Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kammer nicht erlauben » (Allemand → Néerlandais) :

Dass diese Bestimmungen, die nicht von Artikel 17 des Gerichtsgesetzbuches abweichen, es der Kammer nicht erlauben, eine Klage zu erheben, die bezweckt, die Interessen der Rechtsuchenden zu verteidigen » (Kass., 4. April 2005, Pas., 2005, Nr. 194).

Dat die bepalingen, die niet afwijken van artikel 17 van het Gerechtelijk Wetboek, de Ordre niet toestaan een vordering in te stellen om de belangen van de rechtzoekende te behartigen » (Cass., 4 april 2005, Arr. Cass., 2005, nr. 194).


Der Gesetzgeber hat diesbezüglich den Standpunkt vertreten, dass diese Möglichkeit nicht so weit ging, es zu erlauben, dass die Unterstrafestellung der öffentlichen Anstiftung zum Begehen von terroristischen Handlungen zur Bestrafung von Handlungen führen könnte, die keinen Zusammenhang zum Terrorismus aufweisen, « wodurch die Freiheit der Meinungsäußerung beeinträchtigt werden könnte » (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2502/001, S. 12).

De wetgever heeft in dat verband geoordeeld dat die mogelijkheid niet zo ver reikte dat werd toegestaan dat de strafbaarstelling van de publieke aanzetting tot het plegen van terroristische handelingen kon leiden tot de bestraffing van handelingen die geen enkel verband houden met het terrorisme, « waardoor de vrijheid van meningsuiting gevaar loopt aangetast te worden » (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2502/001, p. 12).


Einen Fehltritt können sie sich nicht erlauben angesichts ihrer Verbindung mit dem Angebot der Spiele in der realen Welt » (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1992/001, S. 11; siehe auch Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1992/006, S. 7).

Een misstap kunnen zij zich niet veroorloven gelet op de band die zij hebben met het aanbod van de spelen in de reële wereld » (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1992/001, p. 11; zie ook Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1992/006, p. 7).


Einen Fehltritt können sie sich nicht erlauben angesichts ihrer Verbindung mit dem Angebot der Spiele in der realen Welt » (ebenda, S. 11; siehe auch Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1992/006, S. 7, und Parl. Dok., Senat, 2009-2010, Nr. 4-1411/6, SS. 6-7).

Een misstap kunnen zij zich niet veroorloven gelet op de band die zij hebben met het aanbod van de spelen in de reële wereld » (ibid., p. 11; zie ook Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1992/006, p. 7, en Parl. St., Senaat, 2009-2010, nr. 4-1411/6, pp. 6-7).


Diesbezüglich wurde präzisiert, dass die Ermächtigung des Königs eher dazu diente, entweder eine Abweichung vom Verbot der Nachtarbeit in den Fällen zu erlauben, in denen « die Beschäftigung von Arbeitnehmern während der Nacht nicht durch die Beschaffenheit der Arbeiten, sondern durch wirtschaftliche Zwänge gerechtfertigt wird », oder « Nachtarbeit in Unternehmen oder für Arbeiten zu erlauben, bei denen die Notwendigkeit der Nachtarbeit derzeit noch nicht zu erkennen ist » (Parl. Dok., Kammer ...[+++]

In dat verband werd gepreciseerd dat de machtiging aan de Koning bestemd was om nu eens een afwijking van het verbod van nachtarbeid toe te staan in de gevallen waarin « de tewerkstelling van werknemers 's nachts niet zozeer wegens de aard van de werkzaamheden gerechtvaardigd is maar wel wegens economische imperatieven », en dan weer « nachtarbeid mogelijk [te maken] in ondernemingen en voor het uitvoeren van werken waar op dit ogenblik nachtarbeid nog niet noodzakelijk lijkt » (Parl. St., Kamer, 1995-1996, nr. 643/1, pp. 7-8).


« Im Rahmen der insbesondere spezifischen humanitären Umstände in Verbindung mit der Anwendung einer der im bestehenden Artikel 7 angeführten Hypothesen könnte die Agentur es Ausländern, die aufgrund der neuen Bestimmungen des Entwurfs des Artikels nicht mehr den Vorteil von Artikel 7 geniessen können, jedoch erlauben, sie dennoch zur Verlängerung ihres Rechtes auf Aufnahme in Anspruch zu nehmen » (Parl. Dok., Kammer, 2009-2010, DOC 52- ...[+++]

« In het kader van de met name specifieke humanitaire omstandigheden verbonden met de toepassing van één van de hypothesen die in het huidig artikel 7 opgesomd worden, kan het Agentschap toestaan dat vreemdelingen die, krachtens de nieuwe bepalingen van het ontwerpartikel, niet langer recht hebben op artikel 7, er zich toch op kunnen beroepen om hun recht op opvang te verlengen » (Parl. St., Kamer, 2009-2010, DOC 52-2299/001, p. 96).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kammer nicht erlauben' ->

Date index: 2023-03-03
w