Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «januar 2006 jedoch » (Allemand → Néerlandais) :

Der ICAO-Rat verabschiedete im Juni 2001 eine neue Zertifizierungsnorm (Kapitel 4 in Anhang 16 Band 1 des Abkommens über die Internationale Zivilluftfahrt) mit Lärmnormen für neue Flugzeuge, die ab dem 1. Januar 2006 in Dienst gestellt wurden, es wurde jedoch kein Zeitplan für die Außerdienststellung von Kapitel-3-Flugzeugen festgelegt.

De ICAO-raad heeft in juni 2002 een nieuwe geluidscertificeringsnorm goedgekeurd (Boekdeel 1, bijlage 16, hoofdstuk 4 van het Verdrag betreffende de internationale burgerluchtvaart), waarbij geluidsnormen zijn vastgesteld voor nieuwe luchtvaartuigen die sinds 1 januari 2006 in dienst zijn genomen.


Die Nummern 1 Buchstabe b und 6 Buchstabe b des Anhangs bezüglich der Niederlande gelten ab dem 1. Januar 2006; jedoch gilt Abschnitt "Q. NIEDERLANDE" Nummer 1 Buchstabe f sechster Spiegelstrich des Anhangs VI der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71, angefügt durch Nummer 6 Buchstabe b des Anhangs dieser Verordnung, ab dem in Absatz 1 genannten Zeitpunkt.

Punt 1, onder b) en punt 6, onder b), van de bijlage, betreffende Nederland, zijn van toepassing met ingang van 1 januari 2006, met dien verstande dat de rubriek "Q.NEDERLAND", punt 1, onder f), zesde streepje van Bijlage VI bij Verordening (EEG) nr. 1408/71, zoals toegevoegd bij punt 6, onder b) van de bijlage bij deze verordening, van toepassing is met ingang van de in de eerste alinea van dit artikel genoemde datum.


Die Nummern 1 Buchstabe b und 6 Buchstabe b des Anhangs bezüglich der Niederlande gelten ab dem 1. Januar 2006; jedoch gilt Abschnitt "Q. NIEDERLANDE" Nummer 1 Buchstabe f sechster Spiegelstrich des Anhangs VI der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71, angefügt durch Nummer 6 Buchstabe b des Anhangs dieser Verordnung, ab dem in Absatz 1 genannten Zeitpunkt.

Punt 1, onder b) en punt 6, onder b), van de bijlage, betreffende Nederland, zijn van toepassing met ingang van 1 januari 2006, met dien verstande dat de rubriek "Q.NEDERLAND", punt 1, onder f), zesde streepje van Bijlage VI bij Verordening (EEG) nr. 1408/71, zoals toegevoegd bij punt 6, onder b) van de bijlage bij deze verordening, van toepassing is met ingang van de in de eerste alinea van dit artikel genoemde datum.


Es muss jedoch aufgrund der bisherigen Erfahrung angepasst werden, um Begriffe zu präzisieren bzw. zu ergänzen, bisher nicht berücksichtigte Situationen zu behandeln, das existierende Verfahren für Verbringungen radioaktiver Abfälle von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu vereinfachen und die Übereinstimmung mit anderen Gemeinschaftsvorschriften und internationalen Rechtsvorschriften, insbesondere mit dem Gemeinsamen Übereinkommen über die Sicherheit der Behandlung abgebrannter Brennelemente und über die Sicherheit der Behandlung radioaktiver Abfälle (im Folgenden als „Gemeinsames Übereinkommen“ bezeichnet), dem die Gemeinschaft am 2. ...[+++]

Zij dient evenwel in het licht van de ervaring te worden gewijzigd om begrippen en definities te verduidelijken of toe te voegen, situaties te behandelen die in het verleden over het hoofd zijn gezien, de bestaande procedure voor de overbrenging van radioactief afval tussen lidstaten te vereenvoudigen en te zorgen voor overeenstemming met andere communautaire en internationale voorschriften, met name het Gezamenlijk Verdrag inzake de veiligheid van het beheer van bestraalde splijtstof en inzake de veiligheid van het beheer van radioactief afval, waartoe de Gemeenschap op 2 januari 2006 is toegetreden.


7. bekräftigt die Auffassung, dass das Transatlantische Partnerschaftsabkommen die bestehende Agenda in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit erweitern und eine "Aktionsgemeinschaft" für eine weltweite und regionale Zusammenarbeit in all den Bereichen anstreben sollte, in denen die gemeinsamen Interessen und Werte beider Partner auf dem Spiel stehen; begrüßt in diesem Zusammenhang die acht auf dem jüngsten Washingtoner Gipfel verabschiedeten gemeinsamen Erklärungen, in denen die dringlichsten Aufgaben für beide Partner erläutert werden; begrüßt ebenfalls die Diskussionen im Rahmen des ersten Regelungskooperationsforums (26. Januar 2006) ...[+++] der ersten Arbeitsgruppe über geistiges Eigentum (26. Januar 2006) und sieht den Folgemaßnahmen in drei Monaten erwartungsvoll entgegen; ist jedoch der Auffassung, dass konkretere Maßnahmen, wie etwa die Einführung informeller Dialoge zwischen Sachverständigen aus der Europäischen Union und den USA in den betreffenden Bereichen wünschenswert wären, um durchführbare kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen auszuarbeiten;

7. herhaalt zijn standpunt dat de transatlantische partnerschapsovereenkomst de bestaande politieke, economische en veiligheidsagenda moet uitbreiden door te streven naar een "actiegemeenschap" voor mondiale en regionale samenwerking op alle gebieden waar de gemeenschappelijke belangen van beide partners op het spel staan; verwelkomt in dit verband de acht gezamenlijke op de laatste Top van Washington uitgegeven verklaringen, waarin de meest dringende uitdagingen voor beide partners specifiek worden vermeld; verwelkomt tevens de besprekingen in het eerste Samenwerkingsforum regelgeving (26 januari 2006) en de eerste ...[+++]


7. bekräftigt die Auffassung, dass das Transatlantische Partnerschaftsabkommen die bestehende Agenda in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit erweitern und eine "Aktionsgemeinschaft" für eine weltweite und regionale Zusammenarbeit in all den Bereichen anstreben sollte, in denen die gemeinsamen Interessen und Werte beider Partner auf dem Spiel stehen; begrüßt in diesem Zusammenhang die acht auf dem jüngsten Washingtoner Gipfel verabschiedeten gemeinsamen Erklärungen, in denen die dringlichsten Aufgaben für beide Partner erläutert werden; begrüßt ebenfalls die Diskussionen im Rahmen des ersten Regelungskooperationsforums (26. Januar 2006) ...[+++] der ersten Arbeitsgruppe über geistiges Eigentum (26. Januar 2006) und sieht den Folgemaßnahmen in drei Monaten erwartungsvoll entgegen; ist jedoch der Auffassung, dass konkretere Maßnahmen, wie etwa die Einführung informeller Dialoge zwischen Sachverständigen aus der Europäischen Union und den USA in den betreffenden Bereichen wünschenswert wären, um durchführbare kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen auszuarbeiten;

7. herhaalt zijn standpunt dat de transatlantische partnerschapsovereenkomst de bestaande politieke, economische en veiligheidsagenda moet uitbreiden door te streven naar een "actiegemeenschap" voor mondiale en regionale samenwerking op alle gebieden waar de gemeenschappelijke belangen van beide partners op het spel staan; verwelkomt in dit verband de acht gezamenlijke op de laatste Top van Washington uitgegeven verklaringen, waarin de meest dringende uitdagingen voor beide partners specifiek worden vermeld; verwelkomt tevens de besprekingen in het eerste Samenwerkingsforum regelgeving (26 januari 2006) en de eerste ...[+++]


7. bekräftigt die Auffassung, dass das Transatlantische Partnerschaftsabkommen die bestehende Agenda in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sicherheit erweitern und eine „Aktionsgemeinschaft“ für eine weltweite und regionale Zusammenarbeit in all den Bereichen anstreben sollte, in denen die gemeinsamen Interessen und Werte beider Partner auf dem Spiel stehen; begrüßt in diesem Zusammenhang die acht auf dem jüngsten Washingtoner Gipfel verabschiedeten gemeinsamen Erklärungen, in denen die dringlichsten Aufgaben für beide Partner erläutert werden; begrüßt ebenfalls die Diskussionen im Rahmen des ersten ordnungspolitischen Kooperationsforums (26. Januar 2006) ...[+++] der ersten Arbeitsgruppe über geistiges Eigentum (26. Januar 2006) und sieht den Folgemaßnahmen in drei Monaten erwartungsvoll entgegen; ist jedoch der Auffassung, dass konkretere Maßnahmen, wie etwa die Einführung informeller Dialoge zwischen Sachverständigen aus der EU und den USA in den betreffenden Bereichen wünschenswert wären, um durchführbare kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderungen auszuarbeiten;

7. herhaalt zijn standpunt dat de transatlantische partnerschapsovereenkomst de bestaande politieke, economische en veiligheidsagenda moet uitbreiden door te streven naar een "actiegemeenschap" voor mondiale en regionale samenwerking op alle gebieden waar de gemeenschappelijke belangen van beide partners op het spel staan; verwelkomt in dit verband de acht gezamenlijke op de laatste Top van Washington uitgegeven verklaringen, waarin de meest dringende uitdagingen voor beide partners specifiek worden vermeld; verwelkomt tevens de besprekingen in het eerste Samenwerkingsforum regelgeving (26 januari 2006) en de eerste ...[+++]


Für die betroffenen Mitgliedstaaten gilt sie jedoch ab dem Zeitpunkt, zu dem die Kommission ihre Zustimmung zu dem Gesamtprogramm gemäß Artikel 24 Absatz 1 notifiziert hat; hiervon ausgenommen sind die Artikel 24, 25, 26, 27 und 30, die ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Verordnung gelten, sowie Artikel 4 Absatz 3, der ab 1. Januar 2006 gilt.

Zij is evenwel van toepassing ten aanzien van de betrokken lidstaat vanaf de datum waarop de Commissie kennis geeft van haar goedkeuring van het in artikel 24 bis, lid 1, bedoelde algemene programma, behalve wat betreft de artikelen 24, 25, 26, 27 en 29 bis, die van toepassing zijn vanaf de datum van inwerkingtreding, en artikel 4, lid 3, dat van toepassing is vanaf 1 januari 2006.


Sie gilt jedoch frühestens ab dem 1. Januar 2006.

Zij is evenwel niet vóór 1 januari 2006 van toepassing.


Inzwischen hat die Kommission jedoch Informationen erhalten, denen zufolge bei der Durchführung des Gemeinsamen Standpunkts erhebliche Fortschritte erzielt worden sind. Diese Informationen erlangte sie unter anderem im Rahmen eines gemeinsamen Besuchs, den Vertreter der EU und der USA am 25. Januar 2006 dem Generalsekretariat der IKPO-Interpol in Lyon abstatteten.

De Commissie heeft sedertdien informatie ontvangen, onder andere bij een gezamenlijk EU/US-bezoek aan het Secretariaat-generaal van de ICPO Interpol in januari 2006, dat de werking van het Gemeenschappelijk Standpunt aanzienlijk is verbeterd.




D'autres ont cherché : dem 1 januar     januar     wurde jedoch     januar 2006 jedoch     muss jedoch     entgegen ist jedoch     kooperationsforums 26 januar     gilt sie jedoch     sie gilt jedoch     kommission jedoch     januar 2006 jedoch     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'januar 2006 jedoch' ->

Date index: 2024-08-11
w