Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blog
Blogger
Blogosphäre
Computerdelikt
Computerkriminalität
Cyberkriminalität
Das Internet zur Umsatzsteigerung nutzen
IP
ISP
Internet
Internet Governance
Internet Protocol
Internet der Dinge
Internet of Things
Internet-Dienstanbieter
Internet-Kriminalität
Internet-Protokoll
Internet-Provider
Internet-Tagebuch
Internet-Vandalismus
Internet-Zugangsanbieter
Internetkriminalität
IoT
Livejournal
Programm „Mehr Sicherheit im Internet“
Provider
Safer Internet plus
Verwaltung des Internet
Weblog

Vertaling van "internet einzuführen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Internet-Provider [ Internet-Dienstanbieter | Internet-Zugangsanbieter | ISP | Provider ]

provider [ aanbieder ]


mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zur Förderung der sichereren Nutzung des Internets und neuer Online-Technologien | Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ | Safer Internet plus

communautair meerjarenprogramma ter bevordering van een veiliger gebruik van het internet en nieuwe onlinetechnologieën | Safer Internet plus -programma


IoT | Internet der Dinge | Internet of Things

informatieapparaten | informatietoepassingen | alomtegenwoordige systemen | Internet of Things


Internet Governance | Verwaltung des Internet

internetbeheer | internetgovernance


Internet Protocol | Internet-Protokoll | IP [Abbr.]

Internet Protocol | internetprotocol | IP [Abbr.]


Computerkriminalität [ Computerdelikt | Cyberkriminalität | Internetkriminalität | Internet-Kriminalität | Internet-Vandalismus ]

computercriminaliteit [ computerfraude | cybercriminaliteit | cyberdelict | cybervandalisme | digitale criminaliteit | informaticadelict ]


Blog [ Blogger | Blogosphäre | Internet-Tagebuch | Livejournal | Weblog ]

blog [ blogger | online dagboek | weblog ]


das Internet zur Umsatzsteigerung nutzen

internet gebruiken om de verkoop te doen stijgen | internet gebruiken om de verkoop te doen toenemen


Radiosendungen unter Verwendung des Internet Protocol übertragen

uitzenden met internetprotocol


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dies kann beispielsweise bedeuten, Produkte durch Online-Dienste zu ersetzen (z. B. das Mitteilungsblatt eines Unternehmens), Geschäftsabläufe ins Internet zu verlagern (z. B. den Kundendienst), neue Arbeitsweisen einzuführen (Telearbeit, flexible Arbeitsorganisation in Verbindung mit Videokonferenzen und Telepräsenz) und die Möglichkeiten der Bevorzugung umweltfreundlicher Zulieferer und erneuerbarer Energiequellen zu erkunden.

Dit kan bijvoorbeeld door producten te vervangen door on-linediensten (bv. bedrijfsnieuwsbrieven), zakentransacties via het internet te doen verlopen (bv. klantenondersteuning), nieuwe manieren van werken te ontwikkelen (telewerk en flexiwerk via video- en teleconferentie) en na te gaan of het gebruik van groene leveranciers en energie uit hernieuwbare bronnen levensvatbaar is.


Das Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität sollte die Mitgliedstaaten ferner dabei unterstützen, eine auf allgemeinen Standards fußende Anwendung für die Meldung von Cyberstraftaten über das Internet zu entwickeln und einzuführen, über die Meldungen verschiedener Akteure wie Unternehmen, nationale bzw. staatliche IT-Notfallteams und Bürger an nationale Strafverfolgungsbehörden bzw. Meldungen der nationalen Strafverfolgungsbehörden an das Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität weitergeleitet werden können.

Het EC3 zou ook de lidstaten moeten helpen bij hun inspanningen om op basis van afgesproken normen een internetapplicatie voor de melding van cyberdelicten te ontwikkelen en in te voeren die de communicatie tussen diverse actoren (ondernemingen, nationale/gouvernementele CERT's, burgers enz.) en de nationale rechtshandhavingsinstanties en tussen de nationale rechtshandhavingsinstanties en het EC3 verzekert.


108. ist beunruhigt angesichts des zunehmenden Erscheinens von Hassreden im Internet und fordert die Mitgliedstaaten auf, ein einfaches Verfahren einzuführen, mit dem die Bürgerinnen und Bürger hasserfüllte Inhalte im Internet melden können;

108. is bezorgd over het steeds vaker voorkomen van haattaal op het internet en verzoekt de lidstaten een eenvoudige procedure in te voeren aan de hand waarvan burgers haatdragende inhoud op het internet kunnen melden;


Damit soll sichergestellt werden, dass ein Markeninhaber Unternehmen (in oder außerhalb der EU) daran hindern kann, außerhalb der EU befindliche Waren, die an Private verkauft, ihnen angeboten oder an sie versandt wurden oder die Gegenstand einer an sie gerichteten Werbung waren, in die EU einzuführen, und es soll der Bestellung und dem Verkauf von nachgeahmten Waren über das Internet entgegengewirkt werden.

Op die manier wordt ervoor gezorgd dat de merkhouder (al dan niet in de EU gevestigde) ondernemingen kan verbieden goederen in te voeren die zich buiten de Unie bevinden en die aan particuliere consumenten worden verkocht, aangeboden, in reclame aangeprezen of verzonden. Hierdoor kan de bestelling en verkoop van namaakgoederen over het internet worden ontmoedigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Damit soll sichergestellt werden, dass ein Markeninhaber Unternehmen (in oder außerhalb der EU) daran hindern kann, außerhalb der EU befindliche Waren, die an Private verkauft, ihnen angeboten, an sie versandt wurden oder die Gegenstand einer an sie gerichteten Werbung waren, in die EU einzuführen, und der Bestellung und dem Verkauf von nachgeahmten Waren, insbesondere über das Internet, entgegenwirken kann.

Dit is om ervoor te zorgen dat een merkhouder het recht heeft ondernemingen (ongeacht of die in de EU of daarbuiten zijn gevestigd) te beletten waren in te voeren die zich buiten de EU bevinden en die aan particuliere consumenten worden verkocht, aangeboden, aangeprezen of verzonden, en om het bestellen en verkopen van nagemaakte waren via met name het internet te ontmoedigen.


30. betont, dass gegenwärtig nicht in allen Mitgliedstaaten geregelt ist, dass Einzelhändler Spiele mit Gewaltszenen ausschließlich an Erwachsene verkaufen; fordert die Eigner von Internet-Cafés auf, Kinder am Spielen von Spielen zu hindern, die für höhere Altersklassen eingestuft sind; verweist auf die am 9. Dezember 2008 veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage „Auf dem Weg zu einer sichereren Nutzung des Internets für Kinder in der EU - aus dem Blickwinkel der Eltern“, in der festgestellt wurde, dass 3,2 % der Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren ohne Beaufsichtigung durch Erwachsene in Internet-Cafés auf das Internet zugreifen; ist d ...[+++]

30. onderstreept dat momenteel niet alle lidstaten regels hebben om ervoor te zorgen dat winkeliers de verkoop van gewelddadige spellen beperken tot volwassenen en vraagt eigenaars van internetcafés om te voorkomen dat kinderen in hun cafés spelletjes spelen die geclassificeerd zijn voor een hogere leeftijdsgroep; verwijst naar de Eurobarometerenquête "Op weg naar een veiliger internet voor kinderen in de EU - het perspectief van ouders", verschenen op 9 december 2008, waaruit blijkt dat 3,2% van de kinderen tussen 6 en 17 jaar in internetcafés zonder toezicht van volwassenen toegang heeft tot het internet; is van mening dat een gemeen ...[+++]


30. betont, dass gegenwärtig nicht in allen Mitgliedstaaten geregelt ist, dass Einzelhändler Spiele mit Gewaltszenen ausschließlich an Erwachsene verkaufen dürfen; fordert die Inhaber von Internet-Cafés auf, Kinder am Spielen von Spielen zu hindern, die für höhere Altersklassen eingestuft sind; verweist auf die am 9. Dezember 2008 veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage "Auf dem Weg zu einer sichereren Nutzung des Internets für Kinder in der EU - aus dem Blickwinkel der Eltern" , in der festgestellt wurde, dass 3,2 % der Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren ohne Beaufsichtigung durch Erwachsene in Internet-Cafés auf das Internet zugreife ...[+++]

30. onderstreept dat momenteel niet alle lidstaten regels hebben om ervoor te zorgen dat winkeliers de verkoop van gewelddadige spellen beperken tot volwassenen en vraagt eigenaars van internetcafés om te voorkomen dat kinderen in hun cafés spelletjes spelen die geclassificeerd zijn voor een hogere leeftijdsgroep; verwijst naar de Eurobarometerenquête "Op weg naar een veiliger internet voor kinderen in de EU − het perspectief van ouders" , verschenen op 9 december 2008, waaruit blijkt dat 3,2% van de kinderen tussen 6 en 17 jaar in internetcafés zonder toezicht van volwassenen toegang heeft tot het internet; is van mening dat een gemee ...[+++]


30. betont, dass gegenwärtig nicht in allen Mitgliedstaaten geregelt ist, dass Einzelhändler Spiele mit Gewaltszenen ausschließlich an Erwachsene verkaufen dürfen; fordert die Inhaber von Internet-Cafés auf, Kinder am Spielen von Spielen zu hindern, die für höhere Altersklassen eingestuft sind; verweist auf die am 9. Dezember 2008 veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage "Auf dem Weg zu einer sichereren Nutzung des Internets für Kinder in der EU - aus dem Blickwinkel der Eltern" , in der festgestellt wurde, dass 3,2 % der Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren ohne Beaufsichtigung durch Erwachsene in Internet-Cafés auf das Internet zugreife ...[+++]

30. onderstreept dat momenteel niet alle lidstaten regels hebben om ervoor te zorgen dat winkeliers de verkoop van gewelddadige spellen beperken tot volwassenen en vraagt eigenaars van internetcafés om te voorkomen dat kinderen in hun cafés spelletjes spelen die geclassificeerd zijn voor een hogere leeftijdsgroep; verwijst naar de Eurobarometerenquête "Op weg naar een veiliger internet voor kinderen in de EU − het perspectief van ouders" , verschenen op 9 december 2008, waaruit blijkt dat 3,2% van de kinderen tussen 6 en 17 jaar in internetcafés zonder toezicht van volwassenen toegang heeft tot het internet; is van mening dat een gemee ...[+++]


Deshalb erachte ich es für absolut notwendig, das Programm ??„Sichereres Internet“ einzuführen, um Kinder, die das Internet und die neuen Technologien nutzen, zu schützen.

Daarom acht ik het volstrekt noodzakelijk dat het "Veilig internet"-programma wordt uitgevoerd om kinderen die gebruik maken van het internet en onlinetechnologieën, te beschermen.


Dies kann beispielsweise bedeuten, Produkte durch Online-Dienste zu ersetzen (z. B. das Mitteilungsblatt eines Unternehmens), Geschäftsabläufe ins Internet zu verlagern (z. B. den Kundendienst), neue Arbeitsweisen einzuführen (Telearbeit, flexible Arbeitsorganisation in Verbindung mit Videokonferenzen und Telepräsenz) und die Möglichkeiten der Bevorzugung umweltfreundlicher Zulieferer und erneuerbarer Energiequellen zu erkunden.

Dit kan bijvoorbeeld door producten te vervangen door on-linediensten (bv. bedrijfsnieuwsbrieven), zakentransacties via het internet te doen verlopen (bv. klantenondersteuning), nieuwe manieren van werken te ontwikkelen (telewerk en flexiwerk via video- en teleconferentie) en na te gaan of het gebruik van groene leveranciers en energie uit hernieuwbare bronnen levensvatbaar is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internet einzuführen' ->

Date index: 2025-01-15
w