Somit stellt sich die Frage, warum die Kommission in ihren Verhandlungen mit und generell ihrer Politik gegenüber den jeweiligen Regierenden in Belgrad diese Frage nicht im Sinne der Kopenhagener Kriterien zu einer wesentlichen Bedingung für ein Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen und den zukünftigen Beitritt macht. Ohne das Eingeständnis historischer Schuld und ohne die Bitte um Vergebung dieser Schuld hätte es keine Versöhnung europäischer Nationen innerhalb der Union geben können; wie sollte dies demnach für Serben, Ungarn, Deutsche und Juden möglich sein?
Zonder een erkenning van historische schuld en zonder een spijtbetuiging kunnen Europese naties zich niet verzoenen in de Unie - hoe zouden de Serviërs, Hongaren, Duitsers en Joden dat dan wel kunnen?