F. in der Erwägung, dass die Vereinbarung vom 23. September vorsieht, dass am Konflikt beteiligte Kämpfer, die sich schwerer Straftaten für schuldig bekennen, ein Strafma
ß von fünf bis acht Jahren „eingeschränkter Freiheit“ vorsieht; in der Erwägung, dass sich die betreffenden Kämpfer für den Erhalt dieses Strafmaßes dazu verpflichten müssen, sich während des Verbüßens ihrer Strafe durch Beschäftigu
ng, Ausbildung oder Studium zu resozialisieren; in der Erwägung, dass diejenigen, die zögern, ihre Schuld einzugestehen, eine „gewöhnli
...[+++]che“ Freiheitsstrafe von fünf bis acht Jahren erhalten, und dass diejenigen, die eine Zusammenarbeit verweigern, bei einem Schuldspruch mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren rechnen müssen; F. overwegende dat in het akkoord van 23 september wordt bepaald dat strijders in het conflict die bekennen zich schuldig te hebben gemaakt aan ernstige delicten "vrijheidsbeperkende" straffe
n van vijf tot acht jaar zullen krijgen opgelegd; overwegende dat strijders, om hiervoor in aanmerking te komen, zich gedurende hun straf zullen moeten inzetten voor maatschappelijke rehabilitatie - door middel van
werk, opleiding of studie; overwegende dat degenen die aarzelen om schuld te bekennen gevangenisstraffe
n van vijf ...[+++] tot acht jaar zullen krijgen opgelegd onder "gewone omstandigheden", terwijl degenen die iedere medewerking weigeren indien zij schuldig worden bevonden tot twintig jaar gevangenisstraf kunnen krijgen;