Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «jahre geschuldet sind » (Allemand → Néerlandais) :

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit wies in den Schlussfolgerungen und Empfehlungen in ihrer Stellungnahme aus dem Jahr 2008 und dann noch einmal in ihren Erklärungen von 2009 und 2010 auf Bedenken im Zusammenhang mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Tiere hin, die den Sterblichkeitsraten bei der Klontechnik geschuldet sind.

In de conclusies en aanbevelingen van haar advies uit 2008, die zij in haar verklaringen in 2009 en 2010 herhaalde, erkende de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid dat de sterftecijfers die met de kloontechnologie gepaard gaan, zorgen baren in verband met de diergezondheid en het dierenwelzijn.


4. nimmt die Anmerkungen des Rechnungshofs zur Höhe der Übertragungen gebundener Mittel für Titel III zur Kenntnis; weist darauf hin, dass die geplanten Mittelübertragungen den Fälligkeitsplänen für Zahlungen entsprechen und den auf mehrere Jahre angelegten Tätigkeiten von Eurofound Stiftung geschuldet sind; begrüßt, dass das Niveau der verbliebenen ungeplanten Mittelübertragungen von 44 % auf 23 % gesunken ist; begrüßt ferner die anhaltend hohe Vollzugsquote 2012 in Titel I und II und die Korrekturmaßnahmen, d ...[+++]

4. neemt kennis van de opmerkingen van de Rekenkamer over het hoge overdrachtspercentage van vastgelegde kredieten voor titel III; herinnert eraan dat de geplande overdacht samenhangt met betalingsregelingen en het gevolg is van het meerjarige karakter van de werkzaamheden van de Stichting; is tevreden met het feit dat het niveau van de resterende ongeplande overdachten is teruggebracht van 44 % tot 23 %; is voorts tevreden met het voortdurende hoge uitvoeringspercentage van de begroting in 2012 in titel I en II en met de corrigerende maatregelen die zijn uitgevoerd naar aanleiding van de doorverwezen klachten in het vorige jaar;


5. stellt fest, dass der Marktanteil der Union auf dem weltweiten Chemikalienmarkt zwischen 1992, als er bei 35,2 % lag, und 2012, als er sich auf 17,8 % verringerte, drastisch zurückgegangen ist ; stellt fest, dass der Trend in den zurückliegenden Jahren eine Verlagerung der chemischen Produktion nach Asien, insbesondere nach China, aufzeigt, wo der Anteil der Produktion von Chemikalien wegen der zunehmenden Verkäufe auf den Märkten der Schwellenländer, niedrigerer Arbeitskosten, des Zugangs zu Märkten, Subventionen, Steuern und Regulierung von einem Anteil von 8,7 % im Jahr 2002 auf 30,5 % im Jahr 2012 anstieg; ist folglich der Ansic ...[+++]

5. constateert dat het aandeel van de Unie op de wereldmarkt van chemicaliën tussen 1992 en 2012 drastisch is geslonken: van 35,2 % in 1992 naar 17,8 % in 2012 ; merkt op dat de tendens de afgelopen jaren duidt op de migratie van chemische productie naar Azië, en dan met name naar China, waar het aandeel van de productie van chemicaliën is gestegen van 8,7 % in 2002 naar 30,5 % in 2012, als gevolg van stijgende verkoop in de opkomende markten, lagere arbeidskosten, toegang tot markten, subsidies, belastingen en regelgeving; is dan ook van mening dat de ontslagen in Zachem en bij zijn twee leveranciers verband houden met door de globali ...[+++]


5. stellt fest, dass der Marktanteil der Union auf dem weltweiten Chemikalienmarkt zwischen 1992, als er bei 35,2 % lag, und 2012, als er sich auf 17,8 % verringerte, drastisch zurückgegangen ist; stellt fest, dass der Trend in den zurückliegenden Jahren eine Verlagerung der chemischen Produktion nach Asien, insbesondere nach China, aufzeigt, wo der Anteil der Produktion von Chemikalien wegen der zunehmenden Verkäufe auf den Märkten der Schwellenländer, niedrigerer Arbeitskosten, des Zugangs zu Märkten, Subventionen, Steuern und Regulierung von einem Anteil von 8,7 % im Jahr 2002 auf 30,5 % im Jahr 2012 anstieg; ist folglich der Ansich ...[+++]

5. constateert dat het aandeel van de Unie op de wereldmarkt van chemicaliën tussen 1992 en 2012 drastisch is geslonken: van 35,2 % in 1992 naar 17,8 % in 2012; merkt op dat de tendens de afgelopen jaren duidt op de migratie van chemische productie naar Azië, en dan met name naar China, waar het aandeel van de productie van chemicaliën is gestegen van 8,7 % in 2002 naar 30,5 % in 2012, als gevolg van stijgende verkoop in de opkomende markten, lagere arbeidskosten, toegang tot markten, subsidies, belastingen en regelgeving; is dan ook van mening dat de ontslagen in Zachem en bij zijn twee leveranciers verband houden met door de globalis ...[+++]


B. die deutschen Behörden machen geltend, dass die Entlassungen der Wirtschafts- und Finanzkrise geschuldet sind, die zu einem erheblichen Rückgang der Nachfrage nach Neuwagen in Europa mit gravierenden Folgen für die deutsche Kraftfahrzeugindustrie, die die größte in der Europäischen Union ist, führten; die Herstellung von Kraftfahrzeugen in der EU sank in den ersten drei Quartalen des Jahres 2010 um 14 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2008, 2009 sank die Herstellung von Kraftfahrzeugen in Deutschland um 13,8 % ...[+++]

(B) overwegende dat de Duitse autoriteiten aanvoeren dat de ontslagen het gevolg waren van de economische en financiële crisis, die heeft geleid tot een ernstige daling van de vraag naar nieuwe voertuigen in Europa, wat ernstige gevolgen heeft gehad voor de motorvoertuigenindustrie in Duitsland, die de grootste in de Europee Unie is; overwegende dat de productie van motorvoertuigen in de EU tijdens de eerste drie kwartalen van 2010 14% onder de productie tijdens dezelfde periode in 2008 lag, en dat de productie van motorvoertuigen in Duitsland in 2009 met 13,8% daalde in vergelijking met 2008 en met 16,1% in vergelijking met 2007;


- die Verjährungsfrist für die Klage auf Beitreibung der im vorgenannten königlichen Erlass Nr. 38 vorgesehenen Beiträge gemäss Artikel 16 § 2 desselben königlichen Erlasses auf fünf Jahre festgesetzt wurde ab dem 1. Januar des Jahres, das auf das Jahr, in dem die ordentlichen Beiträge geschuldet sind, folgt?

- de verjaringstermijn van de vordering tot invordering van de bijdragen bedoeld in voormeld koninklijk besluit nr. 38, overeenkomstig artikel 16, § 2, van datzelfde koninklijk besluit, is vastgesteld op vijf jaar vanaf 1 januari van het jaar dat volgt op dat waarin die gewone bijdragen verschuldigd zijn ?


- die Verjährungsfrist für die Klage auf Eintreibung der im vorgenannten königlichen Erlass Nr. 38 vorgesehenen Beiträge gemäss Artikel 16 § 2 desselben königlichen Erlasses auf fünf Jahre festgesetzt wurde ab dem 1hhhhqJanuar des Jahres, das auf das Jahr, in dem die ordentlichen Beiträge geschuldet sind, folgt?

- de verjaringstermijn van de invordering van de bijdragen bedoeld in voormeld koninklijk besluit nr. 38, overeenkomstig artikel 16, § 2, van datzelfde koninklijk besluit, is vastgesteld op vijf jaar vanaf 1 januari van het jaar dat volgt op dat waarin die gewone bijdragen verschuldigd zijn ?


- die Verjährungsfrist für die Klage auf Eintreibung der im vorgenannten königlichen Erlass Nr. 38 vorgesehenen Beiträge gemäss Artikel 16 § 2 desselben königlichen Erlasses auf fünf Jahre festgesetzt wurde ab dem 1. Januar des Jahres, das auf das Jahr, in dem die ordentlichen Beiträge geschuldet sind, folgt?

- de verjaringstermijn van de invordering van de bijdragen bedoeld in voormeld koninklijk besluit nr. 38, overeenkomstig artikel 16, § 2, van datzelfde koninklijk besluit, is vastgesteld op 5 jaar vanaf 1 januari van het jaar dat volgt op dat waarin die gewone bijdragen verschuldigd zijn ?


Insofern - in bezug auf den Beitrag für die Jahre 1995 und 1996 - Artikel 10 des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 sich ebenso wie Artikel 147 des Gesetzes vom 25. Januar 1999 darauf beschränkt, in demselben Wortlaut wie Artikel 133 des Gesetzes vom 22. Februar 1998 zu wiederholen, dass die Beiträge für diese beiden Jahre geschuldet sind, kann ebenfalls und aus denselben Gründen, wie unter B.33 und B.34 des obengenannten Urteils dargelegt, nicht davon ausgegangen werden, dass er gegen die im dritten Klagegrund angeführten Bestimmungen verstösst.

Aangezien - wat de heffing voor de jaren 1995 en 1996 betreft - artikel 10 van de wet van 24 december 1999 zich ertoe beperkt, zoals artikel 147 van de wet van 25 januari 1999, in bewoordingen die identiek zijn met diegene van artikel 133 van de wet van 22 februari 1998, te herhalen dat de heffingen voor die beide jaren verschuldigd zijn, kan het evenmin, om dezelfde redenen als diegene die zijn uiteengezet in B.33 en B.34 van het voormelde arrest, als dusdanig worden beschouwd dat het de in het derde middel bedoelde bepalingen schend ...[+++]


- die Verjährungsfrist für die Klage auf Eintreibung der im vorgenannten königlichen Erlass Nr. 38 vorgesehenen Beiträge gemäss Artikel 16 § 2 desselben königlichen Erlasses auf fünf Jahre festgesetzt wurde ab dem 1. Januar des Jahres, das auf das Jahr, in dem die ordentlichen Beiträge geschuldet sind, folgt?

- de verjaringstermijn van de invordering van de bijdragen bedoeld in voormeld koninklijk besluit nr. 38, overeenkomstig artikel 16, § 2, van datzelfde koninklijk besluit, is vastgesteld op vijf jaar vanaf 1 januari van het jaar dat volgt op dat waarin die gewone bijdragen verschuldigd zijn ?


w