5. unterstreicht die Bedeutung eines neuen generationsübergreifenden Ansa
tzes, nicht nur für junge Menschen; kritisiert, dass der Situation der Rentner, der behinderten
Menschen und der Frauen zu wenig Beachtung geschenkt wird; stellt fest, dass der Kommissionsvorschlag hier Unterstützung durch Rechtsvorschriften, den sozialen Dialog, Finanzinstrumente und außerdem die Berufsausbildung vorsieht, die ebenfalls ein Schlüsselfaktor ist; stimmt der Auffassung zu, dass die Verwirklichung dieser Ziele durch eine Umstrukturierung der ESF-Prioritäten gefördert werden könnte; ist auch der Ansicht, das
...[+++]s die Verbindung zwischen dem ESF und dem politischen Rahmen der neuen sozialpolitischen Agenda gestärkt werden müsste; 5. beklemtoont het belang van een nieuwe intergenerationele aanpak die niet b
eperkt wordt tot de jongeren; hekelt het gebrek aan aandacht voor de situatie v
an gepensioneerden, mensen met een handicap en vrouwen; merkt op dat hieraan volgens het Commissievoorstel tegemoet dient te worden gekomen door ondersteuning via wetgeving, sociale dialoog en financiële instrumenten, maar ook opleiding, wat een cruciale factor is; stemt ermee in dat de herstructurering van de prioriteiten van het ESF het bereiken van deze doelstellingen naderbi
...[+++]j kan brengen; stemt ermee in dat het verband tussen het ESF en het beleidskader van de nieuwe sociale agenda versterkt moet worden;