Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «juli 1962 ayant pour » (Allemand → Néerlandais) :

Aufgrund von Artikel 7 § 1 Absatz 2 der Ordonnanz vom 28. Januar 2010 erfolgt die Enteignung nach den Regeln, die im Gesetz vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in Sachen Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit (nachstehend: Gesetz vom 26. Juli 1962) vorgesehen sind.

Krachtens artikel 7, § 1, tweede lid, van de ordonnantie van 28 januari 2010 wordt tot onteigening overgegaan volgens de regels bepaald bij de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten algemenen nutte (hierna : de wet van 26 juli 1962).


In Artikel 7 § 1 Absätze 1 und 2 der Ordonnanz vom 28. Januar 2010 ist vorgesehen, dass Erwerbe von unbeweglichen Gütern, die zur Verwirklichung des Vierjahresprogramms der Stadterneuerung notwendig sind, durch eine Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit durchgeführt werden können gemäß den Regeln, die im Gesetz vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in Sachen Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit vorgesehen sind.

Artikel 7, § 1, eerste en tweede lid, van de ordonnantie van 28 januari 2010 bepaalt dat elke verwerving van onroerende goederen vereist voor de uitvoering van het vierjarenprogramma voor stedelijke herwaardering door onteigening ten algemenen nutte tot stand kan worden gebracht, volgens de regels bepaald bij de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten algemenen nutte.


Die Enteignung verläuft nach den Regeln, die im Gesetz vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in Sachen Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit vorgesehen sind.

De onteigening verloopt volgens de regels waarin voorzien in de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigening ten algemenen nutte.


Kann Artikel 7 § 1 der Grundlagenordonnanz vom 28. Januar 2010 über die Stadterneuerung dahin ausgelegt werden, dass ' der Erlass der Regierung zur Genehmigung des Programms ' als Enteignungsermächtigung gilt, und zwar auch dann, wenn dieser Erlass nicht ausdrücklich zur Enteignung ermächtigt, ohne dass dem Regionalgesetzgeber eine Zuständigkeit erteilt wird, die Artikel 38 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen und Artikel 79 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dring ...[+++]

Kan artikel 7, § 1, van de ordonnantie van 28 januari 2010 houdende organisatie van de stedelijke herwaardering zo worden geïnterpreteerd dat ' het besluit van de Regering ter goedkeuring van het programma ' geldt als een toestemming om te onteigenen, ook al staat dat besluit de onteigening niet uitdrukkelijk toe, zonder aan de gewestwetgever een bevoegdheid toe te kennen die artikel 38 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse Instellingen en artikel 79 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in voorkomend geval in samenhang gelezen met artikel 1 van de wet van 26 juli 1962 betr ...[+++]


Mit diesen beiden Erlassen wird der Enteignungsplan genehmigt (Artikel 1), der die Notwendigkeit zum Nutzen der Allgemeinheit rechtfertigt, unverzüglich die betreffenden Güter in Besitz zu nehmen (Artikel 2, sowie die Erwägungen des Erlasses), und wird die Gemeinde Ixelles dazu ermächtigt, die Enteignung vorzunehmen (Artikel 3) auf der Grundlage des Dringlichkeitsverfahrens zum Nutzen der Allgemeinheit, das im Gesetz vom 26. Juli 1962 vorgesehen ist (Artikel 4); der Enteignungsplan wurde dem Text der vorerwähnten Erlasse beigefügt und ist im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden.

Die twee besluiten keuren het onteigeningsplan goed (artikel 1), verantwoorden de noodzaak, om redenen van openbaar nut, om de betrokken goederen onmiddellijk in bezit te nemen (artikel 2, alsook de overwegingen van het besluit), en machtigen de gemeente Elsene ertoe over te gaan tot de onteigening (artikel 3), op basis van de rechtspleging bij dringende omstandigheden ten algemenen nutte bepaald bij de wet van 26 juli 1962 (artikel 4); het onteigeningsplan is gevoegd bij de tekst van de voormelde besluiten en is bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad.


Der Tag ihres Inkrafttretens hing vom Beginn der Vermarktungssaison ab. Für die Gemeinsamen Marktorganisationen für Getreide, Eier, Geflügelfleisch und Schweinefleisch war der Stichtag der 1. Juli 1962.

De datum waarop zij in werking traden, hing af van het verkoopseizoen: zo was de datum van inwerkingtreding van de gemeenschappelijke marktordening voor granen, eieren, pluimvee, rundvlees en varkensvlees 1 juli 1962.


[9] Einen ähnlichen Vorschlag machte Präsident John F. Kennedy in seiner Rede in Philadelphia am 4. Juli 1962: „. die Vereinigten Staaten werden für eine Unabhängigkeitserklärung bereit sein, . wir werden bereit sein, mit einem vereinten Europa Mittel und Wege der Errichtung einer konkreten atlantischen Partnerschaft zu erörtern, einer Partnerschaft zum beiderseitigen Vorteil zwischen der in Europa nun entstehenden neuen Union und der hier vor 175 Jahren gegründeten amerikanischen Union.

[9] Een dergelijk idee was door President John F. Kennedy al voorgesteld in zijn toespraak in Philadelphia op 4 juli 1962: “. de Verenigde Staten zullen klaar zijn voor een Verklaring van wederzijdse afhankelijkheid, . wij zullen bereid zijn met een verenigd Europa te spreken over de wijze waarop een concreet Atlantisch partnerschap vorm moet krijgen, een wederzijds voordelig partnerschap tussen de nieuwe unie die thans in Europa ontstaat en de oude Amerikaanse Unie die hier 175 jaar geleden ...[+++]


Geboren 1962; Juristisches Examen (1987); Doktor der Rechte, Universität Ljubljana (1995); Professorin (seit 1996) für Rechtstheorie und Staatslehre (Rechtsphilosophie) und Privatrecht; Forschungstätigkeit; Doktoratsstudium an der Universität Zürich und am Institut für Rechtsvergleichung der Universität Wien, am Max-Planck-Institut für Internationales Privatrecht, Hamburg, und an der Vrije Universiteit Amsterdam; Gastprofessorin an den Universitäten Wien und Freiburg (Deutschland) sowie an der Bucerius Law School, Hamburg; Leiterin des Juristischen Dienstes (1994-1996) und Staatssekretärin im Ministerium für Forschung und Technologie (1996-2000); Gen ...[+++]

geboren in 1962; examen in de rechtsgeleerdheid (1987), doctor in de rechtsgeleerdheid van de universiteit van Ljubljana (1995); hoogleraar (sinds 1996) rechts- en staatstheorie (rechtsleer) en privaatrecht; onderzoeker; doctoraalstudies aan de universiteit van Zürich, het instituut voor rechtsvergelijking van de universiteit van Wenen, het Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht te Hamburg en de Vrije Universiteit Amsterdam; gasthoogleraar aan de universiteit van Wenen, de universiteit van Freiburg (Duitsland) en de Buc ...[+++]


Geboren 1962; Doktor der Rechte, Universität Ljubljana (1995); Professorin (seit 1996) für Rechtstheorie und Staatslehre (Rechtsphilosophie) und Privatrecht; Forschungstätigkeit; Doktoratsstudium an den Universitäten Zürich und Wien (Institut für Rechtsvergleichung), am Max-Planck-Institut für Internationales Privatrecht, Hamburg, und an der Vrije Universiteit Amsterdam; Gastprofessorin an den Universitäten Wien und Freiburg (Deutschland) sowie an der Bucerius Law School, Hamburg; Leiterin des Juristischen Dienstes (1994-1996) und Staatssekretärin im Ministerium für Forschung und Technologie (1996-2000); Generalsekretärin der Regierung (2000); Mitgli ...[+++]

geboren in 1962; doctor in de rechtsgeleerdheid van de universiteit van Ljubljana (1995); hoogleraar (sinds 1996) rechts- en staatstheorie (rechtsleer) en privaatrecht; onderzoeker; doctoraalstudie aan de universiteit van Zürich, aan de universiteit van Wenen (Institut für Rechtsvergleichung), aan het Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht te Hamburg, en aan de Vrije Universiteit Amsterdam; gasthoogleraar aan de universiteit van Wenen, aan de universiteit van Freiburg (Duitsland) en aan de Bucerius Law School te Hamburg; hoofd van de juridische dienst (1994-1996) en staatssecretaris bij het ministerie van Wetenschap en Te ...[+++]


Mit dieser Richtlinie wird die erste Richtlinie des Rates vom 23. Juli 1962 über die Aufstellung einiger gemeinsamer Regeln für den internationalen Verkehr kodifiziert und aufgehoben; die verschiedenen Rechtsakte, die Gegenstand der Kodifizierung sind, werden damit ersetzt und in einem Rechtsakt zusammengefasst, wobei nur solche Änderungen vorgenommen werden, die aufgrund der Kodifizierung selbst erforderlich sind.

De richtlijn strekt tot codificatie en intrekking van de eerste Richtlijn van de Raad van 23 juli 1962 betreffende de vaststelling van gemeenschappelijke regels voor internationaal vervoer, en vervangt de diverse daarin opgenomen besluiten door ze samen te voegen met alleen de wijzigingen die nodig zijn voor de codificatie.




D'autres ont cherché : vom 26 juli     juli     der 1 juli     vom 7 juli     geboren     seit 7 juli     vom 23 juli     juli 1962 ayant pour     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'juli 1962 ayant pour' ->

Date index: 2021-11-27
w