Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analphabetentum
Analphabetismus
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Internationales Jahr der Alphabetisierung
Internationales Jahr gegen das Analphabetentum
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Plan für die soziale Wiedereingliederung
Sozial benachteiligte Klasse
Soziale Deklassierung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialer Abstieg
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Vierte Welt
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Traduction de « analphabetentum soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]




Internationales Jahr der Alphabetisierung | Internationales Jahr gegen das Analphabetentum

Internationaal Alfabetiseringsjaar | Internationaal Jaar van strijd tegen het analfabetisme




soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Plan für die soziale Wiedereingliederung

sociaal reclasseringsplan


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es sind dies: langfristige Abhängigkeit von niedrigen/unzureichenden Einkommen, Langzeitarbeitslosigkeit, Arbeitsplätze mit geringen Qualifikationsanforderungen oder Nichterwerbstätigkeit, niedriges Ausbildungsniveau und Analphabetentum, Aufwachsen in einer sozial schwachen Familie, Behinderungen, gesundheitliche Probleme und schwierige Lebensverhältnisse, Leben in mehrfach benachteiligten Gebieten, unzureichende Wohnverhältnisse und Wohnungslosigkeit, Zuwanderung, ethnische Zugehörigkeit, Rassismus und Diskriminierung.

Het zijn: langdurige afhankelijkheid van een laag/onvoldoende inkomen, langdurige werkloosheid, lage kwaliteit van het werk of het ontbreken van een arbeidsverleden, laag opleidingsniveau en analfabetisme, opgroeien in een kwetsbaar gezin, functiebeperkingen, slechte gezondheid en moeilijke levensomstandigheden, leven in een omgeving met een meervoudige achterstand, huisvestingsproblemen en dak- en thuisloosheid, immigratie, uiteenlopende etnische achtergronden, racisme en discriminatie.


Weitere Schwerpunkte bilden die Bekämpfung des Analphabetentums, die Schaffung von Bildungsangeboten für sozial schwache Bevölkerungsgruppen und der Bereich Schule und Gesundheit.

Het accent ligt sterk op de strijd tegen analfabetisme, onderwijs voor de meest kwetsbaren en gezondheidszorg op school.


7. ersucht die türkische Regierung, die notwendigen Reformen zum Schutz und zur Wahrung der Würde der Minderheiten des Landes einzuleiten und für ihre korrekte Umsetzung zu sorgen, und zwar insbesondere in Bezug auf die kurdischen Gemeinschaften in der südöstlichen Türkei, wo die Situation, was die Frauenrechte betrifft, nach wie vor besorgniserregend ist (Analphabetentum, soziale und berufliche Ausgrenzung, Armut usw.); fordert die türkische Regierung auf, mit den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen in den kurdischen Regionen zusammenzuarbeiten, um gezielte Programme zur Chancengleichheit und für die Rechte der F ...[+++]

7. roept de Turkse regering tevens op om door te gaan met de noodzakelijke hervormingen en de correcte tenuitvoerlegging daarvan, ter bescherming en eerbiediging van de in het land levende minderheden, met name de Koerdische gemeenschappen in het zuidoosten van Turkije, waar de situatie met betrekking tot de rechten van vrouwen nog steeds zorgen blijft baren (analfabetisme, sociale uitsluiting, lage beroepsparticipatie, armoede, enz.) en verzoekt de Turkse regering met de burgemeesters in die regio's samen te werken aan de opstelling van gerichte programma's ter bevordering van gelijke kansen en ter ondersteuning van vrouwenrechten;


6. ersucht die türkische Regierung, die notwendigen Reformen zum Schutz und zur Wahrung der Würde der Minderheiten des Landes einzuleiten und für ihre korrekte Umsetzung zu sorgen, und zwar insbesondere in Bezug auf die kurdischen Gemeinschaften in der südöstlichen Türkei, wo die Situation, was die Frauenrechte betrifft, nach wie vor besorgniserregend ist (Analphabetentum, soziale und berufliche Ausgrenzung, Armut usw.); fordert die türkische Regierung auf, mit den Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen in den kurdischen Regionen zusammenzuarbeiten, um gezielte Programme zur Chancengleichheit und für die Rechte der F ...[+++]

6. roept de Turkse regering tevens op om door te gaan met de noodzakelijke hervormingen en de correcte tenuitvoerlegging daarvan, ter bescherming en eerbiediging van de in het land levende minderheden, met name de Koerdische gemeenschappen in het zuidoosten van Turkije, waar de situatie met betrekking tot de rechten van vrouwen nog steeds zorgen blijft baren (analfabetisme, sociale uitsluiting, lage beroepsparticipatie, armoede, enz.) en verzoekt de Turkse regering met de burgemeesters in die regio's samen te werken aan de opstelling van gerichte programma's ter bevordering van gelijke kansen en ter ondersteuning van vrouwenrechten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es sind dies: langfristige Abhängigkeit von niedrigen/unzureichenden Einkommen, Langzeitarbeitslosigkeit, Arbeitsplätze mit geringen Qualifikationsanforderungen oder Nichterwerbstätigkeit, niedriges Ausbildungsniveau und Analphabetentum, Aufwachsen in einer sozial schwachen Familie, Behinderungen, gesundheitliche Probleme und schwierige Lebensverhältnisse, Leben in mehrfach benachteiligten Gebieten, unzureichende Wohnverhältnisse und Wohnungslosigkeit, Zuwanderung, ethnische Zugehörigkeit, Rassismus und Diskriminierung.

Het zijn: langdurige afhankelijkheid van een laag/onvoldoende inkomen, langdurige werkloosheid, lage kwaliteit van het werk of het ontbreken van een arbeidsverleden, laag opleidingsniveau en analfabetisme, opgroeien in een kwetsbaar gezin, functiebeperkingen, slechte gezondheid en moeilijke levensomstandigheden, leven in een omgeving met een meervoudige achterstand, huisvestingsproblemen en dak- en thuisloosheid, immigratie, uiteenlopende etnische achtergronden, racisme en discriminatie.


Weitere Schwerpunkte bilden die Bekämpfung des Analphabetentums, die Schaffung von Bildungsangeboten für sozial schwache Bevölkerungsgruppen und der Bereich Schule und Gesundheit.

Het accent ligt sterk op de strijd tegen analfabetisme, onderwijs voor de meest kwetsbaren en gezondheidszorg op school.


T. in der Erwägung, dass folgende Risiken besonders erwähnt werden: langfristige Abhängigkeit von niedrigen/unzureichenden Einkommen, Langzeitarbeitslosigkeit, qualitativ minderwertige Beschäftigung und fehlende Berufserfahrung, niedriges Ausbildungsniveau und Analphabetentum, Aufwachsen in einer sozial schwachen Familie, Behinderung, schlechter Gesundheitszustand, unzureichende Wohnverhältnisse und Wohnungslosigkeit, Leben in mehrfach benachteiligten Gebieten, Einwanderung, Rassismus und Diskriminierung,

T. met name wijzende op de volgende risicofactoren: langdurig moeten rondkomen met een laag/ontoereikend inkomen, langdurige werkloosheid, laagwaardig werk en missen van beroepservaring, onvoldoende opleiding en analfabetisme, opgroeien in een kwetsbaar gezin, handicaps, zwakke gezondheid, onzekere of helemaal geen huisvesting, verloederde woonomgeving, immigratie, racisme en discriminatie,


U. in der Erwägung, dass folgende Risiken besonders erwähnt werden: langfristige Abhängigkeit von niedrigen/unzureichenden Einkommen, Langzeitarbeitslosigkeit, unqualifizierte Beschäftigung und fehlende Berufserfahrung, niedriges Ausbildungsniveau und Analphabetentum, Aufwachsen in einer sozial schwachen Familie, Behinderung, schlechter Gesundheitszustand, unzureichende Wohnverhältnisse und Wohnungslosigkeit, Leben in mehrfach benachteiligten Gebieten, Einwanderung, Rassismus und Diskriminierung,

U. er zij met name gewezen op de volgende risicofactoren: langdurig moeten rondkomen met een laag/ontoereikend inkomen, langdurige werkloosheid, laagwaardig werk en missen van beroepservaring, onvoldoende opleiding en analfabetisme, opgroeien in een kwetsbaar gezin, handicaps, zwakke gezondheid, onzekere of helemaal geen huisvesting, verloederde woonomgeving, immigratie, racisme en discriminatie,


Besonders erwähnt werden folgende Risiken: langfristige Abhängigkeit von niedrigen/ unzureichenden Einkommen, Langzeitarbeitslosigkeit, unqualifizierte Beschäftigung und fehlende Berufserfahrung, niedriges Ausbildungsniveau und Analphabetentum, Aufwachsen in einer sozial schwachen Familie, Behinderung, schlechter Gesundheitszustand, unzureichende Wohnverhältnisse und Wohnungslosigkeit, Leben in mehrfach benachteiligten Gebieten, Einwanderung, Rassismus und Diskriminierung.

Er wordt vooral gewezen op de volgende risico's: langdurige afhankelijkheid van laag/onvoldoende inkomen, langdurige werkloosheid, lage kwaliteit werkgelegenheid of het ontbreken van een arbeidsverleden, laag opleidingsniveau en analfabetisme, opgroeien in een kwetsbaar gezin, invaliditeit, slechte gezondheid, hachelijke huisvestingsomstandigheden en dak- en thuisloosheid, leven in een omgeving met een meervoudige achterstelling, immigratie, racisme en discriminatie.


Niedriges Ausbildungsniveau und Analphabetentum: Das Fehlen von grundlegenden Qualifikationen und Kompetenzen stellt ein großes Hindernis für die soziale Eingliederung dar, insbesondere in einer Gesellschaft, die sich zunehmend in eine Gesellschaft des Wissens verwandelt.

Laag opleidingsniveau en analfabetisme: het ontbreken van basisvaardigheden en kwalificaties vormt een belangrijke belemmering voor integratie in de samenleving en dit is in een steeds meer op kennis gebaseerde samenleving zelfs nog meer het geval.


w