Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlageertrag
Dividende
EFSI
Einkommen aus Investitionen
Erbfolge nach Stämmen
Erbteilung nach Stämmen
Europäischer Fonds für strategische Investitionen
Fonds für Landwirtschaftliche Investitionen
Kapitaleinkünfte
Kapitalerträge
Mit begrenzten Einnahmen verbundene Investitionen
Rechtsberatung zu Investitionen leisten

Traduction de «investitionen stammen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erbfolge nach Stämmen | Erbteilung nach Stämmen

een erfenis staaksgewijze verdelen | erfenis bij staken | verdeling bij staken


Investitionen, die zu Einnahmen in begrenzter Höhe führen | mit begrenzten Einnahmen verbundene Investitionen

investeringen met beperkte opbrengsten


Ausschuss Artikel 133 (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen, Gegenseitige Anerkennung) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen, Gegenseitige Anerkennung)

Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen) | Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen, wederzijdse erkenning) | Comité van artikel 133 - deskundigen (STIS, diensten, wederzijdse erkenning) | TPC - deskundigen


Kapitaleinkünfte [ Anlageertrag | Dividende | Einkommen aus Investitionen | Kapitalerträge ]

inkomsten uit investeringen [ winst op geïnvesteerd vermogen ]


Europäischer Fonds für strategische Investitionen [ EFSI ]

Europees Fonds voor strategische investeringen [ EFSI ]


Rechtsberatung zu Investitionen leisten

juridisch advies over investeringen geven | juridisch advies over investeringen verstrekken


Fonds für Landwirtschaftliche Investitionen

Landbouwinvesteringsfonds


Ministerieller Ausschuss für die Programmierung der öffentlichen Investitionen

Ministerieel Comité voor programmatie van de overheidsinvesteringen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europäische Rat von Barcelona legte das Ziel fest, die Investitionen für Forschung und Entwicklung in der EU zu steigern und bis 2010 auf einen Wert von 3 % des BIP zu kommen, wobei 2 dieser 3 % aus privaten Investitionen stammen sollen.

Tijdens de Europese Raad van Barcelona werd de lat voor investeringen in onderzoek en ontwikkeling in de EU hoger gelegd en werd een streefcijfer van 3% van het BBP tegen 2010 vastgesteld, waarvan 2% moet komen van de privésector.


Von den TEN-Vorschlägen für Energienetze können ebenfalls siebzehn Vorschläge in das Sofortmaßnahmenprogramm aufgenommen werden. Sie umfassen Investitionen in Höhe von 10,1 Milliarden EUR für die Zeit bis 2010, die vor allem aus dem privaten Sektor stammen.

Binnen de voorstellen voor trans-Europese energienetwerken zijn ook zeventien potentiële snelstartenergieverbindingen geselecteerd, waarmee tot 2010 investeringen, voornamelijk door de private sector, gemoeid zijn van of EUR 10,1 miljard.


Im Bereich der Stromerzeugung sollten die Investitionen dazu führen, dass bis Anfang 2020 fast zwei Drittel des Stroms aus CO2-armen Quellen stammen (gegenüber jetzt 45 %).

Op het gebied van de elektriciteitsproductie moeten investeringen ervoor zorgen dat tegen het begin van de jaren '20 bijna twee derde van de elektriciteit wordt opgewekt uit koolstofarme bronnen (het huidige niveau is 45%).


- die aus Anlagen und Investitionen stammen, die in einem anderen Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums getätigt wurden,

- die voortkomen uit beleggingen en investeringen gedaan in een andere lidstaat van de Europese Economische Ruimte;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch das Gesetz vom 14. April 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen wurde dieses Urteil umgesetzt, indem von der Anwendung dieser Zuschlagsteuer die betreffenden Einkünfte ausgeschlossen wurden, die aus Anlagen und Investitionen in einem anderen Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums stammen.

De wet van 14 april 2011 houdende diverse bepalingen heeft dit arrest uitgevoerd door voor de toepassing van deze aanvullende belasting de betrokken inkomsten die voortkomen uit beleggingen en investeringen gedaan in een andere lidstaat van de Europese Economische Ruimte uit te sluiten.


Der Betrieb ist nicht berechtigt, den Anspruch auf die in § 2 erwähnten Anreize bezüglich Investitionen oder Ausgaben nach Artikel 3 mit anderen kraft sonstiger geltender gesetzlicher Bestimmungen oder Regelungen erhaltenen Anreizen, einschliesslich derjenigen, die aus den europäischen Strukturfonds stammen, zu kumulieren.

De onderneming mag het voordeel van de in § 2 bedoelde incentives, die betrekking hebben op investeringen of uitgaven zoals bedoeld in artikel 3, niet cumuleren met andere steun verkregen krachtens andere geldende wetgevingen of regelgevingen, m.i.v. de steun van de Europese structurele fondsen.


Der Europäische Rat von Barcelona legte das Ziel fest, die Investitionen für Forschung und Entwicklung in der EU zu steigern und bis 2010 auf einen Wert von 3 % des BIP zu kommen, wobei 2 dieser 3 % aus privaten Investitionen stammen sollen.

Tijdens de Europese Raad van Barcelona werd de lat voor investeringen in onderzoek en ontwikkeling in de EU hoger gelegd en werd een streefcijfer van 3% van het BBP tegen 2010 vastgesteld, waarvan 2% moet komen van de privésector.


Die Investitionen nehmen dagegen nicht im gleichen Maße zu. Überdies hat das Anwachsen der Studierendenzahl nicht zu mehr Gerechtigkeit geführt. Die Nutznießer sind vor allem Personen, die aus guten sozioökonomischen Verhältnissen stammen bzw. deren Eltern bereits über eine Hochschulbildung verfügen[22].

Ook heeft het groeiende aantal studenten niet tot grotere rechtvaardigheid in het hoger onderwijs geleid. Het merendeel van de studenten komt namelijk nog steeds uit een hoger sociaal-economisch milieu of heeft ouders die zelf hoger onderwijs hebben gevolgd.[22]


Auf der Tagung des Europäischen Rates im März 2002 in Barcelona hat sich die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2010 die europäischen Forschungsaufwendungen insgesamt auf 3 % des BIP der EU anzuheben, wobei zwei Drittel aus privatwirtschaftlichen Investitionen und ein Drittel aus dem öffentlichen Sektor stammen sollten. Denn mit 2 % des BIP der EU liegen sie derzeit hinter denen der Vereinigten Staaten (2,8 %) und Japans (mehr als 3 %).

Tijdens de Europese Raad van Barcelona van maart 2002 heeft de Unie zich tot doel gesteld tegen 2010 de Europese onderzoeksinspanningen op 3% te brengen van het BBP van de Unie, 2/3 afkomstig van particuliere investeringen en 1/3 van de overheidssector: met 2% van het BBP van de Unie ligt deze onderzoeksinspanning vandaag achter op die van de Verenigde Staten (2,8%) en Japan (meer dan 3%).


Auf der Tagung des Europäischen Rates im März 2002 in Barcelona hat sich die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2010 die europäischen Forschungsaufwendungen insgesamt auf 3 % des BIP der EU anzuheben, wobei zwei Drittel aus privatwirtschaftlichen Investitionen und ein Drittel aus dem öffentlichen Sektor stammen sollten. Denn mit 2 % des BIP der EU liegen sie derzeit hinter denen der Vereinigten Staaten (2,8 %) und Japans (mehr als 3 %).

Tijdens de Europese Raad van Barcelona van maart 2002 heeft de Unie zich tot doel gesteld tegen 2010 de Europese onderzoeksinspanningen op 3% te brengen van het BBP van de Unie, 2/3 afkomstig van particuliere investeringen en 1/3 van de overheidssector: met 2% van het BBP van de Unie ligt deze onderzoeksinspanning vandaag achter op die van de Verenigde Staten (2,8%) en Japan (meer dan 3%).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'investitionen stammen' ->

Date index: 2021-05-05
w