8. ist der Auffassung, dass der Zu
gang zu Energie ein unabdingbares Element für die Entwicklung und deshalb ein wirtschaftliches und soziales Recht darstellt; begrüßt die Energieinitiati
ve der EU, bedauert jedoch, dass keine zusätzlichen Mittel bereitgestellt wurden, um die Probleme, die aus dem Verhältnis zwischen Energie und Armut sowie Energie und Umwelt resultieren, wirksam anzugehen; betont, dass die Schaffung eines besonderen EU-Fonds für nachhaltige Energie – nach dem Beispiel des Wasserfonds, dessen Schaffung geprüft wird –
...[+++]einen wesentlichen Beitrag zur Behebung der Energiearmut darstellen würde;