D
en Letztgenannten wurde wohl aber gemäss der Rechtsprechung des Kassationshofes sowie dem Artikel 27bis § 2 Buchstabe c) Nr. 2 des königlichen Erlasses vom 8. Ok
tober 1976 über den Jahresabschluss der Unternehmen die Möglichkeit geboten, wenn der Einstellungsmehrwert gleichzeitig als eine zinslose und in Zukunft einforderbare Schuldforderung galt, einen Skonto zu berücksichtigen, so dass der Mehrwert im Jahre seines Entstehens nur aufgrund des tatsächlichen Wertes und nicht aufgrund des Nennwertes besteuert wurde
...[+++], während der zur Anwendung gebrachte Skonto in den darauf folgenden Steuerjahren besteuert wurde.Aan de laatstvermelden werd dan wel, overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Cassatie en artikel 27bis, § 2, c), 2°, van het koninklijk be
sluit van 8 oktober 1976 me
t betrekking tot de jaarrekening van de ondernemingen, de mogelijkheid verleend om, wanneer de stopzettingsmeerwaar
de tevens diende te worden beschouwd als een renteloze en in de toekomst opeisbare schuldvordering, een disconto in aanmerking te nemen, zodat de meerwaarde, in het jaar van zijn ontstaan, en
...[+++]kel werd belast op de werkelijke waarde en niet op de nominale waarde, terwijl het toegepaste disconto in de daaropvolgende aanslagjaren werd belast.