Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dieses Gesetzes
Können
Wurden

Vertaling van "juli 1978 wurden " (Duits → Nederlands) :

Im ersten Teil des Klagegrunds führen die klagenden Parteien an, dass durch die angefochtenen Bestimmungen die Flexi-Job-Arbeitnehmer ungleich behandeln würden im Vergleich zu den Arbeitnehmern im Horeca-Sektor mit einem Arbeitsvertrag, der durch das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge geregelt werde, insbesondere hinsichtlich der folgenden sieben Punkte:

In het eerste onderdeel van het middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen de flexi-jobwerknemers ongelijk behandelen ten opzichte van de werknemers in de horecasector met een arbeidsovereenkomst geregeld door de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, meer bepaald wat de volgende zeven punten betreft :


In der Auslegung durch den vorlegenden Richter in der Formulierung der zweiten Vorabentscheidungsfrage würden die Artikel 32 Nr. 3 und 37 § 1 des vorerwähnten Gesetzes vom 3. Juli 1978 eine Gemeinde in ihrer Eigenschaft als Verwaltungsbehörde nicht daran hindern, den allgemeinen Grundsatz der guten Verwaltung audi alteram partem einzuhalten und den Arbeitnehmer anzuhören, bevor sie zur Kündigung übergeht.

In de interpretatie die, in de formulering van de tweede prejudiciële vraag, door de verwijzende rechter in aanmerking wordt genomen, beletten de artikelen 32, 3°, en 37, § 1, van de voormelde wet van 3 juli 1978 een gemeente, in haar hoedanigheid van administratieve overheid, niet om het algemeen beginsel van behoorlijk bestuur audi alteram partem in acht te nemen en de werknemer te horen alvorens tot het ontslag over te gaan.


In den Artikeln 4, 88 und 101 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 wurden die Artikel 2 und 15 des Gesetzes vom 30. Juli 1963 zur Festlegung des Statuts der Handelsvertreter übernommen (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1974, Nr. 381/1, SS. 2, 54, 56 und 57).

De artikelen 4, 88 en 101 van de wet van 3 juli 1978 nemen de artikelen 2 en 15 van de wet van 30 juli 1963 tot instelling van het statuut der handelsvertegenwoordigers over (Parl. St., Senaat, B.Z. 1974, nr. 381/1, pp. 2, 54, 56 en 57).


Dies trifft im Übrigen auf den vorliegenden Fall zu, da der Kläger vor dem Tatsachenrichter in den Genuss von Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 gelangen konnte, der lediglich den Arbeitern, die Opfer einer willkürlichen Entlassung wurden, den Vorteil einer Umkehr der Beweislast und einer pauschalen Ausgleichsentschädigung in Höhe von sechs Monaten Lohn vorbehält.

Dat is te dezen overigens het geval, daar de eiser voor de feitenrechter artikel 63 van de wet van 3 juli 1978 heeft kunnen genieten, dat alleen aan de arbeiders die het slachtoffer zijn van een willekeurig ontslag het voordeel voorbehoudt van een omkering van de bewijslast en van een forfaitaire compenserende vergoeding gelijk aan het loon van zes maanden.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Mai 2015 in Sachen Robert Van Alphen gegen die « Restel Residences » AG, dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 insofern, als ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 12 mei 2015 in zake Robert Van Alphen tegen de nv « Restel Residences », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82 van de wet van 3 juli 1978, voor zover er bij de wijziging van dit ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen eines dem Gesetz vom 3. Juli 1978 ...[+++] die Arbeitsverträge (nachstehend: Gesetz über die Arbeitsverträge) unterliegenden Arbeitsvertrags beschäftigt würden, der Arbeitsvertrag nach einigen Verlängerungen in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umgesetzt werde, so dass sie Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung hätten, insofern sie nicht unter die gesetzlich festgelegten Ausnahmen fielen.

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgesteld worden met een arbeidsovereenkomst die geregeld wordt door de wet van 3 ...[+++]


Durch den königlichen Erlass vom 10. Dezember 2012 « zur Festlegung der Kündigungsfristen für die Arbeiter, auf die Artikel 65/1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge Anwendung findet, der Unternehmen, die der paritätischen Kommission für das Bauwesen angehören (PK 124) », der am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, wurden die Kündigungsfristen für diese Arbeiter wie folgt festgelegt: « Art. 3. In Abweichung von den Bestimmungen von Artikel 59 Absätze 2 und 3 des Gesetzes vom 3. ...[+++]

Bij koninklijk besluit van 10 december 2012 « tot vaststelling van de opzeggingstermijnen voor de werklieden, waarop artikel 65/1 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten van toepassing is, van de ondernemingen die onder het Paritair Comité voor het bouwbedrijf ressorteren (PC 124) », dat in werking is getreden op 1 januari 2013, werden de opzeggingstermijnen voor die arbeiders bepaald als volgt : « Art. 3. In afwijking van de bepalingen van artikel 59, tweede en derde lid, van de wet van 3 juli 1978 ...[+++]


Die Basiskonzertierungsausschüsse des Militärpersonals im Sinne von Artikel 8 des Gesetzes vom 11. Juli 1978 wurden in ihrer heutigen Form durch das Gesetz vom 21. April 1994 errichtet, damit « auf lokaler Ebene eine Reihe praktischer Probleme einer Beratung unterzogen werden [können] » (Parl. Dok. , Kammer, 1993-1994, Nr. 1266/4, S. 2).

De basisoverlegcomités van het militair personeel bedoeld in artikel 8 van de wet van 11 juli 1978 zijn in hun huidige vorm opgericht bij de wet van 21 april 1994, opdat « op lokaal vlak een aantal praktische problemen aan overleg [kunnen] worden onderworpen » (Parl. St. , Kamer, 1993-1994, nr. 1266/4, p. 2).


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 11. Juli 1978 wird angegeben, dass « bei der Ausarbeitung [dieses Gesetzes] die Bestimmungen, die bezüglich des Personals des öffentlichen Dienstes das gleiche Ziel anstreben und die Gegenstand des Gesetzes vom 19. Dezember 1974 sind, als Beispiel genommen [wurden]; dabei wurden allerdings die Besonderheiten und die eigenen Merkmale der Streitkräfte berücksichtigt » (Parl. Dok., Kammer, 1977-1978, Nr. 149/1, S. 1).

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 11 juli 1978 wordt aangegeven dat « bij de uitwerking van [die wet] de bepalingen die hetzelfde doel nastreven met betrekking tot het overheidspersoneel en die het onderwerp zijn van de wet van 19 december 1974, als voorbeeld [werden] genomen; hierbij werd evenwel rekening gehouden met de bijzonderheden en de eigen kenmerken van de krijgsmacht » (Parl. St., Kamer, 1977-1978, nr. 149/1, p. 1).


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 11. Juli 1978 wird angegeben, dass « bei der Ausarbeitung [dieses Gesetzes] die Bestimmungen, die bezüglich des Personals des öffentlichen Dienstes das gleiche Ziel anstreben und die Gegenstand des Gesetzes vom 19. Dezember 1974 sind, als Beispiel genommen [wurden]; dabei wurden allerdings die Besonderheiten und die eigenen Merkmale der Streitkräfte berücksichtigt » (Parl. Dok. , Kammer, 1977-1978, Nr. 149/1, S. 1).

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 11 juli 1978 wordt aangegeven dat « bij de uitwerking van [die wet] de bepalingen die hetzelfde doel nastreven met betrekking tot het overheidspersoneel en die het onderwerp zijn van de wet van 19 december 1974, als voorbeeld [werden] genomen; hierbij werd evenwel rekening gehouden met de bijzonderheden en de eigen kenmerken van de krijgsmacht » (Parl. St. , Kamer, 1977-1978, nr. 149/1, p. 1).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juli 1978 wurden' ->

Date index: 2024-09-16
w