Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « zweite eu-weite meinungsbefragung » (Allemand → Néerlandais) :

Die Standard-Eurobarometer-Umfrage vom Frühjahr 2015 ist die zweite EU-weite Meinungsbefragung seit dem Amtsantritt der Juncker-Kommission am 1. November 2014.

De Standaard-Eurobarometer voorjaar 2015 is de tweede enquête in de gehele EU sinds de Commissie-Juncker op 1 november 2014 is aangetreden.


Die Eurobarometer-Umfrage Herbst 2014 ist die erste EU-weite Meinungsbefragung seit dem Amtsantritt der Juncker-Kommission am 1. November 2014.

De Standaard-Eurobarometer najaar 2014 is de eerste enquête in heel de EU sinds de Commissie-Juncker op 1 november 2014 is aangetreden.


[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut geregelt sind, werden insbesondere aufgrund des ersten Teils des vorerwähnten Textes der Sozialversicherungs ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten en plichten bij statuut zijn geregeld, zullen, inzonderheid, krachtens het eerste deel van de voormelde tekst, aan de regeling voor sociale ze ...[+++]


Zu den europäischen Institutionen sind auch die Parlamente der Mitgliedstaaten der EU zu zählen. Sie sind in der Tat Teil eines „europäischen parlamentarischen Systems“. Man könnte sogar so weit gehen, zu behaupten, dass sie nicht nur Organe des jeweiligen Staates, sondern auch der EU sind. Denn ihre Aufgabe ist es, im Rat, der als zweite Kammer der EU angesehen werden kann, eine umfassende demokratische Kontrolle auszuüben sowie für „eine Annäherung der Bürgerinnen und Bürger an Europa“ zu sorgen.

De parlementen van de EU-lidstaten moeten worden gerekend tot de Europese instellingen. Deze maken in feite deel uit van een "Europees parlementair stelsel". Men zou zelfs kunnen beweren dat het niet uitsluitend nationale instellingen, maar ook EU-instellingen zijn. Hun taak bestaat er namelijk uit om de Raad – die beschouwd kan worden als de Tweede Kamer van de EU – volledig democratisch te maken en om "de burgers dichter bij Europa te brengen".


9. begrüßt, dass das Land seine Verpflichtungen im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens erfüllt und die Rechtsangleichung an den Besitzstand schon weit vorangeschritten ist; fordert den Rat auf, die Empfehlungen der Kommission zum Übergang in die zweite Phase der Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens (SAA) gemäß den einschlägigen Vorschlägen des Abkommens anzunehmen;

9. is verheugd dat het land zijn verplichtingen in het kader van de stabilisatie- en associatieovereenkomst is nagenomen en zich in een vergevorderd stadium bevindt wat betreft de aanpassing van de wetgeving aan het acquis; vraagt de Raad om aanneming van de aanbevelingen van de Commissie om over te gaan tot de tweede fase van de uitvoering van de stabilisatie- en associatieovereenkomst, overeenkomstig de relevante bepalingen van die overeenkomst;


9. begrüßt, dass das Land seine Verpflichtungen im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens erfüllt und die Rechtsangleichung an den Besitzstand schon weit vorangeschritten ist; fordert den Rat auf, die Empfehlungen der Kommission zum Übergang in die zweite Phase der Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens (SAA) gemäß den einschlägigen Vorschlägen des Abkommens anzunehmen;

9. is verheugd dat het land zijn verplichtingen in het kader van de stabilisatie- en associatieovereenkomst is nagenomen en zich in een vergevorderd stadium bevindt wat betreft de aanpassing van de wetgeving aan het acquis; vraagt de Raad om aanneming van de aanbevelingen van de Commissie om over te gaan tot de tweede fase van de uitvoering van de stabilisatie- en associatieovereenkomst, overeenkomstig de relevante bepalingen van die overeenkomst;


Dies ist auch der Grund, warum wir in Bezug auf dieses überaus wichtige Dossier das Recht haben – ich würde sogar so weit gehen und sagen, die Pflicht haben – den Text so weit wie möglich zu verbessern und deshalb eine zweite Lesung anzuvisieren, und der Erpressung des Rates nicht klein beizugeben, der droht, sich in dieser Sache nicht zu bewegen, um uns zu zwingen, diese negativ besetzte Einigung zu akzeptieren.

Daarom hebben we het recht, nee, de plicht om deze tekst, die betrekking heeft op zo'n belangrijk onderwerp, zoveel mogelijk te verbeteren en in tweede lezing te beoordelen, zonder te zwichten voor de chantage van de Raad, die de onderhandelingen over dit onderwerp stil dreigt te leggen om ervoor te zorgen dat wij deze slechte overeenkomst accepteren.


Die beiden Vertragsparteien könnten sich darauf einigen, ein alternatives zweites EU-weites Regelwerk für ihre grenzüberschreitenden Kaufverträge zu wählen, das neben dem jeweiligen nationalen Kaufrecht der einzelnen 27 Mitgliedstaaten bestehen würde.

De twee partijen bij de overeenkomst kunnen overeenkomen om op hun grens­overschrijdende handelsovereenkomsten een alternatieve tweede reeks regels die in de hele EU gelden, toe te passen die naast elk van de 27 nationale kooprechtstelsels bestaan.


Was das zweite Kernproblem bei den weiteren Beratungen über diesen Übereinkommensentwurf, nämlich die Auslieferung eigener Staatsangehöriger (Artikel 5), betrifft, so wurde darauf hingewiesen, daß eine rechtliche Lösung dafür gefunden werden muß, daß Dänemark, Finnland und Schweden im Rahmen des Auslieferungsübereinkommens des Europarats von 1957 Erklärungen abgegeben haben, in denen der Begriff des "Staatsangehörigen" sehr weit ausgelegt wird und auch die Personen einbezogen sind, die in diesen Staaten wohnhaft sind.

Wat het tweede fundamentele probleem voor de verdere besprekingen over deze ontwerp-overeenkomst betreft, namelijk de uitlevering van onderdanen (artikel 5), is erop gewezen dat een juridische oplossing moet worden gevonden voor het feit dat Denemarken, Finland en Zweden in het kader van het Verdrag van de Raad van Europa betreffende uitlevering van 1957 verklaringen hebben afgelegd waarin het begrip "onderdaan" zeer ruim geïnterpreteerd wordt, in die zin dat ook in een van deze Staten woonachtige personen eronder vallen.


Sie empfahl ihnen auch, ihr Interesse weit über das LEONARDO-Programm hinaus auf die Berufsbildung zu richten, und erinnerte dabei an die drei Leitgedanken, die sie in Tours am 3. März anläßlich der Konferenz zum Start des Programms vorgestellt hatte: * ein europäisches System zur Gültigerklärung der im Laufe des Berufslebens erworbenen Fähigkeiten, die außerhalb des herkömmlichen Ausbildungsgangs von den wichtigsten interessierten Kreisen anerkannt werden sollen, z. B. den Unternehmensverbänden oder den Euro-Kammern (europäischen Handels- und Inudstriekammern); * Förderung der Lehrlingsausbildung auf europäischer Ebene, unter anderem mit dem Konzept eines europäischen Lehrvertrags; * die Einführung von Schulen der ...[+++]

Voorts raadde zij de aanwezigen aan om ook de beroepsopleiding buiten het kader van Leonardo te volgen, en in dit verband herinnerde zij aan de drie suggesties die zij op 3 maart te Tours tijdens de openingsconferentie van het programma heeft gedaan: - een Europees systeem voor de validering van de ervaring die werknemers tijdens hun loopbaan hebben opgedaan en die evenals de klassieke opleidingsprogramma's moet worden erkend door de belangrijkste betrokkenen, bijvoorbeeld door de verbonden van ondernemingen of de Europese kamers van koophandel; - de bevordering van het leerlingwezen op Europees niveau, met onder andere het voorstel voor een Europese leerovereenkomst; - de totstandbrenging van "tweede-kansonder ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zweite eu-weite meinungsbefragung' ->

Date index: 2021-12-18
w