6. bedauert die Tatsache, dass Meinungsäußerungen in zunehmendem Maße strafrechtlich geahndet werden; ve
rweist darauf, dass Journalisten weltweit häufig aufgrund ihrer Arbeit inhaftiert werden; ist sich der Tatsache bewusst, dass Journalisten unter dem Vorwand der Diffamierung, Blasphemie und Verleumdung sowie durch Rechtvorschriften im Zusammenhang mit „der Schädigung des Ansehens des Landes im Ausland“ oder der „homosexuellen Propaganda“ inhaftiert oder einer Zensur unterworfen werden und die freie Meinungsäußerung auf diese Weise unterbunden wird; bedauert, dass durch Zensur Selbstzensur gefördert wird; fordert, die Schikanierung
...[+++]von Journalisten zu beenden, die in der Lage sein müssen, ihrer Arbeit unabhängig und ohne Angst vor Gewalt oder Anschuldigungen nachzugehen, und die unverzügliche Freilassung von Journalisten und Bloggern, die aufgrund ihrer Tätigkeit unrechtmäßig inhaftiert sind; 6. betreurt het dat meningsuiting steeds vaker strafbaar wordt gesteld; brengt in herinnering da
t in de hele wereld journalisten vanwege hun werkzaamheden dikwijls worden opgesloten; beseft dat wetgeving in verband met laster, heiligschenn
is en smaad, alsook wetten met betrekking op "aantasting van het imago in het buitenland" of "homoseksuele propaganda", worden aangewend om journalisten te censureren, op te sluiten en de vrije meningsuiting te belemmeren; betreurt het dat censuur zelfcensuur in de hand werkt; roept op een einde
...[+++]te maken aan de intimidatie van journalisten die hun werk op onafhankelijke wijze, zonder angst voor geweld en tegenbeschuldigingen moeten kunnen uitvoeren, en de onmiddellijke vrijlating van alle journalisten en bloggers die vanwege hun werk onterecht zijn opgesloten;