Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kann

Traduction de «juni 1990 stets angeordnet werden » (Allemand → Néerlandais) :

17. MÄRZ 2016 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 30. März 1973 zur Festlegung der gemeinsamen Regeln zur Berechnung der Tagespflegesätze, die für den Unterhalt, die Erziehung und die Pflege von Minderjährigen und Personen mit Behinderung, die zu Lasten der öffentlichen Hand untergebracht sind, gewährt werden Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit e ...[+++]

17 MAART 2016. - Besluit van de Regering tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 maart 1973 tot bepaling van de te volgen gemeenschappelijke regels voor de vaststelling van de toelagen per dag toegekend voor onderhoud, opvoeding en behandeling van minderjarigen en van gehandicapten geplaatst ten laste van de openbare besturen De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), artikel 32, § 1, ...[+++]


Die Aussetzung kann ebenfalls von den Untersuchungsgerichten angeordnet werden, wenn sie der Meinung sind, dass die Öffentlichkeit der Verhandlung den Verlust der sozialen Stellung des Beschuldigten bewirken könnte oder seine Wiedereingliederung gefährden könnte (Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964).

De opschorting kan eveneens door de onderzoeksgerechten worden gelast wanneer zij van oordeel zijn dat de openbaarheid van de debatten de declassering van de verdachte zou kunnen veroorzaken of zijn reclassering in gevaar zou kunnen brengen (artikel 3, tweede lid, van de wet van 29 juni 1964).


Artikel 1 - Folgende Personen werden als Mitglieder des in Artikel 20 des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung erwähnten beratenden Fachgremiums bestellt: 1. als Mitglieder des Verwaltungsrates der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung: a) Frau Josiane Fagnoul; b) Frau Erica Margraff; 2. als Fachpersonen aus dem Bereich der sozialen und beruflichen Integration von Personen mit ...[+++]

Artikel 1. De volgende personen worden aangewezen als lid van het gespecialiseerd adviesorgaan vermeld in artikel 20 van het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap) : 1° als leden van de raad van bestuur van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap: a) Mevr. Josiane Fagnoul; b) Mevr. Erica Margraff; 2° als de ...[+++]


In der Praxis würden die ministeriell internierten Personen nach Auffassung der klagenden Parteien auch nach dem Ende ihrer ursprünglichen Strafdauer interniert bleiben und dürften sie das Gefängnis nur unter den Bedingungen verlassen, die die Gesellschaftsschutzkommission festlege, während im Gesetz vom 21. April 2007 über die Internierung von Personen mit Geistesstörung (nachstehend: Internierungsgesetz 2007), das jedoch nie in Kraft getreten sei, festgelegt worden sei, dass diese Personen nach Ablauf ihrer Freiheitsstrafe hätten freigelassen werden müssen oder dass die Staatsanwaltschaft so hätte handeln müssen, wie es durch das Gesetz ...[+++]

In de praktijk zouden de ministerieel geïnterneerden, volgens de verzoekende partijen, ook na het einde van hun oorspronkelijke straftijd geïnterneerd blijven en zouden zij de gevangenis slechts mogen verlaten onder de voorwaarden die de commissie tot bescherming van de maatschappij bepaalt, terwijl de wet van 21 april 2007 betreffende de internering van personen met een geestesstoornis (hierna : de Interneringswet 2007), die evenwel nooit in werking is getreden, stelde dat die personen na afloop van hun vrijheidsstraf dienden te worden vrijgelaten of dat ...[+++]


Die klagenden Parteien führen anschließend an (zweiter Teil des Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6082 und zwölfter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6136), dass sich ein Behandlungsunterschied aus dem Umstand ergebe, dass die ministeriell internierten Personen bis zum Ablauf ihrer Freiheitsstrafe und selbst länger interniert bleiben würden, während dies nicht mehr der Fall sein werde ab dem Inkrafttreten des Internierungsgesetzes 2014 für Verurteilte, die während ihrer Haft eine mentale Störung entwickelten, gegebenenfalls indem den Letztgenannten, wenn ihr Geisteszustand es erfordere, bei Ablauf ihrer Strafe die gemeinrechtliche Regelung des Gesetzes vom 26. Juni 1990 ...[+++] den Schutz der Person des Geisteskranken auferlegt werden könne.

De verzoekende partijen voeren vervolgens aan (tweede onderdeel van het middel in de zaak nr. 6082 en twaalfde middel in de zaak nr. 6136) dat een verschil in behandeling zou volgen uit het feit dat ministerieel geïnterneerden geïnterneerd zullen blijven tot het verstrijken van hun vrijheidsstraf en zelfs langer, terwijl dat niet meer het geval zal zijn, vanaf de inwerkingtreding van de Interneringswet 2014, voor veroordeelden die gedurende hun hechtenis een mentale stoornis ontwikkelen, desnoods doordat die laatsten, indien hun geestestoestand dat vereist, bij het verstrijken van hun straf zouden kunnen ...[+++]


Wenn das Gesetz vom 29. Juni 1964 nicht anwendbar ist, obliegt es dem Gesetzgeber, die diesbezüglichen Bedingungen festzulegen, unter denen ein Aufschub angeordnet werden kann, sowie die Bedingungen und das Verfahren für dessen Rücknahme festzulegen.

Wanneer de wet van 29 juni 1964 niet van toepassing is, komt het enkel aan de wetgever toe ter zake te bepalen onder welke voorwaarden een uitstel kan worden verleend en de voorwaarden en de rechtspleging vast te stellen volgens welke dat uitstel kan worden ingetrokken.


Artikel 3 Absatz 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung bestimmt nämlich, dass die Aussetzung der Verkündung der Verurteilung « zugunsten des Angeklagten angeordnet werden [kann], der früher nicht zu einer Kriminalstrafe oder einer Hauptgefängnisstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt worden ist », was der Fall ist bei Personen, die Gegenstand einer einfachen Schuldigerklärung waren.

Artikel 3, eerste lid, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie bepaalt immers dat de opschorting van de uitspraak van de veroordeling kan worden gelast « ten voordele van de beklaagde die nog niet is veroordeeld tot een criminele straf of een hoofdgevangenisstraf van meer dan zes maanden », wat het geval is bij de persoon die het voorwerp van een eenvoudige schuldigverklaring heeft uitgemaakt.


Daher ist im Gesetzentwurf vorgesehen, dass in dem Fall, wo die in Anwendung des Gesetzes vom 26. Juni 1990 angeordnete Massnahme durch eine Entscheidung des dienstleitenden Arztes beendet wird, die Ausführung der Entscheidung ausgesetzt wird während einer Frist, die nicht länger sein darf als fünf Tage ab dem Tag, an dem das Gericht über die Aufhebung der Massnahme informiert wird.

Derhalve voorziet het ontwerp van wet erin dat ingeval de maatregel opgelegd overeenkomstig de wet van 26 juni 1990 beëindigd wordt door een beslissing van de geneesheer-diensthoofd, de tenuitvoerlegging van de beslissing wordt opgeschort gedurende een termijn die niet langer mag duren dan 5 dagen te rekenen vanaf de dag waarop de rechtbank is ingelicht over de opheffing van de maatregel.


Aufgrund von Artikel 37 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 8. April 1965, ersetzt durch Artikel 7 Nr. 2 des Gesetzes vom 13. Juni 2006 und abgeändert durch Artikel 88 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006, können bestimmte Massnahmen ebenfalls in Bezug auf Personen unter zwölf Jahren, die wegen einer als Straftat qualifizierten Tat vor Gericht gebracht werden, angeordnet werden.

Op grond van artikel 37, § 2, eerste lid, van de wet van 8 april 1965, vervangen bij artikel 7, 2°, van de wet van 13 juni 2006 en gewijzigd bij artikel 88 van de wet van 27 december 2006, kunnen bepaalde maatregelen ook worden bevolen ten opzichte van personen van minder dan twaalf jaar, verwezen uit hoofde van een als misdrijf omschreven feit.


Der Behandlungsunterschied zwischen beiden Kategorien von Geisteskranken besteht deshalb darin, dass die Aufnahme eines Geisteskranken in eine private psychiatrische Einrichtung aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 1990 stets angeordnet werden kann, während die Einweisung eines internierten Geisteskranken in eine private psychiatrische Einrichtung aufgrund des Gesetzes vom 9. April 1930 nur in Ausnahmefällen beschlossen werden kann.

Het verschil in behandeling van beide categorieën van geesteszieken bestaat derhalve erin dat de opname van een geesteszieke op grond van de wet van 26 juni 1990 steeds in een private psychiatrische instelling kan worden gelast, terwijl tot de plaatsing van een geïnterneerde geesteszieke op grond van de wet van 9 april 1930 slechts in uitzonderlijke gevallen in een private psychiatrische instelling kan worden beslist.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juni 1990 stets angeordnet werden' ->

Date index: 2025-06-17
w