Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Farbringe prüfen
Auf Interferenzstreifen prüfen
Auf Passe prüfen
Kabel prüfen
Kabelprüfung durchführen
Leitungen prüfen
Lieferungen bei Empfang prüfen
Lieferungen bei Erhalt prüfen
Lieferungen bei Erhalt überprüfen
Lieferungen nach Erhalt prüfen
Mandate prüfen
Prüfen
Prüfen
Verkabelung prüfen
Verkehrssicherheit von Krankenwagen prüfen
Verkehrssicherheit von Notfallkrankenwagen prüfen
Verkehrssicherheit von Rettungsfahrzeugen prüfen
überprüfen

Traduction de «juni prüfen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verkehrssicherheit von Krankenwagen prüfen | Verkehrssicherheit von Notfallkrankenwagen prüfen | Verkehrssicherheit von Rettungsfahrzeugen prüfen

verkeersgeschiktheid van ambulances garanderen | verkeersgeschiktheid van ambulances verzekeren | verkeersgeschiktheid van ziekenwagens garanderen | verkeersgeschiktheid van ziekenwagens verzekeren


auf Farbringe prüfen | auf Interferenzstreifen prüfen | auf Passe prüfen

met proefglas controleren


Kabelprüfung durchführen | Leitungen prüfen | Kabel prüfen | Verkabelung prüfen

controleren of bedrading en bekabeling functioneel zijn | kabelinspectie instellen | bedrading en bekabeling controleren op schade | kabels inspecteren


Lieferungen bei Empfang prüfen | Lieferungen bei Erhalt überprüfen | Lieferungen bei Erhalt prüfen | Lieferungen nach Erhalt prüfen

goederen in ontvangst nemen en controleren | goederen inslaan en nakijken | afleverbonnen met de ontvangen goederen vergelijken | leveringen bij ontvangst controleren


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen über den Beitritt der Griechischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Franösischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen, ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst en het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek bij de op 25 juni 1991 te Bonn ondertekende Overeenkomsten zijn toegetreden


Steuer auf das Prüfen, Verplomben und Pressen von Hopfen

belasting op het keuren, loden en persen van hop






prüfen (verbe transitif) | überprüfen (verbe transitif)

auditeren (verbe) | een audit houden (verbe)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obwohl der Gerichtshof nicht befugt ist, unmittelbar anhand von europäischen Richtlinien, des Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (nachstehend: Aarhus-Übereinkommen) und allgemeinen Rechtsgrundsätzen zu prüfen, ist er wohl befugt, die angefochtenen Artikel anhand der Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den vorerwähnten Bestimmungen des internationalen und des europäischen Rech ...[+++]

Hoewel het Hof niet bevoegd is om rechtstreeks te toetsen aan Europese richtlijnen, het Verdrag van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (hierna : Verdrag van Aarhus) en algemene rechtsbeginselen, is het wel bevoegd om de bestreden artikelen te toetsen aan de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de voormelde Europeesrechtelijke en internationale bepalingen en algemene rechtsbeginselen.


In einem solchen Fall kann Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 so beschaffen sein, dass er auf diskriminierende Weise das durch Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Recht auf Achtung des Eigentums beeinträchtigt, wenn aus keinem Element hervorgeht - was der vorlegende Richter zu prüfen hat -, dass der Versicherungsnehmer vor seinem Ableben auf die Anwendung von Artikel 110/1 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 verzichten wollte.

In een dergelijk geval kan artikel 3, derde lid, van de wet van 13 januari 2012 van dien aard zijn dat het op discriminerende wijze afbreuk doet aan het door artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens gewaarborgde recht op het ongestoord genot van de eigendom indien uit geen enkel element blijkt - hetgeen de verwijzende rechter toekomt te onderzoeken - dat de verzekeringnemer vóór zijn overlijden van de toepassing van artikel 110/1 van de wet van 25 juni 1992 had willen afzien.


Der Gerichtshof ist nicht befugt, die Beschwerdegründe der klagenden Parteien zu prüfen, insofern sie gegen den somit abgeänderten Erlass der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 4. März 1999 « zur Festlegung der Liste der Anlagen der Klasse IB, IC, ID, II und III in Anwendung von Artikel 4 der Ordonnanz vom 5. Juni 1997 bezüglich der Umweltgenehmigungen » gerichtet sind.

Het Hof is niet bevoegd om de grieven van de verzoekende partijen te onderzoeken in zoverre zij tegen het aldus gewijzigde besluit van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 4 maart 1999 « tot vaststelling van de ingedeelde inrichtingen van klasse IB, IC, ID, II en III met toepassing van artikel 4 van de ordonnantie van 5 juni 1997 betreffende de milieuvergunningen » zijn gericht.


Wenn ein Richter entscheidet, dass die Verwaltung auf der Grundlage von Artikel 49 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 rechtmäßig die durch einen Steuerpflichtigen angeführten Werbungskosten abgelehnt hat, muss er folglich nicht prüfen, ob die Bedingungen für die Anwendung von Artikel 26 Absatz 1 dieses Gesetzbuches erfüllt sind » (Kass., 30. Oktober 2008, Pas., 2008, Nr. 598. Siehe ebenfalls Kass., 12. Juni 2009, Pas., 2009, Nr. 401; Kass., 10. Juni 2010, Pas., 2010, Nr. 414; Kass., 22. September 2011, Pas., 2011, Nr. 494).

De rechter die beslist dat de administratie, op grond van artikel 49 van het Wetboek van de Inkomstenbelastingen 1992 terecht de door belastingplichtige aangevoerde beroepskosten heeft verworpen, dient bijgevolg niet na te gaan of de voorwaarden voor de toepassing van artikel 26, eerste lid, van dat wetboek vervuld zijn » (Cass., 30 oktober 2008, Arr. Cass., 2008, nr. 598. Zie eveneens Cass., 12 juni 2009, Arr. Cass., 2009, nr. 401; Cass., 10 juni 2010, Arr. Cass., 2010, nr. 414; Cass., 22 september 2011, Arr. Cass., 2011, nr. 494).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Rat wird die Ergebnisse dieses Dialogs im Juni prüfen.

De Europese Raad zal de uitkomsten van deze samenspraak in juni bestuderen.


Folglich braucht der Gerichtshof nicht zu prüfen, ob die fragliche Bestimmung vereinbar ist mit den in B.2.1 angeführten Verfassungsartikeln, mit internationalen Vertragsbestimmungen und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz non bis in idem in der Auslegung, dass der Solidaritätsbeitrag im Sinne von Artikel 22quater des Gesetzes vom 27. Juni 1969 « zusammen mit » den Strafen im Sinne von Artikel 35 desselben Gesetzes vom 27. Juni 1969 auferlegt werden kann.

Bijgevolg dient het Hof niet na te gaan of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de in B.2.1 vermelde grondwetsartikelen, met internationale verdragsbepalingen en met het algemeen rechtsbeginsel non bis in idem in de interpretatie dat de solidariteitsbijdrage bepaald in artikel 22quater van de wet van 27 juni 1969 kan worden opgelegd « naast en boven » de straffen bepaald in artikel 35 van diezelfde wet van 27 juni 1969.


« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8. Juni 2008, die den königlichen Erlass vom 3. Juli 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit, des Vertrauens und des fairen Verfahrens sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8. Juni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich auf die Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 3. Juli 2005 berufen und dessen Nichtanwe ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk als in samenhang gelezen met de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid, van vertrouwen en van een eerlijk proces, en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de partijen die hun geding vóór de afkondiging van de wet van 8 juni 2008 hebben ingeleid (hangend rechtsgedi ...[+++]


« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8. Juni 2008, die den königlichen Erlass vom 3. Juli 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8. Juni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich auf die Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 3. Juli 2005 berufen und dessen Nichtanwendung aufgrund von Artikel 159 der Verfassung beantragen wollen, ihn nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf seine Gesetzmässigkeit hin prüfen ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de partijen die hun geding vóór de afkondiging van de wet van 8 juni 2008 hebben ingeleid (hangend rechtsgeding) en de onwettigheid van het koninklijk besluit van 3 juli 2005 wensen op te werpen en de niet-toepassing ervan op grond van artikel 159 van de Grondwet wensen te vorderen, de wettigheid ervan niet meer door een rechtscollege kunnen l ...[+++]


« Verstossen die Artikel 69 und 70 von Titel VII (Beschäftigung) - Kapitel III (verschiedene Bestimmungen) - des Gesetzes vom 8. Juni 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I), die den königlichen Erlass vom 3. Juli 2005 über das Inkrafttreten der Artikel 81 und 82 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die Unternehmensschliessungen mit Wirkung vom 1. Juli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem Parteien, die sich in einem schwebenden Gerichtsverfahren auf die Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 3. Juli 2005 hätten berufen können und dessen Nichtanwendung aufgrund von Artikel 159 der Verfassung ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de titel VII (Werk), hoofdstuk III (diverse bepalingen), van de wet houdende diverse bepalingen van 8 juni 2008 (I), waardoor het KB van 3 juli 2005 betreffende de inwerkingtreding van de artikelen 81 en 82 van de Wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen wordt bekrachtigd met ingang van 1 juli 2005, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat partijen die in een hangende gerechtelijke procedure de onwettigheid van het koninklijk besluit van 3 juli 2005 hadden kunnen opwe ...[+++]


Ich habe der Kommission versprochen, dass ich nach dem Gipfel im Juni prüfen werde, worin unsere nächsten Schritte bestehen sollten, sozusagen die Fortsetzung von Plan D.

Ik heb de Commissie beloofd dat ik na de Top in juni aandacht zal schenken aan wat de volgende stappen moeten zijn – zo u wilt, de tweede fase van Plan D.


w