Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
INEA
REA
TARGET-System
TEN-T EA
Transeuropäisches Hochgeschwindigkeitsbahnsystem
Transeuropäisches Netz
Transeuropäisches Netz für den Güterschienenverkehr
Transeuropäisches Netz im Bereich Telekommunikation

Vertaling van "interoperabler transeuropäischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Leitlinien für transeuropäische Netze im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur | Leitlinien für transeuropäische Telekommunikationsnetze

richtsnoeren voor trans-Europese netwerken op het gebied van telecommunicatie-infrastructuur | richtsnoeren voor trans-Europese telecommunicatienetwerken | TEN-TELE-richsnoeren


transeuropäisches Netz für den Güterschienenverkehr

Trans-Europees netwerk voor goederenvervoer per spoor


transeuropäisches Hochgeschwindigkeitsbahnsystem

trans-Europees hogesnelheidsspoorwegsysteem


transeuropäisches Netz im Bereich Telekommunikation

transeuropees netwerk op het gebied van telecommunicatie


transeuropäisches Netz

trans-Europees netwerk [ transeuropees netwerk ]


Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ]


Transeuropäisches Automatisiertes Echtzeit-Brutto-Express-Überweisungssystem | TARGET-System [Abbr.]

Trans-European Automated Real-time Gross settlement Express Transfer | TARGET [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
AV. in der Erwägung, dass ein einheitlicher europäischer Verkehrsraum die Personen- und Güterbeförderung erleichtern, die Kosten senken und die Nachhaltigkeit des Verkehrs in Europa steigern würde, nämlich durch die Umsetzung interoperabler und nachhaltiger transeuropäischer Verkehrsnetze und durch Beseitigung aller noch verbleibender Hindernisse zwischen Verkehrsträgern und nationalen Systemen, wodurch das Entstehen multinationaler und multimodaler Betreiber gefördert würde; in der Überzeugung, dass Eisenbahnverkehrsdienste, Seeverkehr, Güterkraftverkehr sowie der einheitliche europäische Luftraum und die einheitliche Auslegung der Fah ...[+++]

AV. overwegende dat een interne Europese vervoersruimte het vervoer van personen en goederen moet vergemakkelijken, de kosten moet drukken en het Europees vervoer duurzamer moet maken door de interoperabele en duurzame trans-Europese vervoersnetwerken te voltooien, alle resterende barrières tussen vervoerswijzen en nationale systemen op te heffen en het ontstaan van multinationale en multimodale operatoren te faciliteren; overwegende dat het spoorvervoer, het maritiem vervoer, het vrachtvervoer over de weg, alsmede het gemeenschappelijk Europees luchtruim en de uniforme interpretatie van passagiersrechten een cruciale rol vervullen bij ...[+++]


Zu den Vorhaben von gemeinsamem Interesse im Bereich der digitalen Dienstinfrastrukturen gehören könnten transeuropäische Hochgeschwindigkeits-Backboneverbindungen für öffentliche Verwaltungen und grenzüberschreitend erbrachte elektronische Behördendienste, die auf interoperabler Identifizierung und Authentifizierung basieren und den Zugang zu Informationen des öffentlichen Sektors, zu mehrsprachigen Ressourcen, zu Online-Diensten für Sicherheit und Gefahrenabwehr und zu intelligenten Energiedienstleistungen ermöglichen.

Projecten van gemeenschappelijk belang op het gebied van infrastructuur voor digitale diensten omvatten trans-Europese hogesnelheidsverbindingen in de backbone voor overheids­administraties, grensoverschrijdende verstrekking van e-overheidsdiensten gebaseerd op inter­operabele identificatie en authenticatie, het verlenen van toegang tot overheidsinformatie, meertalige informatiebronnen, onlineveiligheid en -beveiliging en slimme energiediensten.


(1) Die Entscheidung Nr. 1719/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates(4) zielt für die Gemeinschaft in erster Linie darauf ab, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen zum Aufbau einsatzfähiger, interoperabler, transeuropäischer Telematiknetze zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und den Gemeinschaftsorganen zu treffen; damit soll der tatsächliche, wirksame und sichere Informationsaustausch zur Unterstützung der Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion, zur Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken sowie zur Förderung des gemeinschaftlichen Entscheidungsprozesses ermöglicht werden.

(1) Het voornaamste doel van Beschikking nr. 1719/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad(4) is dat de Gemeenschap in samenwerking met de lidstaten de nodige maatregelen treft voor de totstandbrenging van operationele, interoperabele, trans-Europese telematicanetten tussen de nationale overheidsdiensten en de instellingen van de Gemeenschap, die een efficiënte, doeltreffende en veilige gegevensuitwisseling mogelijk maken teneinde de totstandbrenging van de Economische en Monetaire Unie, de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap en het communautaire besluitvormingsproces te ondersteunen.


(1) Das Hauptziel der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG vom 12. Juli 1999 besteht darin, dass die Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen zum Aufbau einsatzfähiger, interoperabler transeuropäischer Telematiknetze zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und den Gemeinschaftsorganen ergreift, die den tatsächlichen, wirksamen und sicheren Informationsaustausch ermöglichen, um die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion zu unterstützen, die Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken und -maßnahmen zu gestatten und den Entscheidungsprozess der Gemeinschaft zu fördern.

(1) Het voornaamste doel van Beschikking nr. 1719/1999/EG van 12 juli 1999 is dat de Gemeenschap in samenwerking met de lidstaten de nodige maatregelen treft voor de totstandbrenging van operationele, interoperabele, trans-Europese telematicanetten tussen de nationale overheidsdiensten en de instellingen van de Gemeenschap, die een efficiënte, doeltreffende en veilige gegevensuitwisseling mogelijk maken teneinde de totstandbrenging van de Economische en Monetaire Unie, de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap en het communautaire besluitvormingsproces te ondersteunen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Entscheidung, die als Leitlinien-Entscheidung bezeichnet werden könnte, hat den Aufbau einsatzfähiger, interoperabler transeuropäischer Telematiknetze zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und den Gemeinschaftsorganen zum Ziel, die den tatsächlichen, wirksamen und sicheren Informationsaustausch ermöglichen, um die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion zu unterstützen, die Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken und –maßnahmen zu gestatten und den Entscheidungsprozess der Gemeinschaft zu fördern.

De eerste, die kan worden omschreven als de richtsnoerenbeschikking had als doel de vaststelling van operationele, interoperabele Trans-Europese telematicanetwerken tussen overheidsdiensten van lidstaten en de communautaire instellingen, waardoor een doeltreffende en veilige informatieuitwisseling kon plaatsvinden ter ondersteuning van de invoering van de Economisch en Monetaire Unie, de uitvoering van het communautair beleid, en van het communautaire besluitvormingsproces.


(1) Das Hauptziel der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG liegt darin, dass die Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen zum Aufbau einsatzfähiger, interoperabler transeuropäischer Telematiknetze zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und den Gemeinschaftsorganen ergreift, die den tatsächlichen, wirksamen und sicheren Informationsaustausch ermöglichen, um die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion zu unterstützen, die Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken und –maßnahmen zu gestatten und den Entscheidungsprozess der Gemeinschaft zu fördern.

(1) Het voornaamste doel van Beschikking nr. 1719/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad is dat de Gemeenschap in samenwerking met de lidstaten de nodige maatregelen treft voor de totstandbrenging van operationele, interoperabele, Trans-Europese telematicanetten tussen de nationale overheidsdiensten en de instellingen van de Gemeenschap, die een efficiënte, doeltreffende en veilige gegevensuitwisseling mogelijk maken teneinde de totstandbrenging van de Economische en Monetaire Unie, de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap en het communautaire besluitvormingsproces te ondersteunen.


(1) Gemäß der Entscheidung Nr. 1719/1999/EG ergreift die Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen zum Aufbau einsatzfähiger, interoperabler transeuropäischer Telematiknetze zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und den Gemeinschaftsorganen, die den tatsächlichen, wirksamen und sicheren Informationsaustausch ermöglichen, um die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion zu unterstützen, die Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken und –maßnahmen zu gestatten und den Entscheidungsprozess der Gemeinschaft zu fördern.

(1) Het doel van Beschikking nr. 1719/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad is dat de Gemeenschap in samenwerking met de lidstaten de nodige maatregelen treft voor de totstandbrenging van operationele, interoperabele, Trans-Europese telematicanetten tussen de nationale overheidsdiensten en de instellingen van de Gemeenschap, die een efficiënte, doeltreffende en veilige gegevensuitwisseling mogelijk maken teneinde de totstandbrenging van de Economische en Monetaire Unie, de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap en het communautaire besluitvormingsproces te ondersteunen.


(1) Die Entscheidung Nr. 1719/1999/EG des Europäischen Parlaments und des Rates(4) zielt für die Gemeinschaft in erster Linie darauf ab, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen zum Aufbau einsatzfähiger, interoperabler, transeuropäischer Telematiknetze zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten und den Gemeinschaftsorganen zu treffen; damit soll der tatsächliche, wirksame und sichere Informationsaustausch zur Unterstützung der Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion, zur Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken sowie zur Förderung des gemeinschaftlichen Entscheidungsprozesses ermöglicht werden.

(1) Het voornaamste doel van Beschikking nr. 1719/1999/EG van het Europees Parlement en de Raad(4) is dat de Gemeenschap in samenwerking met de lidstaten de nodige maatregelen treft voor de totstandbrenging van operationele, interoperabele, trans-Europese telematicanetten tussen de nationale overheidsdiensten en de instellingen van de Gemeenschap, die een efficiënte, doeltreffende en veilige gegevensuitwisseling mogelijk maken teneinde de totstandbrenging van de Economische en Monetaire Unie, de uitvoering van het beleid van de Gemeenschap en het communautaire besluitvormingsproces te ondersteunen.


a) Aufbau einsatzfähiger, interoperabler transeuropäischer Telematiknetze zwischen den nationalen oder regionalen Verwaltungen der Mitgliedstaaten sowie gegebenenfalls zwischen diesen und den Gemeinschaftsorganen und -einrichtungen, die den tatsächlichen, wirksamen und sicheren Informationsaustausch ermöglichen, um die Errichtung der Wirtschafts- und Währungsunion zu unterstützen und den Mitgliedstaaten sowie der Gemeinschaft die Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken und -maßnahmen gemäß den Artikeln 3 und 4 des Vertrags in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen zu gestatten, wobei die im Rahmen bestehender Programme der Gemeinschaft od ...[+++]

a) de totstandbrenging van operationele, interoperabele trans-Europese telematicanetten tussen zowel nationale als regionale overheidsdiensten van de lidstaten, alsmede tussen deze overheidsdiensten en de instellingen en organen van de Gemeenschap, voorzover van toepassing, die een efficiënte, doeltreffende en veilige gegevensuitwisseling ter ondersteuning van de totstandkoming van de Economische en Monetaire Unie mogelijk maken en die de lidstaten en de Gemeenschap in staat stellen, binnen het kader van hun respectieve bevoegdheden, het beleid en het optreden van de Gemeenschap zoals omschreven in de artikelen 3 en 4 van het Verdrag ten ...[+++]


Zu den Vorhaben von gemeinsamem Interesse im Bereich der digitalen Dienstinfrastrukturen könnten transeuropäische Hochgeschwindigkeits-Backboneverbindungen für öffentliche Ver­waltungen, grenzüberschreitend erbrachte elektronische Behördendienste, die auf interoperabler Identifizierung und Authentifizierung basieren, und den Zugang zu Informationen des öffentlichen Sektors, zu mehrsprachigen Ressourcen, zu Online-Diensten für Sicherheit und Gefahrenabwehr und zu intelligenten Energiedienstleistungen ermöglichen, gehören.

Projecten van gemeenschappelijk belang op het gebied van infrastructuur voor digitale diensten omvatten trans-Europese hogesnelheidsverbindingen in de backbone voor overheidsadministraties, grensoverschrijdende verstrekking van e-overheidsdiensten gebaseerd op interoperabele identificatie en authentificatie, het verlenen van toegang tot overheidsinformatie, meertalige informatiebronnen, on line-veiligheid en -beveiliging en slimme energiediensten.


w