Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligte Bevölkerungsgruppe
Besonders schutzbedürftige Person
Erwachsenenschutz
Gefährdete Bevölkerungsgruppe
Interne Befragungen vornehmen
Interne Erkundigungen einholen
Interne Faktoren von Unternehmen analysieren
Interne Prüfung
Interne Revision
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Interne Untersuchungen durchführen
Interne Untersuchungen vornehmen
Interne Überprüfung
Interner Wachdienst
Internes Audit
Methoden des internen Risikomanagements
Rechtliche Fürsorge für Erwachsene
Rechtsschutz urteilsunfähiger Mündiger
Richtlinien des internen Risikomanagements
Schutz schutzbedürftiger Erwachsener
Schutzbedürftige Bevölkerungsgruppe
Schutzbedürftige Person
Schutzbedürftiger Kunde
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement

Traduction de «international schutzbedürftig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
besonders schutzbedürftige Person | schutzbedürftige Person

kwetsbare persoon






Erwachsenenschutz | rechtliche Fürsorge für Erwachsene | rechtlicher Schutz volljähriger handlungsunfähiger Person | Rechtsschutz urteilsunfähiger Mündiger | Schutz schutzbedürftiger Erwachsener

bescherming van de onbekwame meerderjarige


benachteiligte Bevölkerungsgruppe | gefährdete Bevölkerungsgruppe | schutzbedürftige Bevölkerungsgruppe

kwetsbare bevolkingsgroep


interne Befragungen vornehmen | interne Untersuchungen vornehmen | interne Erkundigungen einholen | interne Untersuchungen durchführen

intern onderzoek doorvoeren | intern onderzoek leiden | intern onderzoek uitvoeren


interne Prüfung (nom féminin) | interne Revision (nom féminin) | internes Audit (nom neutre) | interne Überprüfung (nom féminin)

interne audit (nom masculin)


Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid


interne Faktoren von Unternehmen analysieren

interne factoren van bedrijven analyseren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. stellt fest, dass sich Erwartungen, durch interne Abwertung wieder an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen und so wieder Wachstum und Beschäftigung zu schaffen, nicht bewahrheitet haben; betont, dass sich an diesen nicht erfüllten Erwartungen zeigt, dass die strukturelle Natur der Krise sowie die Bedeutung der Erhaltung von Inlandsnachfrage, Investitionen und Unterstützung von Krediten an die Realwirtschaft tendenziell unterschätzt wird; betont, dass die Sparmaßnahmen prozyklisch und nicht mit strukturellen Änderungen und Strukturreformen auf Einzelfallbasis einhergegangen sind, bei denen schutzbedürftige Teile der Gesellschaft besonder ...[+++]

6. wijst erop dat de verwachting dat interne devaluatie groei en nieuwe banen zou opleveren om het concurrentievermogen te herstellen, niet is ingelost; benadrukt het feit dat deze niet-uitgekomen verwachting een tendens weerspiegelt om het structurele karakter van de crisis, alsook het belang om de binnenlandse vraag, investeringen en kredietverstrekking aan de reële economie op peil te houden, te onderschatten; benadrukt het procyclische karakter van de bezuinigingsmaatregelen en het feit dat deze in bepaalde gevallen niet vergezeld zijn gegaan van structurele veranderingen en hervormingen, waarbij speciale aandacht uitgaat naar kwetsbare b ...[+++]


17. ist der Auffassung, dass ein einheitliches Verfahren für Asylanträge sowie einheitliche Normen für die Anerkennung als Flüchtling oder als international Schutzbedürftiger geschaffen werden sollten, die alle Anträge auf "internationalen Schutz" beinhalten (Flüchtlingsstatus, subsidiärer Schutz, vorübergehender Schutz);

17. vindt dat er een eenvormige asielaanvraagprocedure en eenvormige normen voor erkenning van vluchtelingen of personen die internationale bescherming nodig hebben ingevoerd moeten worden, die alle aanvragen voor internationale bescherming omvatten (vluchtelingenstatus, aanvullende en tijdelijke bescherming);


17. ist der Auffassung, dass ein einheitliches Verfahren für Asylanträge sowie einheitliche Normen für die Anerkennung als Flüchtling oder als international Schutzbedürftiger geschaffen werden sollten, die alle Anträge auf „internationalen Schutz“ beinhalten (Flüchtlingsstatus, subsidiärer Schutz, vorübergehender Schutz);

17. vindt dat er een eenvormige asielaanvraagprocedure en eenvormige normen voor erkenning van vluchtelingen of personen die internationale bescherming nodig hebben ingevoerd moeten worden, die alle aanvragen voor internationale bescherming omvatten (vluchtelingenstatuut, aanvullende en tijdelijke bescherming);


Aus Gründen der Effizienz, Schnelligkeit, Qualität und Gerechtigkeit bei der Entscheidungsfindung darf es EU-weit nur ein Schutzniveau geben, wenn ein einheitliches Verfahren für Asylanträge sowie einheitliche Normen für die Anerkennung als Flüchtling oder als international Schutzbedürftiger geschaffen werden sollen.

Hetzelfde beschermingsniveau voor het hele grondgebied van de Unie kan slechts bereikt worden met de invoering van een uniforme procedure voor het aanvragen van asiel. Een dergelijke procedure kan doeltreffendheid, snelheid, kwaliteit en rechtvaardigheid bij beslissingen over asielaanvragen verzekeren. Voorts dienen er uniforme normen te komen voor de erkenning van vluchtelingen of personen die internationale bescherming nodig hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während der ersten Phase, die von 1999 bis 2004 dauerte, wurden wichtige Rechtsinstrumente angenommen, durch die in verschiedenen Bereichen wie Aufnahmebedingungen für Asylbewerber, Asylverfahren und Voraussetzungen für die Anerkennung als international Schutzbedürftige(r) gemeinsame Mindeststandards festgelegt wurden. Zu diesen Instrumenten gehört ferner die Dublin-Verordnung, die regelt, welcher Mitgliedstaaten jeweils für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist.

In de eerste fase van het gemeenschappelijk asielstelsel (1999-2004) is een groot aantal rechtsinstrumenten goedgekeurd met gemeenschappelijke minimumnormen op het gebied van opvangvoorzieningen voor asielzoekers, asielprocedures en de voorwaarden om te worden erkend als iemand die internationale bescherming nodig heeft. Tevens zijn regels vastgesteld om te bepalen welke lidstaat een asielverzoek moet behandelen (het zogenoemde Dublin-systeem).


Der Vorsitz hat sowohl dem Thema Aufnahme und Integration legaler Zuwanderer als auch dem Schutz international schutzbedürftiger Personen die gebotene Aufmerksamkeit zuteil werden lassen.

Het voorzitterschap heeft de nodige aandacht gewijd aan het thema van de opvang en integratie van legale immigranten, met name waar het gaat om internationale bescherming van asielzoekers.


17. Auf dem Seminar betonte die Kommission, dass eine rechtmäßige, geordnete und kontrollierte Einreise in die EU es den Mitgliedstaaten im Allgemeinen ermöglichen würde, sich im Voraus auf die Ankunft von Personen einzustellen, die als international schutzbedürftig anerkannt wurden.

17. De Commissie onderstreepte op de studiebijeenkomst dat de legale, gereguleerde en beheerde binnenkomst in de EU het de lidstaten in het algemeen mogelijk zou maken de komst van personen die behoefte hebben aan internationale bescherming te voorzien.


17. Auf dem Seminar betonte die Kommission, dass eine rechtmäßige, geordnete und kontrollierte Einreise in die EU es den Mitgliedstaaten im Allgemeinen ermöglichen würde, sich im Voraus auf die Ankunft von Personen einzustellen, die als international schutzbedürftig anerkannt wurden.

17. De Commissie onderstreepte op de studiebijeenkomst dat de legale, gereguleerde en beheerde binnenkomst in de EU het de lidstaten in het algemeen mogelijk zou maken de komst van personen die behoefte hebben aan internationale bescherming te voorzien.


w