Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds
IWF-Übereinkommen
Ziehung auf den Internationalen Währungsfonds
Übereinkommen über den Internationalen Währungsfonds

Traduction de «internationalen währungsfonds befassen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
IWF-Übereinkommen | Übereinkommen über den Internationalen Währungsfonds

Artikelen der Overeenkomst betreffende het Internationale Monetaire Fonds | Overeenkomst betreffende het Internationale Monetaire Fonds | Statuten van het Internationaal Monetaire Fonds


Ziehung auf den Internationalen Währungsfonds

trekking op het Internationale Monetaire Fonds


Gouverneursrat des Internationalen Währungsfonds

College van bewindvoerders van het IMF | Raad van Bestuur van het Internationale Monetaire Fonds
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
33. ist der Auffassung, dass die vor dem Ausbruch der Krise vorhandenen Strukturen für die wirtschafts- und finanzpolitische Steuerung, sei es auf globaler Ebene, in den USA oder innerhalb der Europäischen Union, nicht für genügend Stabilität im weltweiten Finanzsystem gesorgt haben; vertritt die Ansicht, dass angesichts einer zunehmenden Interdependenz der Wirtschafts- und Finanzmärkte die Zusammenarbeit im Bereich der makroökonomischen Politik und bei der Überwachung der wichtigsten Volkswirtschaften verstärkt werden muss; ist ferner der Auffassung, dass sich die EU mit der Frage ihrer Vertretung im Internationalen Währungsfonds befassen muss;

33. is van mening dat de economische en financiële bestuursstructuren zoals die bij het begin van de crisis bestonden, zowel op mondiaal niveau als in de VS of de EU, het wereldwijde financiële systeem onvoldoende stabiliteit hebben verleend; meent dat de samenwerking op het vlak van het macro-economisch beleid en het toezicht op de belangrijkste economieën moet worden versterkt nu de economische en financiële markten steeds meer onderling afhankelijk worden; erkent voorts dat de EU de kwestie van haar vertegenwoordiging in het Internationaal Monetair Fonds moet aanpakken;


33. ist der Auffassung, dass die vor dem Ausbruch der Krise vorhandenen Strukturen für die wirtschafts- und finanzpolitische Steuerung, sei es auf globaler Ebene, in den USA oder innerhalb der Europäischen Union, nicht für genügend Stabilität im weltweiten Finanzsystem gesorgt haben; vertritt die Ansicht, dass angesichts einer zunehmenden Interdependenz der Wirtschafts- und Finanzmärkte die Zusammenarbeit im Bereich der makroökonomischen Politik und bei der Überwachung der wichtigsten Volkswirtschaften verstärkt werden muss; ist ferner der Auffassung, dass sich die EU mit der Frage ihrer Vertretung im Internationalen Währungsfonds befassen muss;

33. is van mening dat de economische en financiële bestuursstructuren zoals die bij het begin van de crisis bestonden, zowel op mondiaal niveau als in de VS of de EU, het wereldwijde financiële systeem onvoldoende stabiliteit hebben verleend; meent dat de samenwerking op het vlak van het macro-economisch beleid en het toezicht op de belangrijkste economieën moet worden versterkt nu de economische en financiële markten steeds meer onderling afhankelijk worden; erkent voorts dat de EU de kwestie van haar vertegenwoordiging in het Internationaal Monetair Fonds moet aanpakken;


27. ist der Auffassung, dass die vor dem Ausbruch der Krise vorhandenen Strukturen für die wirtschafts- und finanzpolitische Steuerung, sei es auf globaler Ebene, in den USA oder innerhalb der EU, dem weltweiten Finanzsystem nicht genügend Stabilität gebracht haben; ist der Auffassung, dass angesichts einer zunehmenden Interdependenz der Wirtschafts- und Finanzmärkte die Zusammenarbeit im Bereich der makroökonomischen Politik und bei der Überwachung der wichtigsten Volkswirtschaften verstärkt werden muss; ist ferner der Auffassung, dass sich die EU mit der Frage ihrer Vertretung im Internationalen Währungsfonds befassen muss;

27. is van mening dat de economische en financiële bestuursstructuren zoals die bij het begin van de crisis bestonden, zowel op mondiaal niveau als in de VS of zelfs in de EU, het wereldwijde financiële systeem onvoldoende stabiliteit hebben verleend; meent dat de samenwerking op het vlak van het macro-economisch beleid en het toezicht op de belangrijkste economieën moet worden versterkt nu de economische en financiële markten steeds meer onderling afhankelijk worden; erkent voorts dat de EU de kwestie van haar vertegenwoordiging in het Internationaal Monetair Fonds moet aanpakken;


32. ist der Auffassung, dass die vor dem Ausbruch der Krise vorhandenen Strukturen für die wirtschafts- und finanzpolitische Steuerung, sei es auf globaler Ebene, in den USA oder innerhalb der Europäischen Union, nicht für genügend Stabilität im weltweiten Finanzsystem gesorgt haben; vertritt die Ansicht, dass angesichts einer zunehmenden Interdependenz der Wirtschafts- und Finanzmärkte die Zusammenarbeit im Bereich der makroökonomischen Politik und bei der Überwachung der wichtigsten Volkswirtschaften verstärkt werden muss; ist ferner der Auffassung, dass sich die EU mit der Frage ihrer Vertretung im Internationalen Währungsfonds befassen muss;

32. is van mening dat de economische en financiële bestuursstructuren zoals die bij het begin van de crisis bestonden, zowel op mondiaal niveau als in de VS of de EU, het wereldwijde financiële systeem onvoldoende stabiliteit hebben verleend; meent dat de samenwerking op het vlak van het macro-economisch beleid en het toezicht op de belangrijkste economieën moet worden versterkt nu de economische en financiële markten steeds meer onderling afhankelijk worden; erkent voorts dat de EU de kwestie van haar vertegenwoordiging in het Internationaal Monetair Fonds moet aanpakken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationalen währungsfonds befassen' ->

Date index: 2023-09-08
w