Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Eifallen 2. Vorkommen
Arbeitsunfall
Arbeitsunfälle untersuchen
Arbeitsunfälle verhindern
Betriebsunfall
Inzidenz
Inzidenz-Studie
Kumulative Inzidenz
Kumulative Inzidenz-Ratio
Rente wegen Arbeitsunfall

Traduction de «inzidenz arbeitsunfälle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Inzidenz | 1. Eifallen 2. Vorkommen

incidentie | voorkomen per jaar












Rente wegen Arbeitsunfall

uitkering van de arbeidsongevallenverzekering




Arbeitsunfälle untersuchen

arbeidsgerelateerde letsels onderzoeken | arbeidsongevallen onderzoeken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Jahre 2000 ereigneten sich in der EU 5 Millionen Unfälle [15], die einen Arbeitsausfall von mehr als 3 Tagen zur Folge hatten. Ungeachtet der Tatsache, dass die Inzidenz (definiert als Zahl der Arbeitsunfälle pro 100 000 Erwerbstätigen) zwischen 1994 und 2000 zurückgegangen ist, sind diese Unfallzahlen nach Auffassung der Kommission zu hoch.

In 2000 [15] hebben zich in de EU bijna 5 miljoen ongevallen voorgedaan met meer dan 3 dagen verzuim tot gevolg. De Commissie vindt dat aantal te hoog is, hoewel de incidentie (die wordt omschreven als het aantal arbeidsongevallen per 100.000 werknemers) tussen 1994 en 2000 is afgenomen.


a) in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern schlüssige nationale Strategien für Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, die auf die nationalen Voraussetzungen zugeschnitten sind, zu entwickeln und umzusetzen; dabei sollen gegebenenfalls messbare Ziele für eine weitere Verringerung der Arbeitsunfälle und der Inzidenz von arbeitsbedingten Erkrankungen insbesondere in den Bereichen, in denen die Quoten über dem Durchschnitt liegen, festgelegt werden;

a) in samenwerking met de sociale partners samenhangende nationale veiligheids- en gezondheidsstrategieën op te zetten en uit te voeren die aangepast zijn aan de nationale situaties, en, waar nodig, met meetbare doelstellingen voor het verder terugdringen van het aantal arbeidsongevallen en het vóórkomen van beroepsziekten, in het bijzonder in de sectoren waar de cijfers boven het gemiddelde liggen;


(7) Die absolute Zahl der Arbeitsunfälle und die Inzidenz von arbeitsbedingten Erkrankungen, die von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich ist, ist in bestimmten Sektoren und bei bestimmten Arbeitnehmerkategorien immer noch zu hoch und es kommt daher darauf an, dass die neue Strategie hier Abhilfe schafft –

(7) De cijfers voor arbeidsongevallen en het vóórkomen van beroepsziekten, die per lidstaat verschillen, zijn in absolute termen in sommige sectoren en voor sommige categorieën werknemers nog steeds te hoog, en het is derhalve belangrijk dat deze situatie met de nieuwe strategie wordt verholpen,


Im Jahre 2000 ereigneten sich in der EU 5 Millionen Unfälle [15], die einen Arbeitsausfall von mehr als 3 Tagen zur Folge hatten. Ungeachtet der Tatsache, dass die Inzidenz (definiert als Zahl der Arbeitsunfälle pro 100 000 Erwerbstätigen) zwischen 1994 und 2000 zurückgegangen ist, sind diese Unfallzahlen nach Auffassung der Kommission zu hoch.

In 2000 [15] hebben zich in de EU bijna 5 miljoen ongevallen voorgedaan met meer dan 3 dagen verzuim tot gevolg. De Commissie vindt dat aantal te hoog is, hoewel de incidentie (die wordt omschreven als het aantal arbeidsongevallen per 100.000 werknemers) tussen 1994 en 2000 is afgenomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Allerdings beeinträchtigt die weiterhin relativ hohe Inzidenz der Arbeitsunfälle weiterhin die europäische Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig: 1998 und 1999 gingen jeweils fast 148 Millionen Arbeitstage durch derartige Unfälle verloren.

Een hoge arbeidsongevallenincidentie komt het concurrentievermogen van Europa echter nog steeds duur te staan: in 1998 en 1999 gingen jaarlijks bijna 148 miljoen werkdagen door dergelijke ongevallen verloren.


1998 ging die Inzidenz der schweren Arbeitsunfälle auf 4 089 je 100 000 Beschäftigte zurück, was insgesamt immer noch einer Zahl von etwa 4,7 Millionen Unfällen entspricht.

In 1998 daalde het aantal ernstige arbeidsongevallen tot 4.089 per 100.000 werknemers wat neerkomt op in totaal nog steeds zo'n 4,7 miljoen ongevallen.


1998 ging die Inzidenz schwerer Arbeitsunfälle auf 4089 je 100 000 Beschäftigte zurück, was insgesamt immer noch etwa 4,7 Millionen Unfällen entspricht.

In 1998 daalde het aantal ernstige arbeidsongevallen tot 4.089 per 100.000 werknemers - wat neerkomt op in totaal nog steeds zo'n 4,7 miljoen ongevallen.


1998 ging die Inzidenz schwerer Arbeitsunfälle auf 4089 je 100 000 Beschäftigte zurück, was insgesamt immer noch etwa 4,7 Millionen Unfällen entspricht.

In 1998 daalde het aantal ernstige arbeidsongevallen tot 4.089 per 100.000 werknemers - wat neerkomt op in totaal nog steeds zo'n 4,7 miljoen ongevallen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzidenz arbeitsunfälle' ->

Date index: 2021-08-20
w