Am 4. Juni 2006 übernahmen zur Überraschung vieler Beobachter die Milizen islamischer Gerichte die Kontrolle über einen großen Teil des südlichen Somalias, darunter auch über die – inzwischen teilweise zerstörte – Hauptstadt Mogadischu, nachdem sie die Führer der Splittergruppen vertrieben hatten, die Mogadischu seit 1991, als die Zentralregierung gestürzt wurde, kontrolliert hatten.
Op 4 juni 2006 brachten de milities van de islamitische rechtbanken tot verbazing van velen een groot deel van zuidelijk Somalië onder controle, met inbegrip van de hoofdstad Mogadishu – die nu gedeeltelijk verwoest is – nadat zij de machtige factieleiders hadden verdreven die Mogadishu onder controle hadden gehad sinds 1991, toen de centrale regering ten val was gebracht.