66. unterstreicht erneut die grundlege
nde Bedeutung einer Standardisierung von Rüstungsgütern für die Schaffung eines europäischen Binnenmarktes für Rüstungsgüter sowie für die
Sicherstellung von Interoperabilität und die Erleichterung der Zusammenarbeit bei Rüstungsprogrammen, bei Projekten der Bündelung und der gemeinsamen Nutzung sowie ähnlichen Operationen; ermuntert die EDA, die Kommission und die europäischen Normungsorganisationen (CEN, CENELEC, ETSI), in Zusammenarbeit mit der Industrie und insbesondere mit der NATO-Agentur f
...[+++]ür Standardisierung die Arbeit an der Verminderung unterschiedlicher Normen in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie und zwischen zivilen und militärischen Ausrüstungen zu beschleunigen; tritt dafür ein, dass das „European Defence Standards Information System“ (Europäische Informationssystem für Normen für Verteidigungsgüter) und das Europäische Handbuch für Beschaffung in der Verteidigung benutzt und weiterentwickelt werden; 66. onderstreept opnieuw het w
ezenlijk belang van standaardisering van defensie-uitrusting voor de oprichting van een Europese defensiemarkt, alsook voor
het verzekeren van interoperabiliteit en het bevorderen van samenwerkingsprogramma's op het gebied van bewapening, projecten voor het bundelen en delen van middelen, en soortgelijke acties; moedigt het EDA, de Commissie en de Europese normalisatieorganisaties (CEN, CENELEC, ETSI) aan om in samenwerking met de industrie en het normalisatiebureau van de NAVO zo spoedig mogelijk stappe
...[+++]n te ondernemen om de uiteenlopende normen in de defensie- en veiligheidsindustrie en tussen civiele en militaire uitrustingen te harmoniseren; pleit voor het gebruik en de verdere ontwikkeling van het Europees Informatiesysteem voor defensienormen en het Europees Handboek voor overheidsopdrachten op defensiegebied;