Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fauna
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes
Bewirtschaftung von Einzugsgebieten
Einzugsgebietsbewirtschaftung
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
IKZM
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Küstengebiete
Internationale Behörde
Internationale Einrichtung
Internationale Institution
Internationale Logistikleiterin
Internationale Organisation
Internationale Organisation für Migration
Internationale Verwaltung
Internationale öffentliche Verwaltung
Internationaler Logistikleiter
Internationaler Logistikmanager
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Vertaling van "internationale bewirtschaftung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes | Bewirtschaftung von Einzugsgebieten | Einzugsgebietsbewirtschaftung

regelen van de waterhuishouding van een stroomgebied


IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


internationale Organisation [ internationale Behörde | internationale Einrichtung | internationale Institution | internationale öffentliche Verwaltung | internationale Verwaltung ]

internationale organisatie [ internationaal bestuur | internationaal orgaan | internationale instelling | internationale overheidsadministratie ]




Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Bestuur van het Landbouwproductiebeheer


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


internationaler Logistikleiter | internationaler Logistikmanager | internationale Logistikleiterin | internationaler Logistikmanager/internationale Logistikmanagerin

coördinator internationaal transport | coördinator internationaal vervoer


Internationale Organisation für Migration

Internationale Organisatie voor Migratie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
83. betont, dass schwerwiegende und systematische Verstöße eines Partnerlandes gegen die Ziele der RFO oder anderer internationaler Vereinbarungen, deren Mitglied die EU ist und die sich auf den Bestandserhalt und die Bewirtschaftung von Fischereiressourcen beziehen, zu einem vorübergehenden Ausschluss von Präferenzzöllen führen können; fordert die Kommission dazu auf, dem Parlament regelmäßig Bericht zu erstatten über die Umsetzung der Bestimmungen, die sich auf den Bestandserhalt und die Bewirtschaftung der Fischereiressourcen sowi ...[+++]

83. benadrukt dat ernstige en systematische inbreuken door een partnerland op de door ROVB's vastgestelde doelstellingen of op internationale regelingen met betrekking tot de instandhouding en het beheer van de visbestanden waarbij de EU partij is, kunnen leiden tot een tijdelijke opschorting van preferentiële tarieven; verzoekt de Commissie regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de uitvoering van de bepalingen met betrekking tot de instandhouding en het beheer van visbestanden die zijn opgenomen in haar voorstel voor het herziene stelsel van algemene tariefpreferenties (SAP);


B. in der Erwägung, dass das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 die ständige Grundlage für die Regelung der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) sein muss, besonders was seine Vorschriften über die internationale Bewirtschaftung der Fischerei angeht,

B. overwegende dat het verdrag van 1982 over het zeerecht onder auspiciën van de Verenigde Naties de vaste grondslag voor de regelingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) moet vormen, meer in het bijzonder zijn bepalingen op het internationaal beheer van de visserij,


B. in der Erwägung, dass das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 die ständige Grundlage für die Regelung der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) sein muss, besonders was seine Vorschriften über die internationale Bewirtschaftung der Fischerei angeht,

B. overwegende dat het verdrag van 1982 over het zeerecht onder auspiciën van de Verenigde Naties de vaste grondslag voor de regelingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) moet vormen, meer in het bijzonder zijn bepalingen op het internationaal beheer van de visserij,


B. in der Erwägung, dass das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 die ständige Grundlage für die Regelung der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) sein muss, besonders was seine Vorschriften über die internationale Bewirtschaftung der Fischerei angeht,

B. overwegende dat het verdrag van 1982 over het zeerecht onder auspiciën van de Verenigde Naties de vaste grondslag voor de regelingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid (GVB) moet vormen, meer in het bijzonder zijn bepalingen op het internationaal beheer van de visserij,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
— Gruppe 1: Arten, die die internationale Bewirtschaftung maßgeblich tragen, einschließlich der Arten, die unter Bewirtschaftungspläne der EU oder Wiederauffüllungspläne der EU oder langfristige mehrjährige Pläne der EU oder Aktionspläne der EU für die Erhaltung und Bewirtschaftung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates (3) fallen;

— Groep 1: soorten die toonaangevend zijn in het internationale beheersproces, met inbegrip van soorten die vallen onder EU-beheersplannen, EU-herstelplannen, EU-meerjarenplannen op de lange termijn of EU-actieplannen inzake instandhouding en beheer op basis Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad (3);


Damit setzt die EU ihren Vorsorgeansatz fort, dem zufolge vor Nutzung neuer Möglichkeiten für den Fischfang ein Gesetzesrahmen für die Erhaltung und Bewirtschaftung von Fischbeständen für die Gebiete der arktischen Hochseegewässer geschaffen werden sollte, die noch nicht durch internationale Regelungen zur Erhaltung und Bewirtschaftung abgedeckt sind.

Hiermee blijft de EU pleitbezorger van een voorzorgsaanpak waarbij voorafgaand aan de exploitatie van nieuwe visserijmogelijkheden een regelgevingskader voor de instandhouding en het beheer van visbestanden wordt opgesteld voor de delen van de volle zee in het Noordpoolgebied waarvoor nog geen internationale instandhoudings- en beheersregeling geldt.


— Gruppe 1: Arten, die die internationale Bewirtschaftung maßgeblich tragen, einschließlich der Arten, die unter Bewirtschaftungspläne der EU oder Wiederauffüllungspläne der EU oder langfristige mehrjährige Pläne der EU oder Aktionspläne der EU für die Erhaltung und Bewirtschaftung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik (3) fallen;

— groep 1: soorten die toonaangevend zijn in het internationale beheersproces, met inbegrip van soorten die vallen onder EU-beheersplannen, EU-herstelplannen, EU-meerjarenplannen op de lange termijn of EU-actieplannen inzake instandhouding en beheer op basis Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (3);


Meines Erachtens wird das Internationale Tropenholz-Übereinkommen durchaus einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder leisten, die bereits zu 80 % zerstört oder beschädigt sind.

Ik ben van oordeel dat de Internationale Overeenkomst inzake tropisch hout zal bijdragen aan het duurzame beheer van ’s werelds bossen, ook al 80% reeds verwoest of beschadigd.


(2) Die ICCAT-Konvention setzt einen Rahmen für die regionale Zusammenarbeit im Bereich der Erhaltung und Bewirtschaftung von Thunfisch und verwandten Arten im Atlantik und den angrenzenden Meeren. Zu diesem Zweck wurde eine Internationale Kommission für die Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik, nachstehend "ICCAT" genannt, geschaffen, die für alle Vertragsparteien verbindliche Empfehlungen zur Bestandserhaltung und -bewirtschaftung im Bereich der Konvention abgibt.

(2) Bij het ICCAT-Verdrag is een kader vastgesteld voor de regionale samenwerking op het gebied van de instandhouding en het beheer van de bestanden van tonijn en aanverwante soorten in de Atlantische Oceaan en de aangrenzende zeeën, via de oprichting van een Internationale Commissie voor de instandhouding van Atlantische tonijn, hierna "de ICCAT" genoemd, en de vaststelling van voor verdragsluitende partijen bindende aanbevelingen voor de instandhouding en het beheer in het verdragsgebied.


2. Die Internationale Walfangkommission (IWC) ist die für die Erhaltung und Bewirtschaftung von Walbeständen zuständige internationale Organisation.

2. De Internationale Walvisvaartcommissie (IWC) is de internationale organisatie die bevoegd is op het gebied van de instandhouding en het beheer van walvisbestanden.


w