Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «juli 1977 keine diskriminierungen angesichts » (Allemand → Néerlandais) :

Im Gegensatz zu dem, was die beklagte Partei vor dem vorlegenden Richter in der Rechtssache Nr. 6166 anführt, kann das Einreichen einer neuen Antragschrift auf der Grundlage des Erlasses vom 9. Juli 2015 keine Form des stillschweigenden Verzichts darstellen, angesichts des ausdrücklichen Wunsches der Gemeinde Ixelles, das Verfahren aufrechtzuerhalten, das den Vorabentscheidungsfragen zugrunde liegt.

In tegenstelling tot wat de verwerende partij voor de verwijzende rechter in de zaak nr. 6166 aanvoert, kan de indiening van een nieuw verzoekschrift, op grond van het besluit van 9 juli 2015, geen vorm van stilzwijgende afstand zijn, gelet op de uitdrukkelijke wens van de gemeente Elsene om de rechtspleging te handhaven die aan de oorsprong van de prejudiciële vragen ligt.


Da noch kein IWF-Auszahlungsprogramm zwischen Ägypten und dem IWF abgeschlossen worden war und angesichts der politischen Entwicklungen in Ägypten seit Juli 2013 wurde der MFA-Vorschlag jedoch vorerst zurückgestellt.

Het MFB-voorstel is echter opgeschort tot Egypte en het IMF overeenstemming bereiken over een IMF-uitkeringsprogramma, alsook in het licht van de politieke ontwikkelingen in het land sinds juli 2013.


Der Gesetzgeber wollte mit den Artikeln 158 ff. des Gesetzes vom 24. Juli 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) die Diskriminierungen angesichts der privaten Unternehmen beseitigen, indem er ein System der einmaligen ergebnisgebundenen Vorteile für die autonomen öffentlichen Unternehmen einführte (Parl. Dok., Kammer, 2007-2008, DOC 52-1200/001, SS. 141-142, und Parl. Dok., Kammer, 2007-2008, DOC 52-1200/008, SS. 3 und 6).

De wetgever wou met de artikelen 158 en volgende van de wet van 24 juli 2008 houdende diverse bepalingen (I) de discriminaties ten opzichte van de private ondernemingen wegwerken door een stelsel van niet-recurrente resultaatsgebonden voordelen in te voeren voor de autonome overheidsbedrijven (Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-1200/001, pp. 141-142, en Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-1200/008, pp. 3 en 6).


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 5 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1977 mit Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu befinden, insofern die fragliche Bestimmung eine unverhältnismäßige eigentumsentziehende Maßnahme darstelle, indem angenommen werde, dass ein europäisches Patent, das in Englisch erteilt, vor dem 13. Dezember 2007 veröffentlicht und anschließend nach diesem Datum im Anschluss an ein Einspruchsverfahren vom Europäischen Patentam ...[+++]

Uit de motivering van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de verenigbaarheid van artikel 5, § 2, van de wet van 8 juli 1977 met artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de in het geding zijnde bepaling een onevenredige eigendomsberovende maatregel zou zijn door aan te nemen dat een Europees octrooi, verleend in het Engels en gepubliceerd vóór 13 d ...[+++]


« Beinhalten die Artikel 220, 221 und 224 des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetzes vom 18. Juli 1977 keine Diskriminierungen angesichts des allgemeinen Strafrechts und verstossen sie demzufolge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmungen dahingehend ausgelegt werden, dass die darin vorgesehene Beschlagnahme einen dinglichen Charakter hat, insbesondere weil sie verhängt werden kann, ohne dass dabei zwischen dem Fall, in dem die Sachen Eigentum des Verurteilten sind, und dem Fall, in dem sie Eigentum Dritter sind, zu unterscheiden ist, auch wenn letztere nichts mit dem Schmuggel zu tun haben, nichts davon gewusst ...[+++]

A Houden de artikelen 220, 221 en 224 van de algemene wet van 18 juli 1977 inzake douane en accijnzen geen discriminaties in ten aanzien van het algemeen strafrecht en schenden zij bijgevolg de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die bepalingen op dusdanige wijze worden gelezen dat de verbeurdverklaring waarin is voorzien een reëel karakter heeft en meer in het bijzonder omdat zij kan worden uitgesproken zonder dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen het geval waarin het voorwerp de eigendom is van de veroordeelde en het geval waarin ...[+++]


« Beinhalten die Artikel 220, 221 und 224 des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetzes vom 18. Juli 1977 keine Diskriminierungen angesichts des allgemeinen Strafrechts und verstossen sie demzufolge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmungen dahingehend ausgelegt werden, dass die darin vorgesehene Beschlagnahme einen dinglichen Charakter hat, insbesondere weil sie verhängt werden kann, ohne dass dabei zwischen dem Fall, in dem die Sachen Eigentum des Verurteilten sind, und dem Fall, in dem sie Eigentum Dritter sind, zu unterscheiden ist, auch wenn letztere nichts mit dem Schmuggel zu tun haben, nichts davon gewusst ...[+++]

« Houden de artikelen 220, 221 en 224 van de algemene wet van 18 juli 1977 inzake douane en accijnzen geen discriminaties in ten aanzien van het algemeen strafrecht en schenden zij bijgevolg de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die bepalingen op dusdanige wijze worden gelezen dat de verbeurdverklaring waarin is voorzien een reëel karakter heeft en meer in het bijzonder omdat zij kan worden uitgesproken zonder dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen het geval waarin het voorwerp de eigendom is van de veroordeelde en het geval waarin ...[+++]


39. begrüßt die intensivere bilaterale Zusammenarbeit sowie die menschlichen Kontakte zwischen der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Griechenland; stellt mit Befriedigung fest, dass seit der Annahme der oben genannten Entschließung des Parlaments vom 12. Juli 2007 erste bilaterale Gespräche unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und unter Beteiligung des Sonderbeauftragten Matthew Nimitz geführt wurden, um eine für beide Seiten annehmbare Lösung der Differenzen zu finden, die sich in der Frage des Namens d ...[+++]

39. juicht de toenemende bilaterale samenwerking toe, alsook de intermenselijke contacten, tussen de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië en Griekenland; constateert tevreden dat sinds de goedkeuring van zijn resolutie van 12 juli 2007 de eerste bilaterale gesprekken in de regio hebben plaatsgevonden onder de auspiciën van de Verenigde Naties en met de assistentie van de Speciale gezant Matthew Nimitz, met als doel een voor beide partijen aanvaardbare oplossing te vinden voor de meningsverschillen over de naam van het land; ...[+++]


39. begrüßt die intensivere bilaterale Zusammenarbeit sowie die menschlichen Kontakte zwischen der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Griechenland; stellt mit Befriedigung fest, dass seit der Annahme der oben genannten Entschließung des Parlaments vom 12. Juli 2007 erste bilaterale Gespräche unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und unter Beteiligung des Sonderbeauftragten Matthew Nimitz geführt wurden, um eine für beide Seiten annehmbare Lösung der Differenzen zu finden, die sich in der Frage des Namens d ...[+++]

39. juicht de toenemende bilaterale samenwerking toe, alsook de intermenselijke contacten, tussen de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië en Griekenland; constateert tevreden dat sinds de goedkeuring van zijn resolutie van 12 juli 2007 de eerste bilaterale gesprekken in de regio hebben plaatsgevonden onder de auspiciën van de Verenigde Naties en met de assistentie van de Speciale gezant Matthew Nimitz, met als doel een voor beide partijen aanvaardbare oplossing te vinden voor de meningsverschillen over de naam van het land; ...[+++]


Dem Hof wird die Frage vorgelegt, ob es mit dem Gleichheitsgrundsatz vereinbar ist, dass, im Gegensatz zu den o.a. Bestimmungen, Artikel 5 des Gesetzes vom 8. Juli 1977 keine einzige Möglichkeit zur Verlängerung oder Wiederherstellung vorsieht für den Fall, dass die Frist für das Einreichen der Übersetzung des europäischen Patents in eine der Landessprachen nicht eingehalten worden ist.

Aan het Hof wordt de vraag gesteld of het verenigbaar is met het gelijkheidsbeginsel dat, in tegenstelling tot de hiervoor genoemde bepalingen, artikel 5 van de wet van 8 juli 1977 in geen enkele mogelijkheid van verlenging of herstel voorziet in geval van niet-inachtneming van de termijn voor indiening van de vertaling van het Europees octrooi in één van de nationale talen.


Wie kann ein solcher Vorschlag überhaupt gemacht werden angesichts der Tatsache, dass die Sechste MwSt.-Richtlinie von 1977 immer noch nicht aktualisiert ist, dass die Probleme der Annäherung der MwSt.-Sätze weiter andauern und dass es zu dem in der Liberalisierung befindlichen Postsektor immer noch keine Folgenabschätzung gegeb ...[+++]

Hoe kan de Commissie zo’n voorstel doen terwijl iedereen weet dat de zesde richtlijn van 1977 nog altijd niet herzien is, dat de problemen bij het op elkaar afstemmen van de BTW-tarieven voortduren en dat er nog altijd geen effectbeoordeling gemaakt is van de steeds verdere liberalisering van de postsector?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juli 1977 keine diskriminierungen angesichts' ->

Date index: 2024-02-27
w