Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "jahr 2007 schlussfolgerungen " (Duits → Nederlands) :

Der Rat „Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen“ begrüßte auf seiner Tagung vom Dezember 2007 die Erweiterungsstrategie und zog bezüglich ihrer Umsetzung im Jahr 2007 folgende Schlussfolgerungen:

De Raad Algemene Zaken en Buitenlandse Betrekkingen van december 2007 uitte in zijn conclusies als volgt zijn waardering voor de uitbreidingsstrategie van 2007:


- Veranstaltung von mindestens einer Konferenz (im Jahr 2007) für Vertreter von Strafverfolgungsbehörden und privaten Einrichtungen insbesondere zum Zwecke des Aufbaus einer Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von über das Internet und über bzw. gegen elektronische Netze begangenen Straftaten und zur Förderung eines effizienteren Austausches von nicht personenbezogenen Daten sowie konkrete Kooperationsprojekte zwischen öffentlichen und privaten Stellen als Folgemaßnahme zu den Schlussfolgerungen dieser Konferenz. ...[+++]

- Organiseren van ten minste een grote conferentie (in 2007) met rechtshandhavingsinstanties en private ondernemers, vooral om de samenwerking op gang te brengen op het gebied van de bestrijding van illegale internetactiviteiten op en tegen elektronische netwerken en om een meer doeltreffende niet-persoonlijke uitwisseling van informatie te bevorderen, en gevolg geven aan de conclusies van deze conferentie van 2007 met concrete projecten van publiek-private samenwerking


Im Jahr 2007 verabschiedete der Rat der EU Schlussfolgerungen zu einem Europäischen Programm für den Schutz kritischer Infrastrukturen („EPSKI“).

In 2007 keurde de Raad van de Europese Unie conclusies goed voor een Europees programma voor de bescherming van kritieke infrastructuur (EPCIP).


Dieser folgten im Jahr 2007 Schlussfolgerungen des Rates[3], in denen ein Paket von Maßnahmen beschrieben wurde, das von den Mitgliedstaaten durchgeführt werden sollte.

Zij werd in november 2007 gevolgd door conclusies van de Raad[3], die een aantal door de lidstaten te ondernemen acties omvatten.


Obwohl die Union zunächst nicht zu den Unterzeichnern dieser wegweisenden internationalen Übereinkünfte gehörte, wurden die darin enthaltenen Ziele und Zusagen schrittweise in das EU-Recht über die Unionspolitik im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit integriert; ausdrückliche Bezugnahmen finden sich im Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik, den Schlussfolgerungen des Rates zur Rolle der EU in der globalen Gesundheitspolitik[38], den Schlussfolgerungen des Rates zur übergeordneten Agenda für den Zeitraum nach 2015[39] sowie in den DCI-Verordnungen für die Jahre 2007-2013 ...[+++]

Hoewel de Unie deze baanbrekende internationale overeenkomsten niet heeft ondertekend toen zij werden vastgesteld, zijn de doelstellingen ervan en de daarin opgenomen verplichtingen vervolgens geïntegreerd in de EU-wetgeving tot vastlegging van het Uniebeleid inzake ontwikkelingssamenwerking met duidelijke verwijzingen in de Europese consensus inzake ontwikkeling, de conclusies van de Raad over de rol van de EU in de volksgezondheid in de wereld[38], de conclusies van de Raad over de overkoepelende post 2015-agenda[39], alsmede de IOS-verordeningen voor de periode 2007-2013 en de periode 2014-2020.


Der Europäische Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 8. Februar 2013 die Kommission aufgefordert, zu prüfen, welche praktischen Lösungen bestehen, um das Risiko einer automatischen Aufhebung der Mittelbindung für Gelder aus den nationalen Mittelzuweisungen für die Jahre 2007–2013 im Fall von Rumänien und der Slowakei zu verringern; hierzu zählt auch eine Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006.

In zijn conclusies van 8 februari 2013 heeft de Europese Raad de Commissie verzocht praktische oplossingen te zoeken ten aanzien van het inperken van het gevaar van ambtshalve te verrichten doorhaling van de vastgelegde kredieten uit het nationale totaalbedrag voor de periode 2007-2013 voor Roemenië en Slowakije, onder meer door wijziging van Verordening (EG) nr. 1083/2006.


Der Europäische Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 8. Februar 2013 die Kommission aufgefordert, zu prüfen, welche praktischen Lösungen bestehen, um das Risiko einer automatischen Aufhebung der Mittelbindung für Gelder aus den nationalen Mittelzuweisungen für die Jahre 2007–2013 im Fall von Rumänien und der Slowakei zu verringern; hierzu zählt auch eine Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006.

In zijn conclusies van 8 februari 2013 heeft de Europese Raad de Commissie verzocht praktische oplossingen te zoeken ten aanzien van het inperken van het gevaar van ambtshalve te verrichten doorhaling van de vastgelegde kredieten uit het nationale totaalbedrag voor de periode 2007-2013 voor Roemenië en Slowakije, onder meer door wijziging van Verordening (EG) nr. 1083/2006.


Dieser Vorschlag wurde in der Folge von sämtlichen hohen EU-Gremien gutgeheißen und unterstützt, was den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates in Brüssel vom März 2007[15], den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom Mai 2007 über die nukleare Sicherheit und die sichere Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle[16] sowie dem Bericht des Europäischen Parlaments aus dem Jahr 2007 über 50 Jahre europäisc ...[+++]

Dit voorstel werd door al de hoogste EU-fora goedgekeurd en gesteund (zoals blijkt uit de conclusies van de Europese Raad van Brussel van maart 2007[15], de conclusies van de Raad van mei 2007 inzake nucleaire veiligheid en het veilig beheer van verbruikte splijtstof en radioactief afval[16] en het verslag van het Europees Parlement van 2007 betreffende 50 jaar Europees kernenergiebeleid[17]).


Der Rat „Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen“ begrüßte auf seiner Tagung vom Dezember 2007 die Erweiterungsstrategie und zog bezüglich ihrer Umsetzung im Jahr 2007 folgende Schlussfolgerungen:

De Raad Algemene Zaken en Buitenlandse Betrekkingen van december 2007 uitte in zijn conclusies als volgt zijn waardering voor de uitbreidingsstrategie van 2007:


- Veranstaltung von mindestens einer Konferenz (im Jahr 2007) für Vertreter von Strafverfolgungsbehörden und privaten Einrichtungen insbesondere zum Zwecke des Aufbaus einer Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von über das Internet und über bzw. gegen elektronische Netze begangenen Straftaten und zur Förderung eines effizienteren Austausches von nicht personenbezogenen Daten sowie konkrete Kooperationsprojekte zwischen öffentlichen und privaten Stellen als Folgemaßnahme zu den Schlussfolgerungen dieser Konferenz; ...[+++]

- Organiseren van ten minste een grote conferentie (in 2007) met rechtshandhavingsinstanties en private ondernemers, vooral om de samenwerking op gang te brengen op het gebied van de bestrijding van illegale internetactiviteiten op en tegen elektronische netwerken en om een meer doeltreffende niet-persoonlijke uitwisseling van informatie te bevorderen, en gevolg geven aan de conclusies van deze conferentie van 2007 met concrete projecten van publiek-private samenwerking




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'jahr 2007 schlussfolgerungen' ->

Date index: 2021-08-03
w