3. erkennt an, dass die Bekämpfung des internat
ionalen Terrorismus jedoch nicht allein mit militärischen Mitteln erfolgen kann, und dass die Prävention und Bekämpfung d
es Terrorismus eine ganze Bandbreite nichtmilitärischer Maßnahmen wie Austausch von Informationen und polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit erfordern, die einer umfassenden interinstitutionellen Zusammenarbeit und Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Pfeilern bedarf, und dass der Aufbau von demokratischen Institutionen und Infrastruktureinrichtungen sowie einer Z
...[+++]ivilgesellschaft in zerfallenen oder vom Zerfall bedrohten Staaten erforderlich ist; betont, dass der größte Beitrag der EU zur Verhütung des internationalen Terrorismus ihre Fähigkeit ist, wirksam zum Aufbau oder Wiederaufbau demokratischer Institutionen und der sozialen und wirtschaftlichen Infrastruktur sowie zu verantwortungsvoller Staatsführung und zur Zivilgesellschaft beizutragen und Rassismus und Fremdenfeindlichkeit erfolgreich zu bekämpfen; 3. erkent evenwel dat de strijd tegen het internation
ale terrorisme niet alleen met militaire middelen kan worden gevoerd en dat de preventie en onderdrukking van terrorisme een heel scala aan niet-militaire maatregelen vereist, zoals uitwisseling van geheime informatie, politiële en justitiële samenwerking – wat volledige interinstitutionele en pijleroverschrijdende samenwerking vereist – , alsmede de opbouw van democratische instellingen, infrastructuur en een burgermaatschappij in landen waar het staatsapparaat heeft gefaald of tekortkomingen vertoont; beklemtoont dat de EU met name kan bijdragen tot de preventie van internationaal t
...[+++]errorisme door op doeltreffende wijze democratische instellingen, sociale en economische infrastructuur, goed bestuur en een civil society op te bouwen of herop te bouwen en door racisme en vreemdelingenhaat succesvol te bestrijden;