Aus diesem Grund kam im politischen Denken des 19. Jahrhunderts auch die heute kaum mehr nachvollziehbare Angst vor der Ausdehnung des Wahlrechts auf breitere Gesellschaftsgruppen auf, was von der Annahme herrührt, dass nur eine aufgeklärte Minderheit im Stande sei, die Rechte und Freiheiten des Menschen zu respektieren.
Daardoor ontstond er in het politieke denken in de negentiende eeuw een – heden ten dage slecht begrepen – angst voor het uitbreiden van het stemrecht naar bredere sociale groepen. Die angst is een gevolg van de aanname dat alleen een verlichte minderheid in staat is mensenrechten en vrijheden te eerbiedigen.