6.1. Der Kjeldahl-Kolben (5.1) wird mit Siedesteinchen (5.2) (oder z. B. 3 Glaskügelchen), 15 g Kaliumsulfat (4.1), 1,0 ml Kupfersulfatlösung (4.2), etwa 5 g der Milchprobe (auf 0,001 g genau eingewogen) und 25 ml Schwefelsäure (4.3) beschickt.
6.1. Doe in de Kjeldahlkolf (5.1) kooksteentjes (5.2) (b.v. 3 glas-parels), 15 g kaliumsulfaat (4.1), 1,0 ml kopersulfaatoplossing (4.2), ongeveer 5 g melkmonster (tot op 0,001 g nauwkeurig afgewogen) en 25 ml zwavelzuur (4.3).