclusief arbeidsmarktbeleid; is wel van mening dat de ongelijke en broze groei die de Commissi
e voor 2014 en 2015 verwacht, op zichzelf o
nvoldoende is om de gevolgen van de crisis voor de bestrijding van armoede en s
...[+++]ociale uitsluiting en voor de verwezenlijking van de Europa 2020-doelstellingen ongedaan te maken; verlangt dat de lidstaten de aanbevelingen nauwgezet opvolgen, vooruitgang boeken bij de uitvoering daarvan en in hun nationaal hervormingsplan specifieke, gerichte maatregelen voorstellen ter bestrijding van armoede, dakloosheid en kinderarmoede;