Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Internationale Institutionen
Internationaler Verband der Bibliotheksvereine
Nichtstaatliche Institutionen

Traduction de «internationale institutionen müssen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Institutionen | nichtstaatliche Institutionen

internationale instellingen | niet-nationale instellingen


Internationaler Koordinierungsausschuss der nationalen Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte | Internationaler Koordinierungsausschuss für nationale Menschenrechtsinstitutionen

Internationaal coördinatiecomité van nationale mensenrechteninstellingen


Internationaler Verband der bibliothekarischen Vereine und Institutionen | Internationaler Verband der Bibliotheksvereine

Internationale Federatie van Bibliotheekverenigingen en -instellingen | IFLA [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wir müssen deshalb in einer breit angelegten Vermittlungsaktion unter Beteiligung internationaler Institutionen die politisch Verantwortlichen beider Länder dazu bringen, ihren Konflikt beizulegen.

Het is daarom belangrijk dat wij deelnemen aan brede bemiddeling waarbij internationale instellingen betrokken zijn, om de leiders van beide landen aan te moedigen de omstreden kwesties op te lossen.


Empfänger- und Geberländer sowie internationale Institutionen müssen ebenfalls gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um die öffentliche Entwicklungshilfe effizienter und wirksamer zu gestalten.

De ontvangende en de donorlanden, alsook de internationale organisaties, moeten zich bovendien gezamenlijk inspannen om de officiële ontwikkelingshulp doeltreffender te maken.


11. betont, dass sämtliche Gläubiger und insbesondere internationale Institutionen und nationale Regierungen vereinbaren müssen, die Schulden der Entwicklungsländer abzubauen, wobei die am wenigsten entwickelten Länder Vorrang erhalten müssen; fordert diesbezüglich die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, in multilateralen und bilateralen Foren beim Erlass der Auslandsschulden der Entwicklungsländer mit gutem Beispiel voranzugehen;

11. onderstreept dat alle schuldeisers, en vooral internationale instellingen en nationale regeringen, het eens moeten worden over een geleidelijke vermindering van de schulden van de derde wereld, waarbij de minst ontwikkelde landen de voorrang moeten krijgen; vraagt in dit verband de Commissie en de lidstaten in multilaterale en bilaterale fora het voortouw te nemen bij de geleidelijke afbouw van de buitenlandse schuld van ontwikkelingslanden;


1. nimmt die Verringerung der Schulden Iraks um 80% zur Kenntnis; betont jedoch, dass sämtliche Gläubiger und insbesondere internationale Institutionen und nationale Regierungen vereinbaren müssen, die Schulden der Entwicklungsländer in ihrer Gesamtheit abzubauen, wobei die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) Vorrang erhalten müssen;

1. neemt nota van de schuldverlichting met 80% ten behoeve van Irak; onderstreept echter dat alle crediteurs, en met name de internationale instellingen en nationale regeringen, moeten instemmen met de geleidelijke kwijtschelding van de schuld van de ontwikkelingslanden waarbij de minst ontwikkelde landen voorrang moeten krijgen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. hat Verständnis für die Verringerung der Schulden Iraks um 80%; betont jedoch, dass sämtliche Gläubiger und insbesondere internationale Institutionen und nationale Regierungen vereinbaren müssen, die Schulden der Entwicklungsländer in ihrer Gesamtheit abzubauen, wobei die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) Vorrang erhalten müssen;

1. begrijpt de schuldverlichting met 80% ten behoeve van Irak; onderstreept echter dat alle crediteurs, en met name de internationale instellingen en nationale regeringen moeten instemmen met de volledige geleidelijke kwijtschelding van de schuld van de ontwikkelingslanden waarbij de minst ontwikkelde landen voorrang moeten krijgen;


12. BEGRÜSST die Ergebnisse der vierten Tagung der offenen Arbeitsgruppe in Bezug auf Zugang und Beteiligung an den Vorteilen, weist darauf hin, dass die in dieser Arbeitsgruppe gemachten Fortschritte zwecks Vertiefung ihrer Arbeit und Festlegung eines Arbeitsplans überprüft werden müssen, damit die vorgeschlagene Regelung so früh wie möglich ausgearbeitet, ausgehandelt und geschlossen werden kann, und BEFÜRWORTET die Billigung der Empfehlungen der Arbeitsgruppe durch die COP 8; VERWEIST auf seine Zusage im Umsetzungsplan von Johannesburg und im COP-Beschluss VII/19, eine internationale ...[+++]

12. IS INGENOMEN MET het resultaat van de vierde vergadering van de open ad hoc-groep inzake toegang en batenverdeling en wijst erop dat de voortgang die in deze werkgroep is gemaakt, geëvalueerd moet worden teneinde diepgaand verder te kunnen werken en dat een werkschema moet worden bepaald zodat de voorgestelde regeling spoedig kan worden opgesteld, besproken en vastgesteld, STEUNT de goedkeuring van zijn aanbevelingen door de COP 8; HERHAALT zijn toezegging om te onderhandelen over een internationale regeling voor toegang en batenverdeling als vervat in het uitvoeringsplan van Johannesburg en in besluit VII/19 van de COP; BENADRUKT ...[+++]


Zuletzt, als eine fünfte Komponente, müssen die EU und die Mitgliedstaaten des IFI anregen (internationale finanzierende Institutionen) Energieeffizienzmaßnahmen mehr Aufmerksamkeit bei deren zukünftigen finanziellen und technischen Unterstützungstätigkeiten in Drittländer zu widmen.

Als vijfde en laatste element dienen de EU en de lidstaten de IFI's (internationale financiële instellingen) te stimuleren in de toekomst meer aandacht te schenken aan energie-efficiëntiemaatregelen bij financiële en technische hulpoperaties ten behoeve van derde landen.


Diese Pflicht der „Überwachung“ muss umgesetzt werden, auch wenn der Vertrag von Nizza noch nicht ratifiziert wurde; gemäß dem Wiener Übereinkommen über internationale Verträge müssen die Unterzeichner (und entsprechenden Institutionen) nämlich „im guten Glauben“ handeln und sich auf ihre neuen Aufgaben vorbereiten, soweit das geltende Recht dies zulässt.

Er dergelijke verplichting tot "surveillance" moet ten uitvoer worden gelegd ook al is het Verdrag van Nice nog niet geratificeerd; volgens de Conventie van Wenen inzake het verdragenrecht moeten ondertekenaars (en de betrokken instellingen) in goed vertrouwen handelen en zich voorbereiden op hun nieuwe taken voor zover de heersende wettelijke toestand zulks toestaat.


Im Kommuniqué von Halifax heißt es, daß politische Beschlüsse stärker übereinstimmen und internationale Institutionen sich enger abstimmen müssen.

In het communiqué van Halifax wordt de noodzaak erkend dat er meer coherentie en coördinatie komt tussen de beleidsvormen en tussen de internationale instellingen.


Deshalb ruft die EU die Regierung von Belarus, sofern sie wirklich will, daß die Parlamentswahlen für die europäischen Institutionen und die internationale Staatengemeinschaft annehmbar sein sollen, eindringlich dazu auf, alle erforderlichen Maßnahmen - solange die Zeit noch reicht - im Hinblick darauf zu ergreifen, daß endlich ein von einem Mindestmaß an Vertrauen geprägtes Klima geschaffen wird, ohne das freie und gerechte Wahlen nicht möglich sein werden; diese Maßnahmen müssen insbesondere folgendes betreffen:

De Europese Unie doet derhalve een dringend beroep op de Belarussische autoriteiten, indien zij werkelijk wensen dat de parlementsverkiezingen voor de Europese instellingen en de internationale gemeenschap aanvaardbaar zijn om - zolang het nog kan - alle maatregelen te nemen die nodig zijn om eindelijk het minimale klimaat van vertrouwen te scheppen zonder hetwelk vrije en eerlijke verkiezingen onmogelijk zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationale institutionen müssen' ->

Date index: 2024-01-16
w